Unsere aktuellen News | Gesundheit
Mikroplastik in Infusionslösungen entdeckt
Eine aktuelle Studie hat eine besorgniserregende Entdeckung ans Licht gebracht: In medizinischen Infusionslösungen wurden Mikroplastikpartikel nachgewiesen. Dieser Fund wirft wichtige Fragen zur Sicherheit und Reinheit medizinischer Behandlungen auf und zeigt, wie weitverbreitet die Plastikverschmutzung...
Katzenmythen entlarvt: Fakten und Fiktion über unsere felinen Freunde
Katzen faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden und sind Gegenstand zahlreicher Mythen und Legenden. Ein aktueller Artikel untersucht gängige Vorstellungen...
Fastaxol im Expertencheck: Abnehmen ohne Verzicht – Wissenschaftliche Ansätze zur Fettverbrennung
Viele Menschen suchen nach effektiven Methoden zur Gewichtsabnahme, die ohne strenge Diäten oder langwierige Fastenkuren auskommen. Fastaxol präsentiert sich als innovative Lösung, die natürliche...
Wie das Anschauen von Erkältungsszenen das Immunsystem beeinflussen kann
Forscher der Uni Hamburg haben herausgefunden, dass allein das Anschauen von Videos mit niesenden Menschen die Produktion von schützenden Antikörpern...
Laborgezüchtete menschliche Haut: Hoffnung auf weniger Tierversuche
Die Entwicklung von im Labor gezüchteter menschlicher Haut könnte die Anzahl der Tierversuche in der medizinischen Forschung signifikant reduzieren. Durch den Einsatz dieser künstlichen Haut lassen sich kosmetische und pharmakologische Tests direkt am menschlichen Gewebe durchführen,was ethische Bedenken...
Neue Krebstherapie: Strahlungsbehandlung in Sekunden statt Wochen
Eine neue Strahlenbehandlung könnte die Krebstherapie revolutionieren. Die sogenannte Flash-Therapie verspricht eine wirksamere Tumorbekämpfung mit weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Bestrahlung. Erste Studien zeigen, dass die Behandlung in weniger als einer Sekunde erfolgen kann. Forschen...
Studien zeigen: Frauen haben häufiger Augenprobleme – Warum das so ist und welche Lösungen helfen können
Während Sehstörungen generell zunehmen, zeigen Studien, dass Frauen historisch gesehen anfälliger für Augenprobleme sind. Ein aktueller Bericht von Lancet Global Health ergab, dass jede vierte...
Warum unser Körper voller genetischer Fehler ist
Jeder Mensch trägt in seinen Zellen unzählige genetische Mutationen, die sich im Laufe des Lebens ansammeln. Viele davon sind harmlos, einige potenziell schädlich...
Sind Kaffee und Koffein ein Genuss oder eine Sucht?
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit, doch Koffein kann auch süchtig machen. Neben körperlicher Abhängigkeit spielen soziale Gewohnheiten eine Rolle. Doch ab wann wird der Genuss zur Belastung – und wie lässt sich eine Koffeinsucht vermeiden? Kaffee enthält mehr als 1.000 Inhaltsstoffe, darunter das aufputschende Koffein...
Schimmelmythen aufgedeckt: Was wirklich hilft
Schimmel in Wohnräumen ist ein häufiges Problem, doch viele Tipps zur Bekämpfung und Vermeidung basieren auf Mythen. Maßnahmen wie dauerhaftes Lüften oder...