Unsere aktuellen News | Gesundheit
Biologischer Zahnarzt: Warum der Weg zu mehr Gesundheit im Mund beginnt
Immer mehr Menschen suchen nach ganzheitlichen und nachhaltigen Ansätzen, wenn es um ihre Gesundheit geht – auch im Bereich der Zahnmedizin. Die biologische Zahnmedizin setzt genau hier an, indem...
KI entdeckt über 161.000 RNA-Viren
Eine bahnbrechende Studie hat weltweit mehr als 161.000 bisher unbekannte RNA-Viren identifiziert. Diese enorme Entdeckung erweitert unser Verständnis der Virenwelt erheblich und wurde durch den Einsatz einer speziellen künstlichen Intelligenz ermöglicht. Die neuen Funde fügen der bisher bekannten Virosphäre...
Durchbruch in der Medizin: Typ-1-Diabetes erstmals geheilt
Eine bahnbrechende Behandlungsmethode hat einer Patientin mit Typ-1-Diabetes zu einer vollständigen Heilung verholfen. Nach elf Jahren Krankheit und zahlreichen erfolglosen Behandlungen konnte ihr Körper erstmals ohne Insulin den Blutzuckerspiegel stabil halten. Wissenschaftler in China entwickelten dafür eine revolutionäre Zelltherapie...
Therapiehund hilft Angstpatienten in Zahnarztpraxis
Die Angst vor Zahnarztbesuchen ist weitverbreitet und kann dazu führen, dass viele Menschen jahrelang einen Zahnarztbesuch vermeiden. Eine Zahnärztin aus Gießen...
Warum viele Menschen in der „Wolfsstunde“ aufwachen
Viele Menschen erleben, dass sie mitten in der Nacht, insbesondere zwischen 3 und 4 Uhr morgens, erwachen und Schwierigkeiten haben, wieder einzuschlafen...
CBD-Öl: Anwendungsmöglichkeiten für Gesundheit und Wohlbefinden
CBD-Öl, ein Extrakt aus der Hanfpflanze, gewinnt zunehmend an Beliebtheit und wird für verschiedene gesundheitliche Beschwerden eingesetzt. Im Gegensatz zu THC, dem psychoaktiven Bestandteil von...
Länger leben durch Lachen? Die Wirkung von Humor auf den Körper
Lachen ist nicht nur eine angenehme menschliche Reaktion, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper. In einigen Krankenhäusern wird Humor...
Erste mRNA-Impfung gegen Lungenkrebs in klinischer Erprobung
In mehreren Ländern beginnt eine klinische Studie mit einem mRNA-Impfstoff gegen Lungenkrebs. Fachleute sehen großes Potenzial, dass diese innovative Therapie...
Klassische Musik als Therapie: Neue Ansätze gegen Depression
Klassische Musik, ob von Bach, Beethoven oder Mozart, hat seit Langem den Ruf, positive Auswirkungen auf die Stimmung zu haben. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen zeigen nun, wie Musik das Gehirn beeinflusst und dabei sogar helfen kann, Depressionen zu lindern. Diese Entdeckung...
Entspannung durch Vierbeiner: Bibliothek in Koblenz setzt auf Therapie-Hund
Prüfungsphasen sind für Studenten eine besonders stressige Zeit, in der das Lernen oft den Alltag bestimmt und der Druck spürbar steigt. Um dem entgegenzuwirken...