TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Kulinarik

Kulinarik
30.06.2025 | von Stefanie Heinrich

Entdecke die Welt der Markenweine: Welche sind die Besten?

Markenweine sind mehr als nur edle Tropfen – sie erzählen Geschichten, stehen für Qualität und Genuss. Entdecken Sie jetzt, welche Weine wirklich überzeugen!

Zum Beitrag >
Kulinarik
22.06.2025 | von Stephanie Huber

10 Top-Sauvignon Blancs aus der Südsteiermark: Charakterweine mit Weltruf

Erfahren Sie, welche zehn Sauvignon Blancs aus der Südsteiermark mit salziger Mineralität, komplexer Aromatik und klarem Riedencharakter überzeugen – inkl. Ausbaumethoden & Top-Jahrgänge.

Zum Beitrag >
Kulinarik
29.01.2025 | von Stefanie Heinrich

119-Euro-Pizza Hawaii sorgt für Diskussionen in Großbritannien

Eine Pizzeria in Norwich, Großbritannien, hat mit einer Pizza Hawaii für umgerechnet 119 Euro eine hitzige Debatte über Essgewohnheiten ausgelöst. Der hohe Preis soll weniger eine Einladung als vielmehr eine Provokation sein. Der Mitinhaber bezeichnet Ananas-Fans als „Monster“ und stellt damit die Frage...

Zum Beitrag >
Kulinarik
25.01.2025 | von Stefan Albrecht

Warum Brot im Winter länger haltbar ist

Brot schimmelt im Sommer schneller als im Winter – verantwortlich dafür sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Umweltfaktoren. Besonders Schimmelpilze gedeihen in warmen, feuchten Bedingungen. Mit der richtigen Lagerung lässt sich die Haltbarkeit von Brot jedoch deutlich verlänger...

Zum Beitrag >
Kulinarik
23.12.2024 | von Laura Glaser

Laborfleisch: Revolutionäre Lösung, aber nicht wirklich vegan

Laborfleisch, auch als In-vitro-Fleisch bekannt, bietet eine revolutionäre Methode zur Fleischproduktion, ohne dass Tiere geschlachtet werden müssen. Doch die Frage, ob diese Innovation den Prinzipien des Veganismus entspricht, sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Laut der Vegan Society ist Laborfleisch nicht vegan...

Zum Beitrag >
Kulinarik
16.12.2024 | von Julia Hofermayer

Mandarine oder Clementine: Wo liegt der Unterschied?

Im Herbst und Winter erfreuen uns die saftigen Zitrusfrüchte mit ihrem süß-sauren Geschmack. Doch im Handel werden sie mal als Mandarinen, mal als Clementinen angeboten – worin besteht der Unterschied? Während die Mandarine eine uralte Frucht ist, hat di..

Zum Beitrag >
Kulinarik
16.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Nachhaltige Ernährung: Direkt vom Erzeuger auf den Tisch

Der Trend, Lebensmittel direkt vom Erzeuger zu beziehen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Plattformen wie Crowdfarming und ähnliche Projekte ermöglichen es, Produkte ohne Zwischenhändler zu erhalten und dabei Nachhaltigkeit zu fördern. Mit Konzepten wie Obstkisten, Kuhpatenschaf...

Zum Beitrag >
Kulinarik
06.12.2024 | von Jan Schmid

Graues Hackfleisch: Warum es die bessere Wahl sein kann

Die meisten Kunden bevorzugen leuchtend rotes Hackfleisch, das in Supermärkten in ansprechenden Verpackungen liegt. Doch Meistermetzger Franz Voll erklärt...

Zum Beitrag >
Kulinarik
01.12.2024 | von Maren Christiansen

Meeresalgen als nachhaltige Proteinquelle der Zukunft

Die Umstellung von Fleisch auf alternative Proteinquellen kann entscheidend zur Reduzierung der Klima- und Umweltschäden beitragen. Eine neue Methode macht es...

Zum Beitrag >
Kulinarik
25.11.2024 | von Bernd Vogelsammer

Forscher entwickeln unsichtbar dünne „Spaghetti“

Britische Wissenschaftler haben es geschafft, Spaghetti herzustellen, die so dünn sind, dass sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Diese Fäden, mit einem Durchmesser von nur 372 Nanometern, gehen weit über den Einsatz als Lebensmittel hinaus. Obwohl sie nicht essbar sind, bieten sie spannende Möglichkeiten...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion