Unsere aktuellen News | Politik & Gesellschaft
Vergessene Handtasche mit 26.000 Euro führt zu glücklichem Ende
In Oberbayern vergaß ein junger Mann bei einem Zwischenstopp an einer Raststätte seine Handtasche mit einer beträchtlichen Geldsumme. Dank eines ehrlichen Finders konnte der 20-Jährige seine Tasche samt 26.000 Euro wieder in Empfang nehmen. Die Polizei staunte nicht...
Coca-Cola & Pernod Ricard: Eine berauschende Kooperation
Ein neuartiger Getränke-Clou erobert die deutschen Supermarktregale: die Verbindung aus Coca-Cola's Marktmacht und Pernod Ricard's Spirituosenexpertise. Mit diesem mutigen Schritt bricht der Softdrink-Riese Coca-Cola mit alten Traditionen und richtet seinen Blick auf wachsende Marktsegmente. Die beiden Giganten lancieren gemeinsam ein alkoholisches Fert...
Vive la France: Eine Ode an das Nationalsymbol der Franzosen
Das Baguette, Inbegriff der französischen Lebensart, findet nun auch auf Briefmarken seine Würdigung. "La Poste", die französische Post, überrascht mit einer Briefmarke, die das Nationalsymbol auf Getreidebasis in olfaktorischer Form ehrt. Eine limitierte Auflage duftender Briefmarken ermöglicht nun ein Sinneserlebnis der...
Pestizidrückstände in Kaufland-Tomaten verunsichern Kunden in Polen
Eine jüngst durchgeführte Untersuchung der Stiftung Pro-Test hat in Tomaten aus verschiedenen polnischen Supermärkten Spuren von Pestiziden aufgedeckt - ein Ergebnis, das Konsumenten beunruhigt. Die deutsche Supermarktkette Kaufland weist jedoch darauf hin, dass sie höchste Standards in d...
Weniger Lieferungen an Apotheken – wie sicher ist dann die Medikamentenversorgung?
Angesichts steigender Betriebskosten im pharmazeutischen Großhandel steht die Medikamentenversorgung deutscher Apotheken vor einem möglichen Wandel. Sanacorp, ein führender Arzneimittelgroßhändler, erwägt, die Belieferungshäufigkeit zu reduzieren. Doch wie beeinflusst das die Verfügbark...
Heineken-Handy: Nur PR-Gag, oder steckt mehr dahinter?
Das Boring Phone – ein Handy, das bewusst auf Funktionen verzichtet, ist Heinekens jüngster Clou. Gemeinsam mit HMD und Bodega präsentiert, verfolgt es eine überraschende Strategie. Die technische Reduktion birgt den Reiz der Einfachheit, doch was bedeutet das für den de...
Bauern-Migration: Was haben wir, was die Niederlande nicht haben?
Die Niederlande sind bekannt für ihre fortschrittliche Landwirtschaft. Doch immer mehr dortige Bauern richten ihren Blick gen Osten und entscheiden sich für einen Neuanfang in Deutschland. Es stellt sich die Frage: Was lockt...
Slowakische Post fördert Lese- und Sprachkompetenz – und die Deutsche Post?
Der slowakische Postdienst hat jüngst eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen, die junge Menschen dazu auffordert, ihre Gedanken zu Papier zu bringen – und dabei ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu schärfen. Diese bildungsfördernde Maßnahme könnte auch für die Deutsche Post Mod...
Kamala Harris: Die Vizepräsidentin mit den Turnschuhen
Joe Biden (78) war Vizepräsident unter Barak Obama, dem ersten schwarzen Präsidenten der USA. Ab heute ist Biden Präsident. Seine Vizepräsidentin: Kamal Harris (56) – Die erste Frau und die erste Schwarze in diesem Amt. Doch was ist das? Sie trägt Turnschuhe! Auf dem Cover der VOUGE – welches jetzt noch mal neu gedruckt wird.