Unsere aktuellen News | Politik & Gesellschaft
Alaskas größter Vulkan erwacht: Droht ein Ausbruch?
Der Mount Spurr, ein hoch aufragender, schneebedeckter Schichtvulkan in Alaska, ist seit langem Gegenstand wissenschaftlichen Interesses. Jüngste Ereignisse haben jedoch Anlass zu ernsten Bedenken gegeben. Das Alaska Volcano Observatory (AVO) beobachtet seit April 2024 einen Anstieg der seismischen Akt...
Gigantisches Tunnelsystem revolutioniert Sicht auf antike Zivilisationen
Archäologen haben ein weitverzweigtes Tunnelnetzwerk entdeckt, das bisherige Theorien über die Ingenieurskunst alter Kulturen infrage stellt. Die Entdeckung, die sich über mehrere Kilometer unter der Erde erstreckt, weist komplexe Designs und Kammern auf, die auf ein ...
Sprungtraining schützt Astronauten vor Knorpelschäden im All
Eine neue Studie der Johns Hopkins University zeigt, dass Sprungtraining Astronauten helfen könnte, Knorpelschäden vorzubeugen, die bei langen Missionen zum Mars und zum Mond auftreten können. Die Forschung ist ein wichtiger Beitrag zu den Bemühungen, Astronauten vor den Folgen der Schwerelosigkeit zu...
Kunst aus der Ukraine: Gerettete Meisterwerke in Berlin
Ukrainische Kunstwerke aus dem vom Krieg erschütterten Odesa haben nun in Berlin einen sicheren Platz gefunden. Nach aufwendiger Rettung und Restaurierung...
Biologisch abbaubare Gletscherfolie soll Plastikflut stoppen
Gletscherfolien sollen das Eis vor dem Schmelzen bewahren – doch herkömmliche Varianten setzen große Mengen an Mikroplastik frei. Forscherinnen und Forscher der Universität Innsbruck haben nun eine nachhaltige Alternative entwickelt. Gemeinsam mit Gletsc...
2.500 Jahre alte Karawanengräber in der Negev-Wüste entdeckt
Archäologen der Israelischen Antikenbehörde (IAA) haben nahe der Tlalim-Kreuzung in den Negev-Hochlanden beeindruckende Gräber entdeckt. Diese Funde belegen nicht nur eine Handelsverbindung zwischen der Region und entfernten Kulturen wie Jemen, Phönizien und Ägypten, sondern lassen...
Wie lange dauert die Reise zum Mars?
Die Vorstellung, Menschen zum Mars zu schicken, nimmt zunehmend Gestalt an. Während die NASA und private Unternehmen wie SpaceX an bemannten Missionen arbeiten, bleibt die Frage: Wie lange dauert die Reise zum Roten Planeten tatsächlich? Die A...
Britisches Start-up plant Unterwasserkolonie mit geheimnisvoller Finanzierung
Das britische Start-up Deep arbeitet an einem ambitionierten Projekt, das bis 2027 eine permanente menschliche Präsenz im Ozean ermöglichen soll. Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche Tauchfahrzeuge und Unterwasserstationen, die als Sentinels bezeichnet werden, um langfristiges Leben unte...
Riesenhamsterratten im Einsatz gegen Wildtierhandel
Illegale Geschäfte mit Wildtieren gehören zu den weltweit lukrativsten Verbrechen. Nun könnte eine ungewöhnliche Methode helfen, den Schmuggel einzudämmen: Afrikanische Riesenhamsterratten werden darauf trainiert, verbotene Produkte wie Elfenbein, Pangolinschuppen und seltene Hölzer aufzuspüren. Dank ihrer feinen Na...
Neue Galaxie mit neun Ringen entdeckt
Ein neuer Fund stellt bisherige Theorien zur Entstehung von Galaxien auf die Probe. In einer Entfernung von 567 Millionen Lichtjahren haben Wissenschaftler die Galaxie LEDA 1313424 entdeckt, die erstmals neun konzentrische Ringe aus Gas und Sternen aufweist. Diese ungewöhnliche Formation...