Unsere aktuellen News | Politik & Gesellschaft
Historische Wohnbauten: Diese Gebäude werden seit Jahrhunderten bewohnt
Höhlenstädte, uralte Holzhäuser oder Lehmbauten – einige der weltweit ältesten Gebäude sind bis heute bewohnt. Sie zeugen von jahrhundertealten Bauweisen und nachhaltiger Architektur. Trotz ihres hohen Alters erfüllen sie weiterhin ihre ursprüngliche Funktion als Wohnr...
Zukunft der Raumfahrt: Mond oder Mars?
Die NASA steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Soll das Artemis-Programm weitergeführt oder der Fokus direkt auf Mars-Missionen gelegt werden? Während der Mond als Zwischenstation dienen könnte, wäre der direkte Weg zum Mars schneller, aber riskanter. Die Entscheidung beeinflusst nicht nur den Fortschritt der Raumfahrt, sonder...
Neuer Nuklearantrieb soll Marsreisen revolutionieren
NASA und General Atomics haben erfolgreich einen Treibstoff für nukleare thermische Antriebe getestet. Die Technologie könnte die Reisezeit zum Mars von sieben Monaten auf nur 45 Tage reduzieren. Der Test zeigt, dass der Treibstoff extremen Temperaturen standhält und für den Einsatz in der Raumfahrt ge...
Mini-Space-Shuttle Dream Chaser bereit für erste ISS-Missionen
Das Raumflugzeug Dream Chaser von Sierra Space hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Einsatzbereitschaft gemacht. Bei einem kürzlich durchgeführten Test im Kennedy Space Center der NASA wurde das Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) erfolgreich simuliert...
Verlorene Königsresidenz in England entdeckt
Über Jahrhunderte rätselten Historiker über die letzte Residenz des letzten angelsächsischen Königs Englands. Der berühmte Bayeux-Teppich zeigt Harold II. beim Feiern in einem Festsaal und beim Besuch einer Kirche – doch der genaue Standort blieb lange unklar. Nun haben Forscher bestätigt, dass sic...
Biotech-Experiment: Miniroboter aus menschlichen Zellen reparieren Nervengewebe
Forscher haben winzige Roboter aus menschlichen Zellen entwickelt, die beschädigtes Nervengewebe im Labor reparieren können. Diese „Anthroboter“ könnten in der personalisierten Medizin eingesetzt werden, etwa zur Heilung von Wunden oder zur gezielten Medikamentenabgabe. Die Technolog...
Sichere Rasenpflege: Neue Crashtests schützen Igel vor Mährobotern
Mähroboter bedrohen die Sicherheit von Igeln in Gärten – doch neue Dummys aus dem 3D-Drucker sollen das ändern. Wissenschaftler entwickeln standardisierte Crashtests, um automatisierte Rasenmäher igelsicher zu machen und Tierleid zu reduziere...
Fünf Inseln Europas, die mit dunklen Legenden faszinieren
Die Insel Riems im Greifswalder Bodden hat eine ganz andere Art von Mystik: Sie ist Heimat des Friedrich-Loeffler-Instituts, einem der weltweit ältesten Zentren für Virenforschung. Seit 1910 ist die Insel teilweise gesperrt, um die hochsicheren Labore und die Arbeit an gefährlichen Viren wie Ebola oder ...
Rätselhafte Wärmequelle auf der Rückseite des Mondes entdeckt
Eine außergewöhnliche Entdeckung zeigt eine unerklärliche Wärmequelle auf der Mondrückseite. Verknüpft mit einem riesigen Granitvorkommen, stellt diese thermische Anomalie unser Verständnis der Mondgeologie infrage und deutet auf einen uralten Vulkan hi...
Luxuriöses Badehaus in Pompeji entdeckt
Archäologen haben eines der größten und prunkvollsten privaten Badehäuser Pompejis freigelegt. Mit Mosaikböden, farbenfrohen Wandmalereien und innovativen Heizsystemen gibt der Fund Einblicke in das Leben der Elite und die harte Arbeit der Sklaven, die diese Pracht ermög...