Unsere aktuellen News | Politik & Gesellschaft
Innovativer Mikroplastikfilter: Natürliche Materialien im Kampf gegen Verschmutzung
Mikroplastik ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit und kompliziert zu beseitigen. Forscher:innen der Universität Wuhan haben nun einen Filter aus Chitin und Zellulose entwickelt, der bis zu 99,9 Prozent der winzigen Plastikfragmente aus Wasser entfernen kann. Diese nachhaltige Methode könnte ein wichtiger Schritt im Kampf ge...
Glückskekse: Ein knuspriger Kult mit überraschender Herkunft
Glückskekse sind längst ein Klassiker in asiatischen Restaurants. Die knusprigen Halbmonde mit ihren kleinen Weisheiten oder humorvollen Botschaften gehören für viele zum kulinarischen Erlebnis. Doch was viele nicht wissen: Die Kekse stammen weder aus der chinesischen Küche noch aus deren Traditionen. Vielmehr reicht ihre Geschichte von Japan übe...
Die Wissenschaft hinter dem perfekten Bierglas
Wie kann Bier am längsten kühl bleiben? Eine neue Formel zeigt, welche Glasform den Temperaturaustausch mit der Umgebung minimiert und somit den Trinkgenuss optimiert. Ein Forscherteam liefert eine überraschende Antwort, die Wissenschaft und Bierku...
Riesenseeadler aus Asien sorgt in Kanada für Begeisterung
Ein unerwarteter Besucher hat in Kanadas Terra Nova National Park für Aufsehen gesorgt: Ein Riesenseeadler, der normalerweise in Japan, Korea und Russland heimisch ist, wurde in Neufundland gesichtet. Mit einer beeindruckenden Flügelspannweite von 2,4 Metern hat er Tausende Kilometer zurückgelegt und zahlreiche Vogelbe...
Riesiger Metallring fällt in Kenia vom Himmel
Ein massiver Metallring, der über eine halbe Tonne wiegt, ist am Montag in Mukuku, einem Dorf im Süden Kenias, eingeschlagen. Das 500 Kilogramm schwere Objekt verursachte einen lauten Knall, der wie ein Gewitter klang, richtete jedoch keine Schäden an. Erste ...
997 Kilometer langes geologisches Rätsel unter Alaska gelöst
Ein 997 Kilometer langes geologisches Rätsel, das seit Jahrzehnten Wissenschaftler beschäftigt, wurde endlich gelöst. Die Denali-Verwerfung, ein mächtiges Seitenverschiebungssystem in Alaska, enthüllt eine Geschichte gewaltiger tektonischer Kräfte. Neu...
Abschied von Jimmy Carter: Ein Leben für den Frieden
Die Vereinigten Staaten haben sich von ihrem früheren Präsidenten Jimmy Carter verabschiedet, der am 29. Dezember 2024 im Alter von 100 Jahren verstorben ist. In der Washington National...
Warum das Gehirn langsamer denkt, als wir glauben
Das menschliche Gehirn verarbeitet Informationen überraschend langsam im Vergleich zu einem Computer. Eine neue Studie zeigt, dass unser Denkprozess mit maximal 10 Bit pro Sekunde abläuft – deutlich langsamer als die rasante Verarbeitung von Sinneseindrücken. Diese Erkenntnis wirft spannende Fragen zur...
Fehlerhafte KI in New York: Strafzettel für Unschuldige
Ein KI-System sollte in New York Falschparker aufspüren, führte jedoch zu zahlreichen fehlerhaften Bußgeldern. Über 870 Autofahrer wurden zu Unrecht bestraft, obwohl sie korrekt parkten. Nun stehen die Verantwortlichen unter Druck, das Vertrauen in die Technologie wiederherzustelle...
Festliche Winterträume: Deutschlands bezauberndste Weihnachtsmärkte
Über 3000 Weihnachtsmärkte öffnen in Deutschland ihre Pforten und laden zu Glühwein, süßen Leckereien und festlicher Stimmung ein. Doch welche Märkte stechen besonders hervor? Hier präsentieren wir acht Highlights und ihre Termi...