TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Politik & Gesellschaft

Politik & Gesellschaft
27.11.2024 | von Maren Christiansen

Gestohlene Bitcoin, ein Laptop und das Smithsonian

Ein Laptop, der entscheidend zur Sicherstellung von 3,6 Milliarden Euro in gestohlenen Bitcoin beitrug, ist nun Teil der Nationalen Münzsammlung des Smithsonian, der 1846 gegründeten US-amerikanischen Forschungseinrichtung. Der Fall zeigt, wie sich Kryptowährunge...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
26.11.2024 | von Jan Schmid

Zhurong-Rover entdeckt mögliche Ozean-Küste auf dem Mars

Neue Erkenntnisse des chinesischen Mars-Rovers Zhurong liefern Hinweise auf eine urzeitliche Küstenlinie auf dem Roten Planeten. Forscher vermuten, dass diese geologische Struktur ein Überbleibsel eines einstigen Ozeans in der Region Utopia Planitia ist. Die Entdec...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
26.11.2024 | von Laura Glaser

Mumie eines Jungtier der Säbelzahnkatze entdeckt

Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Jungtier einer Säbelzahnkatze wurde im sibirischen Permafrost gefunden. Die Mumie bietet einen seltenen Einblick in das Leben dieser vor über 30.000 Jahren ausgestorbenen Tierart. Wissenschaftler analysieren den Fund, um neu...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
26.11.2024 | von Damian Kruse

Großbritannien plant ein umfassendes Rauchverbot

Mit dem ersten Schneefall rücken die Herausforderungen des Winters für Autofahrer in den Fokus. Von streikenden Batterien über vereiste Scheiben bis zu festgefrorenen Türen – typische Probleme können schnell lästig oder sogar gefährlich ...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
18.11.2024 | von Bernd Vogelsammer

Nachhaltigkeit im All: Der erste Satellit aus Holz

Japanische Ingenieure haben einen Satelliten aus Holz namens LignoSat entwickelt, der 2025 ins All starten soll. Das Projekt zielt darauf ab, die Umweltverträglichkeit dieses Materials unter extremen Bedingungen zu testen. Gleichzeitig soll der Satellit ein nachhaltiges Modell ...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
18.11.2024 | von Bernd Vogelsammer

Beeinflusst dunkle Energie die Entstehung von außerirdischem Leben?

Neue Forschungsergebnisse untersuchen, welche Rolle dunkle Energie bei der Entstehung intelligenten Lebens in verschiedenen Universen spielt. Aufbauend auf früheren Modellen entwickelten Wissenschaftler eine neue Gleichung, die sich auf kosmische Expansion und Sternenbildung konzentriert. Sie bietet frische Einblicke in die Bedingungen...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
18.11.2024 | von Julia Hofermayer

Warum der Mensch zur dominanten Spezies wurde

Menschen stehen seit Jahrtausenden an der Spitze der Lebewesen auf der Erde. Eine neue Theorie erklärt diesen Erfolg durch die unbegrenzte Vorstellungskraft, die uns von Tieren unterscheidet. Während tierische Kulturen einmal an ihre Grenzen stoßen, entwickelt sich die ...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
16.11.2024 | von Maren Christiansen

Kleidung per Knopfdruck neu designen: Eine Zukunftsvision wird Realität

Eine neue Technologie ermöglicht das blitzschnelle Verändern von Farben und Designs auf Alltagsgegenständen – einfach per Knopfdruck. Mit PortaChrome können Kleidungsstücke, Wohnaccessoires und sogar medizinische Geräte flexibel gestaltet werden. Entw...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
16.11.2024 | von Damian Kruse

Kanada verbietet TikTok – Droht auch in Deutschland ein Verbot?

Kanada hat TikTok als erstes Land im Rahmen einer Sicherheitsüberprüfung verboten. Die Entscheidung beruht auf Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Privatsphäre bei der Nutzung der beliebten Video-App. Nun stellt sich die Frage, ob ähnliche Maßnahme...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
16.11.2024 | von Julia Hofermayer

Mars-Rover Zhurong entdeckt Hinweise auf antiken Ozean

Der chinesische Mars-Rover Zhurong hat möglicherweise Hinweise auf einen uralten Ozean auf dem Mars entdeckt. Forscher der Hongkong Polytechnic University fanden Anzeichen, die auf eine frühere Küstenlinie hindeuten könnten. Diese Entdeckung könnte für das Verständnis ...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion