Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit
Capri-Sun fordert Rückkehr des Plastikstrohhalms – Umweltkritik wächst
Capri-Sun kämpft für eine Ausnahme vom EU-Verbot für Plastikstrohhalme. Das Unternehmen hat eine Petition gestartet, um den alten Kunststoffstrohhalm wieder einführen zu dürfen. Umweltschützer sehen darin...
Sommer 2025: Der heißeste Sommer seit Beginn der Messungen
Der Sommer 2024 bricht globale Hitzerekorde und wird als der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen verzeichnet. Trotz regionaler Unterschiede zeigt sich...
Die Nosferatu-Spinne: Ein neues Zuhause in Deutschland
Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Seit ihrer ersten Sichtung im Jahr 2005 hat sich die wärmeliebende Spinne an die steigenden Temperaturen...
Der Central Park: Ein Monument des Ehrgeizes
Mitte des 19. Jahrhunderts entschied die Elite New Yorks, dass ihre Stadt einen großen Park benötigte, um mit den europäischen Hauptstädten wie Paris und London...
Bau des Deutschlandnetzes startet: Schnellladeparks im Fokus
Der Ausbau des Deutschlandnetzes hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit dem Beginn der Bauarbeiten in Duderstadt legen EWE-Go und Hochtief den Grundstein für ein flächendeckendes Schnellladenetz in Deutschland.In Duderstadt fiel vor wenigen Tagen der Startschuss für den ersten Schnellladepark des Deutschlandnetzes. Dieser Ladepark ist das erste Projekt...
Überraschende Prognosen: Winter 2024/25 könnte kälter ausfallen
Während der Sommer in Deutschland mit hohen Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung die Bevölkerung schwitzen lässt, blicken Wetterexperten bereits gespannt auf den kommenden Winter. Erste Vorhersagen deuten auf ein überraschend kaltes Winterwetter hin, das sich von den letzten Jahren deutlich unterscheiden könnte...
Wassersparen in heißen Sommern: Effiziente Nutzung von Trinkwasser
Mit zunehmenden Hitzeperioden und trockeneren Sommern wird der sorgsame Umgang mit Trinkwasser immer wichtiger. Trotz ausreichend vorhandener Wasserressourcen...
Chinas Schwammstädte: Naturbasierte Lösung gegen urbane Überschwemmungen
In China wird ein innovativer Ansatz zur Bekämpfung urbaner Überschwemmungen verfolgt: das Konzept der Schwammstadt. Dieses Prinzip, das von dem Landschaftsarchitekten...
Drohneneinsatz am Mount Everest: Buddhistische Gemeinschaften kämpfen gegen Müll
Nepal und China haben sich zusammengetan, um den Müll am Mount Everest mithilfe von Schwerlastdrohnen zu beseitigen. Diese innovative Methode soll den Sherpas, die bisher den Abfall auf gefährlichen Routen manuell entfernten, die Arbeit erleichtern und ihre Sicherheit erhöhen. Das Projekt, das von buddhistischen Gemeinschaften...
KI-gesteuerte Stromnetze: Zukunft der Energieversorgung
Intelligente Stromnetze könnten die Lösung für die Herausforderungen der modernen Energieversorgung sein. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen Stromausfälle effizient verhindert werden. Dieses innovative System ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Störungen im Netz. Der rapide Anstieg erneuerbarer Energien und der steigende Stromverbrauch...