Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit
Revolutionäre Energiegewinnung: Kaffee und Meerwasser für Schiffe
Schiffsreisen bieten unvergleichliche Erlebnisse, verursachen jedoch erhebliche Umweltbelastungen. Schiffe verwenden in der Regel Schweröl, das zu hohen Partikelemissionen und erheblichen CO₂-Ausstößen führt. Umweltfreundlichere Kraftstoffalternativen sind verfügbar, aber oft kostspielig und daher für Reedereien weniger...
Spanien nutzt U-Bahn-Bremsenergie zum Laden von Elektroautos
Spaniens jüngste Klimaschutzinitiative setzt neue Maßstäbe: Eine innovative Ladestation für Elektroautos in der Nähe von Barcelona nutzt die Bremsenergie von U-Bahnen. Dieses Pilotprojekt zeigt auf einzigartige Weise, wie erneuerbare Energien für das Laden von Fahrzeugen genutzt werden können. Die Station bezieht ihren Strom...
Deutschland bekommt sein erstes Null-Energiekosten-Haus
Der Energieversorger Octopus Energy hat in Deutschland sein erstes Null-Energiekosten-Haus vorgestellt. Das Konzept verspricht ein Leben ohne Energiekosten durch den Einsatz modernster Technologien wie Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeichern. Dieses Modell könnte bald zum Standard werden....
Neuer Temperaturrekord: Der heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen
Am 22. Juli 2024 erreichte die Erde den heißesten Tag in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen. Der Copernicus Klimawandeldienst der EU meldete eine globale...
Coldplay setzt auf Klimaneutralität: Nachhaltigkeit auf Tournee
Coldplay strebt bei ihren Tourneen an, den CO₂-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Mit innovativen Konzepten und nachhaltigen Maßnahmen versuchen sie...
Neues 450-MW-Hybridprojekt aus Wind und Photovoltaik in Finnland
Das Puutionsaari-Projekt von VSB Finnland in der Region Nordösterbotten hat grünes Licht erhalten. Mit einem rechtsverbindlichen lokalen Bebauungsplan...
Rätselhafte Verlangsamung: Erdrotation beeinflusst von innerem Kern
Neue seismische Messungen zeigen, dass der innere Erdkern sich seit etwa 15 Jahren langsamer dreht als der Rest des Planeten. Diese Veränderung stellt ein einzigartiges Phänomen dar, das erstmals seit Jahrzehnten beobachtet wird. Die Ergebnisse könnten tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis der Erdbewegun...
Windräder: Studie zeigt geringe Lärmbelästigung für Anwohner
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt, dass die Lärmbelästigung durch Windenergieanlagen von Anwohnern als gering empfunden wird...
Batteriespeicher: Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Energieversorgung
Die Integration erneuerbarer Energien erfordert ein hohes Maß an Flexibilität im Energiesystem. Neben dem Ausbau der Stromnetze werden Batteriespeicher...
Solarenergie in Deutschland: Ein Weg von Visionen hin zur Realität
Vor einigen Tagen feierten Solarenergie-Enthusiasten in Berlin die beeindruckenden Erfolge der Solarenergie. Die Entwicklungen und das Wachstum in diesem Bereich haben Prognosen...