Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit
Österreich: Felssturz auf dem Plöckenpass blockiert die Adria-Route
Ein dramatischer Felssturz hat kürzlich den Plöckenpass, eine Hauptverkehrsader zwischen Österreich und Italien, unpassierbar gemacht. Dieses Er...
Energie der Zukunft trifft Finanzvorteil: der Investitionsabzugsbetrag bei PV-Anlagen
Wir stehen heute vor einem wachsenden Problem: Strom wird immer teurer und der globale Energiebedarf wächst stetig. Die traditionellen Kohle- und Atomkraftwerke weichen immer mehr den erneuerbaren...
Grüne Energie vom eigenen Balkon: Ein neuer Trend erobert die Stadt
Die urbane Landschaft wandelt sich rasant, und mit ihr die Art und Weise, wie Stadtbewohner über Energie denken und sie nutzen. Immer mehr Menschen in städtischen Gebieten entdecken ihren...
Samsungs bahnbrechende Wärmepumpe: Ist damit das Heizproblem in Altbauten gelöst?
Mit der nahenden Winterperiode und potenzieller Gasknappheit bringt Samsung einen frischen Wind in den Markt der Heiztechnologien. Die brandneue Wärmepumpe könnte möglicherweise die Heizherausforderungen in unsanierten Altbauten angehen. Werfen Sie einen Blick auf, was dieses innovative Produkt zu bieten hat...
Trotz Unkenrufen: Die Entwicklung von Wasserstoff als Energiequelle ist in Europa unaufhaltsam
Im Zuge der stetigen Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen scheint Wasserstoff in Europa an vorderster Front zu stehen. Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Rolle von Wasserstoff als zukünftige Energiequelle...
Euronics testet Balkonkraftwerk: Commodore CSK 600 im Rampenlicht
Das Online-Portal Euronics hat das Commodore CSK 600 Balkonkraftwerk getestet. In ihrem umfangreichen Testbericht geht die Redaktion auf die Leistung, Installation und Nutzung ein. Das Ergebnis: ein beeindruckendes Zeugnis der Möglichkeiten kleiner Solaranlagen.
Balkonkraftwerk kaufen: Tipps für die Auswahl und Installation
Die kleinen Solaranlagen umfassen ein bis zwei PV-Module, deren Anschluss an der herkömmlichen Haushaltssteckdose möglich ist. Die Energie, die durch die Sonnenstrahlen gewonnen wird, wird mithilfe des...
Der Natur etwas zurückgeben
Die Größe des ökologischen Fußabdruckes hat einen großen Einfluss auf den Klima- und Umweltschutz. Je kleiner dieser ausfällt, desto besser ist die Ökobilanz. Viele Menschen denken jedoch, dass ihr eigenes Handeln keinen großen...
Dachfenster: Energie sparen durch gute Produkte
Im Energiekonzept eines Hauses kommt das Dachgeschoss fast immer vor. Viele Hausbesitzer lassen aktuell ihre Dächer erneuern und zugleich dämmen. Dabei stehen die Dachfenster mit im Fokus, denn in einem...