TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit

Umwelt & Nachhaltigkeit
01.03.2025 | von Stefanie Heinrich

Elektro-Landwirtschaft: Der Weg zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion?

Eine innovative Methode verspricht, die Landwirtschaft zu revolutionieren: die Elektro-Landwirtschaft. Forscher entdecken zunehmend, wie elektrische Felder das Pflanzenwachstum...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
28.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

Spektakulärer Ätna-Ausbruch: Behörden in Alarmbereitschaft

Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, zieht mit seinem ersten Ausbruch im Jahr 2025 wieder alle Blicke auf sich. Seit dem 8. Februar spuckt der italienische Riese Lava und Asche aus dem Krater Bocca Nuova und taucht die sizilianische Skyline in feurige Orange- und tiefe Schwarztöne. Das italienische Nationale Institut...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
27.02.2025 | von Jan Schmid

Dänen starten Petition zum Kauf Kaliforniens

Eine dänische Gruppe hat eine humorvolle Petition gestartet, um Kalifornien von den Vereinigten Staaten zu kaufen. Diese Initiative ist eine spielerische Reaktion auf...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
25.02.2025 | von Stefanie Heinrich

Januar 2025: Wärmster Januar seit Beginn der Messungen

Wissenschaftler hatten erwartet, dass das Wetterphänomen La Niña für eine leichte Abkühlung sorgt. Doch der Januar 2025 brach alle Rekorde und wurde zum wärmsten Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur lag deutlich...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
25.02.2025 | von Jan Schmid

Ölfund in der Antarktis: Zündstoff für Umwelt und Politik

Ein riesiges Ölvorkommen in der Antarktis sorgt für weltweites Aufsehen. Mit geschätzten 511 Milliarden Barrel könnte es geopolitische Spannungen und Umweltdebatten neu entfachen. Experten warnen vor den Folgen einer möglichen Förderung in dieser empfindlichen Region. Russische Wissenschaftler haben in der Antarktis...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
25.02.2025 | von Laura Glaser

Innovative Lösung gegen Plastikmüll: Nachhaltiges Deo überzeugt

Drei Milliarden Deodorant-Sticks werden jährlich weggeworfen – ein enormes Müllproblem. Ein Unternehmer hat nun eine umweltfreundliche Alternative entwickelt. Mit nachfüllbaren Behältern und nachhaltigen Materialien will er den Plastikverbrauch drastisch reduzieren. Seine Idee könnte die Kosmetikbranche revolutionieren...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
21.02.2025 | von Damian Kruse

Stralsund testet smarte Mülleimer mit Radartechnik

Die Hansestadt Stralsund setzt auf innovative Radartechnik, um überfüllte Mülleimer effizienter zu leeren. Mithilfe von Sensoren melden die Abfallbehälter ihren Füllstand automatisch an die Stadtverwaltung. Dadurch können Entsorgungstouren gezielter geplant und unnötige Fahrten vermieden werden. Das System soll Zeit...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
21.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

Deutsche setzen klar auf erneuerbare Energien

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen ihre Energieversorgung klar in Richtung erneuerbarer Energien ausrichten würden, wenn Preis und Verfügbarkeit keine Rolle spielten. Besonders die Solarenergie genießt hohe Zustimmung, während fossile Energieträger kaum noch Unterstützung finden. Gleichzeitig gibt es eine wachsende...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
18.02.2025 | von Laura Glaser

Moor-Rettung: Wie Deutschland seine Feuchtgebiete schützt

Moorlandschaften spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz und der Erhaltung der Artenvielfalt. Sie speichern große Mengen an Kohlendioxid und regulieren Feuchtigkeit sowie Temperatur in der Umwelt. Doch viele Moore sind durch Entwässerung und Landwirtschaft bedroht und müssen wieder vernässt werden...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
17.02.2025 | von Laura Glaser

Interpol gelingt großer Schlag gegen illegalen Tierhandel

Interpol hat bei einem großangelegten Einsatz fast 20.000 lebende Tiere beschlagnahmt. Die Aktion richtete sich gegen kriminelle Netzwerke, die geschützte Arten für den Handel...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion