Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit
Alle städtischen Gebäude in Chicago nutzen erneuerbare Energien
Ein Meilenstein für den Klimaschutz: Seit Jahresbeginn werden alle 411 Gebäude der Stadt Chicago entweder direkt mit erneuerbaren Energien betrieben oder kompensieren...
Bedrohte Süßwassertiere: Ein Viertel der Arten in Gefahr
Fast ein Viertel der Süßwassertierarten steht kurz vor dem Aussterben, wie die aktuelle Analyse der Roten Liste der IUCN zeigt. Die Studie umfasst Daten von über 23.000 Arten...
Hungrige Otter stoppen invasive Krabbenplage in Kalifornien
In Kalifornien haben sich Seeotter als effektive Verteidiger gegen invasive grüne Krabben erwiesen, die ursprünglich aus Europa eingeschleppt wurden. Diese Krabben, die einheimische Arten verdrängen und empfindliche Ökosysteme zerstören, finden im Elkhorn Slough National Estuarine Research Reserve ihr Ende durch die gefräßigen Otter...
Nachhaltige Kunststoffe: Alternativen zur Rohöl-Abhängigkeit
Kunststoffe sind ein essenzieller Bestandteil der Automobilindustrie, doch ihre Herstellung ist stark von fossilen Rohstoffen abhängig. Mit globalen Umweltproblemen wie Ressourcenknappheit...
FireSat: KI und Satelliten gegen Waldbrände
Das FireSat-Projekt nutzt Künstliche Intelligenz und modernste Satellitentechnologie, um kleine Brände weltweit frühzeitig zu erkennen. Mit einer geplanten Konstellation...
Norwegens Elektromobilität als Vorbild für Deutschland
Norwegen beendet die Neuzulassung von Verbrennerfahrzeugen bereits 2025 – früher als jedes andere europäische Land. Mit gezielter Förderung von Elektromobilität...
Vanuatu: Klimawandel-Opfer oder auch Mittäter?
Vanuatu, ein Inselstaat im Pazifik, wird zunehmend von den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels getroffen. Trotz der geografischen Abgeschiedenheit sind...
Revolutionäre Wasserstoffgewinnung: Sonne und Wasser als Brennstoffquelle
Japanische Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, um mithilfe von Sonnenlicht und Wasser Wasserstoff zu gewinnen – eine Technologie, die künftig eine nachhaltige Energiegewinnung ermöglichen...
Fußverkehr im Fokus: Wie Städte gehfreundlicher werden können
Viele Städte und Gemeinden sind nicht ausreichend auf die Bedürfnisse von Fußgängern ausgerichtet. Schmale Gehwege, fehlende Zebrastreifen und schlechte Ampelschaltungen...
Ladestationen ab 2026 Pflicht für Neubauten in Kalifornien
Elektroautos erleben einen Boom, doch die Ladeinfrastruktur bleibt hinter den Erwartungen zurück. Kalifornien setzt mit neuen Bauvorschriften ab 2026 ein Zeichen...