TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit

Umwelt & Nachhaltigkeit
31.12.2024 | von Damian Kruse

Der Nordmagnetpol der Erde hat sich offiziell verschoben

Der Nordmagnetpol bewegt sich – und das auf überraschende Weise. Mit dem World Magnetic Model 2025 haben Wissenschaftler neue Details über seine unberechenbare Wanderung...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
30.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Luftschiffe der Zukunft: Nachhaltige Alternativen für Transport und Reisen

Die Renaissance der Luftschiffe könnte die Luftfahrt revolutionieren. Neue Technologien und Materialien machen sie sicherer und effizienter als je zuvor...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
30.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Neue Technologie soll arktisches Eis wieder wachsen lassen

Das arktische Meereis schmilzt in alarmierendem Tempo, doch ein Start-up will mit innovativer Technologie gegensteuern. Real Ice setzt auf Wasserpumpen, um die Eisschicht...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
29.12.2024 | von Stefanie Heinrich

Größtes Eisenerzvorkommen der Welt entdeckt

In Westaustralien wurde das größte bisher bekannte Eisenerzvorkommen entdeckt – unglaubliche 55 Milliarden Tonnen. Dieser Fund ist nicht nur ein Meilenstein für die Bergbauindustrie...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
26.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Größter Eisberg der Welt treibt in wärmere Gewässer

Der weltweit größte Eisberg, A23a, hat sich nach über 30 Jahren aus der Weddell-See gelöst. Mit fast einer Billion Tonnen Gewicht driftet er nun nordwärts in Richtung wärmerer Gewässer. Wissenschaftler untersuchen, welche Auswirkungen diese Bewegung auf Meeresökosysteme haben könnte. A23a, der größte bekannte Eisberg...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
26.12.2024 | von Stefanie Heinrich

Hürden für Agri-Photovoltaik: Warum Deutschland sein Potenzial nicht nutzt

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bietet großes Potenzial für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung, steht in Deutschland jedoch vor erheblichen Hürden. Komplexe Regularien, unklare Förderbedingungen und Verzögerungen auf EU-Ebene behindern den Ausbau dieser vielversprechenden Technologie...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
20.12.2024 | von Jan Schmid

El Hierro: Ein Vorbild für grüne Energieautarkie

El Hierro, die kleinste Kanareninsel, zeigt, wie ein nachhaltiges Energiesystem komplette Autarkie ermöglichen kann. Durch die innovative Kombination von Wind- und Wasserkraft...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
17.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Durchbruch in der Solarbranche: Deutsche Forscher setzen neue Maßstäbe

Ein Team aus Fraunhofer-Instituten hat mit Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit einem Wirkungsgrad von 31,6 Prozent...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
17.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Biowasserstoff aus Holzabfällen: Innovation im Schwarzwald

Im Schwarzwald entwickeln Fraunhofer-Forscher ein Verfahren, um Holzabfälle zur Produktion von Biowasserstoff zu nutzen. Das innovative Verfahren kombiniert moderne Technologien mit nachhaltigen Ansätzen. Eine Pilotanlage soll ab 2025 den Praxiseinsatz ermöglichen. Holzabfälle aus der Möbelproduktion und anderen Industrien...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
17.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Thailands Tigerpopulation erholt sich – Erfolg des Artenschutzes

Der Bestand der indochinesischen Tiger in Thailands westlichen Wäldern zeigt deutliche Erholungstendenzen. Dank intensiver Schutzmaßnahmen und stabilisierter Beutetierbestände verdoppelte sich die Tigerdichte in den vergangenen 20 Jahren. Die Region bleibt ein entscheidendes Rückzugsgebiet für diese bedrohte Unterart...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion