TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit

Umwelt & Nachhaltigkeit
17.12.2024 | von Julia Hofermayer

Klimaerwärmung: Warum die Erde immer mehr Sonnenlicht absorbiert

Ein Rückgang tiefer Wolken und eine verringerte Rückstrahlung könnten die Erwärmung der Erde weiter beschleunigen. Wissenschaftler warnen vor den möglichen Folgen. Im vergangenen Jahr wurde weltweit ein neuer Temperaturrekord gemessen, der nahe der Marke von 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
13.12.2024 | von Laura Glaser

Der Nordpol könnte schon bald eisfrei sein

Neue Klimamodelle deuten darauf hin, dass der Nordpol bereits in den kommenden Jahren erstmals eisfrei sein könnte – möglicherweise schon 2027. Diese Entwicklung wäre ein drastischer Wendepunkt und hätte weitreichende Folgen für das globale Klima. Besonders die Auswirkungen auf Europa, mit einer Zunahme...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
10.12.2024 | von Stefanie Heinrich

Zahl der Wölfe in Deutschland wächst weiter

Vor über einem Jahrhundert galten Wölfe in Deutschland als ausgestorben. Intensive Bejagung und die Expansion von Siedlungen und Landwirtschaft hatten ihnen ihren Lebensraum genommen. Doch seit der Rückkehr der Tiere im Jahr 1998 wächst ihre Population stetig. Der aktuelle Bericht des Bundesamts für Naturschutz zeigt...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
05.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Solarlack von Mercedes soll Elektromobilität verbessern

Mercedes-Benz arbeitet an einer neuartigen Technologie, um die Reichweite von Elektrofahrzeugen durch Solarenergie zu erweitern. Mithilfe einer hauchdünnen Solarpaste...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
04.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Müll ins All? Warum diese Idee keine Lösung ist

Die Welt produziert jährlich über zwei Milliarden Tonnen Abfall, von denen nur ein Bruchteil recycelt wird. Angesichts knapper werdender Deponieflächen und steigender Umweltbelastungen klingt die Idee, Müll ins All zu schießen, verlockend. Doch hinter dieser Vorstellung verbergen sich immense Kosten, ökologische Risiken...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
01.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Wie Tiere den Winter in Teichen und Seen überleben

Wenn sich die Oberfläche von Teichen und Seen im Winter mit einer dichten Eisschicht bedeckt, scheint das Leben darunter stillzustehen. Doch der Eindruck täuscht...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
01.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Weihnachtszauber in der Ravennaschlucht begeistert weltweit

Ein abgelegener Weihnachtsmarkt im Schwarzwald zieht nicht nur regionale Besucher an, sondern begeistert auch Gäste aus aller Welt. Die einzigartige Kulisse...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
26.11.2024 | von Stefan Albrecht

Hamburg testet neue Fahrspur für umweltfreundlichen Verkehr

Ein innovatives Verkehrsprojekt in Hamburg sorgt für Diskussionen. Auf der Rodigallee entsteht eine neue Sonderspur, die Busse, Elektroautos und Fahrgemeinschaften bevorzugt. Ziel ist es, den Verkehr zu entlasten und nachhaltige Mobilität zu fördern.Hamburg plant eine besondere Fahrspur, die als Anreiz für umweltfreundliches Fahren...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
20.11.2024 | von Damian Kruse

Energie aus der Tiefe: Unterwasser-Speicher revolutionieren Stromversorgung

Ein innovatives Pumpspeicherkraftwerk auf dem Meeresgrund könnte die globale Energieversorgung nachhaltig verändern. Hohle Betonkugeln speichern Strom durch den Druck der Wassertiefe und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Anlagen. Diese Technologie, die vom Fraunhofer-Institut...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
15.11.2024 | von Stefanie Heinrich

CO₂-Fußabdruck der Superreichen: Milliardäre und ihr massiver Umwelteinfluss

50 reichsten Milliardäre verursachen in nur 90 Minuten mehr CO₂-Emissionen als ein Durchschnittsmensch in seinem gesamten Leben. Eine aktuelle Untersuchung zeigt...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion