Unsere aktuellen News | Umwelt & Nachhaltigkeit
Was ist Mulch und gehört er in Ihren Garten?
Mulch ist ein unverzichtbares Element in der Garten- und Landschaftsgestaltung. Wenn Sie neu im Bereich der Gartenpflege sind, fragen Sie sich vielleicht, was Mulch...
Chinesischer Windpark mit großem Problem: Energie im Überfluss
Ein gigantischer Windpark in der Provinz Gansu, China, hat ein ungewöhnliches Problem: Er produziert mehr Energie, als genutzt werden kann. Trotz seiner beeindruckenden Kapazität wird nach Möglichkeiten gesucht, die überschüssige Energie effektiv zu verteilen. Dieses Dilemma wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die mit der erneuerbaren Energiewende einhergehen....
Wichtige Gartenarbeiten im Herbst: Jetzt für den Frühling planen
Der Herbst markiert das Ende der Gartensaison, doch zugleich auch den Beginn der Vorbereitung auf das kommende Jahr. Während letzte Ernten eingefahren werden...
Unerwartete Regenfälle lassen die Sahara ergrünen
In Teilen der Sahara hat es zuletzt ungewöhnlich viel geregnet, was die sonst trockene Wüste in eine vorübergehend blühende Landschaft verwandelt hat. Diese seltenen Regenfälle haben Gebiete in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen erfasst, die normalerweise trocken sind. Das Phänomen bringt sowohl Hoffnung...
Deutschland baut das höchste Windrad der Welt
In Deutschland entsteht aktuell die weltweit höchste Windkraftanlage, die neue Maßstäbe in der erneuerbaren Energie setzen soll. Entwickelt von einer Dresdner Firma...
Das Schicksal des Morning Glory Pools in Yellowstone
Der Morning Glory Pool im Yellowstone-Nationalpark war einst ein strahlend blauer, fast bodenlos wirkender Thermalpool. Durch den Einfluss von Touristen, die jahrzehntelang Gegenstände hineinwarfen, hat er jedoch seine ursprüngliche Farbe verloren. Heute steht er als Mahnmal für die Auswirkungen menschlichen Verhaltens...
Warum ein wilder Garten die Artenvielfalt fördert
Ein ordentlicher, gepflegter Garten ist für viele das Ideal. Doch wer auf wilde Ecken setzt, kann der Natur viel Gutes tun. Ein unordentlicher Garten bietet wertvolle Lebensräume...
Revolutionäre Akku-Technologie: Neues Gel macht E-Autos sicherer
Lithium-Ionen-Batterien sind heute in vielen Bereichen unverzichtbar, doch ihre Sicherheitsrisiken sind bekannt. Ein Forscherteam der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...
Möbel aus Tennisbällen: Nachhaltigkeit trifft Design
Ein innovativer Ansatz zur Abfallvermeidung: Eine belgische Designerin verwandelt ausgediente Tennisbälle in stilvolle Möbelstücke. Jährlich werden Millionen von Tennisbällen produziert, die nach kurzer Nutzungsdauer meist auf der Mülldeponie landen. Doch dieses kreative Projekt bietet eine umweltfreundliche Lösung...
BVG testet nachhaltigen Kraftstoff aus Frittenfett
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erforschen derzeit die Nutzung von Hydrotreated Vegetable Oils (HVO) – einem Kraftstoff aus behandeltem Frittenfett. Dieser Schritt soll eine umweltfreundlichere Alternative...