TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Wissenschaft News

Wissenschaft News
20.03.2025 | von Laura Glaser

Hauskatzen reisten vor 1.400 Jahren auf der Seidenstraße nach China

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Hauskatzen bereits vor etwa 1.400 Jahren die Seidenstraße nutzten, um nach China zu gelangen. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die frühe Domestizierung von Katzen und ihre Rolle als Begleiter des Menschen auf historischen Handelsrouten. Forscher analysierten...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
17.03.2025 | von Jan Schmid

Licht wird fest: Forscher erschaffen erstmals Laser-“Superfeststoff“

Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, Licht in einen "Superfeststoff" zu verwandeln - ein Quantenmaterial, das Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten vereint. Dieser Durchbruch eröffnet neue Einblicke in den exotischen Quantenzustand der Suprasolidität. Superfeststoffe sind außergewöhnliche Materiezustände...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
17.03.2025 | von Damian Kruse

Schwarzes Loch sprengt alle Dimensionen: Existenz stellt Theorien infrage

Ein neu entdecktes, extrem massereiches Schwarzes Loch mit der unfassbaren Masse von 36 Milliarden Sonnenmassen stellt unser Verständnis von Galaxienentstehung auf den Kopf. Das Schwarze Loch befindet sich im sogenannten "Cosmic Horseshoe", einem Gravitationslinsensystem in 5,5 Milliarden Lichtjahren Entfernung...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
17.03.2025 | von Damian Kruse

Rätsel um US-Raumsonde „Athena“ nach Mondlandung

Die zweite kommerzielle Mondlandung innerhalb einer Woche sorgt für Spannung in der Raumfahrtbranche. Die US-Firma Intuitive Machines hat erneut ein Landegerät...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
15.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Gestrandete NASA-Astronauten reagieren auf Rettungsangebot von Elon Musk

Die NASA-Astronauten Barry "Butch" Wilmore und Sunita "Suni" Williams, die seit Monaten auf der Internationalen Raumstation (ISS) festsitzen, haben sich...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
15.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Raumsonde Odin: Erste kommerzielle Asteroiden-Mission gescheitert

Die Raumsonde Odin, die als erste kommerzielle Mission zur Erforschung eines Asteroiden galt, ist offenbar an ihren Zielen gescheitert. Technische Schwierigkeiten während der Mission...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
15.03.2025 | von Julia Hofermayer

Voyager-Sonden im Energienotstand: NASA schaltet weitere Instrumente ab

Die NASA hat zwei weitere Instrumente der fast 50 Jahre alten Voyager-Sonden abgeschaltet, da die Energie knapp wird. Von den ursprünglich zehn wissenschaftlichen Geräten...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
15.03.2025 | von Bernd Vogelsammer

Neue Hoffnung im All: Können wir Leben auf dem Mars mit Lasertechnik entdecken?

Wissenschaftler haben eine vielversprechende neue Methode entdeckt, um Leben auf dem Mars nachzuweisen. Mikrobielle Fossilien könnten in Sulfatmineralien wie Gips...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
12.03.2025 | von Jan Schmid

Größter unterirdischer Thermalsee der Welt in Albanien entdeckt

Geologen haben den weltweit größten unterirdischen Thermalsee im Süden Albaniens entdeckt. Gespeist von heißen Quellen, fasst dieses unterirdische Wunder etwa 8.335...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
10.03.2025 | von Damian Kruse

China bohrt Asiens tiefstes Loch für Ressourcen und Erkenntnisse

China hat die Arbeiten an seinem bisher tiefsten Bohrloch abgeschlossen und eine Tiefe von 10.910 Metern erreicht. Das Projekt im Tarim-Becken in der Taklamakan-Wüste der westchinesischen Region...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion