TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Wissenschaft News

Wissenschaft News
25.11.2024 | von Bernd Vogelsammer

Steuern außerirdische Zivilisationen ihre Sterne durch die Galaxie?

Eine neue Hypothese schlägt vor, dass intelligente außerirdische Zivilisationen ihre Heimatsterne als interstellare Transportmittel nutzen könnten. Indem sie ihre Sterne beschleunigen, könnten sie sich durch die Galaxie bewegen, ohne ihr Sonnensystem zu verlassen. Obwohl die Idee futuristisch klingt, gibt es reale Sternsysteme...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
25.11.2024 | von Bernd Vogelsammer

Meteoritenfund enthüllt alte Wasserspuren auf dem Mars

Ein Zufallsfund aus einer Schublade wirft neues Licht auf die Geschichte des Mars. Der Lafayette-Meteorit, entdeckt 1931 an der Purdue University, enthält Hinweise auf flüssiges Wasser auf dem Roten Planeten vor über 700 Millionen Jahren. Eine aktuelle Untersuchung enthüllt faszinierende Details...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
23.11.2024 | von Damian Kruse

Verlorene Münzen des Zweiten Weltkriegs in Japan entdeckt

In einem alten Lagerhaus, das einst von der Firma Shofu Kogyo Co. Ltd. genutzt wurde, wurden über 500.000 keramische Münzen entdeckt. Diese sogenannten „Maboroshi-Münzen“...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
23.11.2024 | von Bernd Vogelsammer

Faszinierende Schlote im Toten Meer als Warnsignal entdeckt

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) haben im Toten Meer spektakuläre geologische Strukturen entdeckt. Die sogenannten „Weißen Raucher“...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
22.11.2024 | von Jan Schmid

US-Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg im Indischen Ozean entdeckt

Mehr als 80 Jahre nach ihrem Untergang wurde die USS Edsall, ein Zerstörer der US-Marine, am Grund des Indischen Ozeans gefunden. Das Schiff, bekannt für seine...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
22.11.2024 | von Damian Kruse

War die Erde einst komplett von Eis bedeckt?

Neue geologische Erkenntnisse stützen die Theorie der „Snowball Earth“. Diese besagt, dass die Erde vor Hunderten Millionen Jahren vollständig von Eis bedeckt war...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
20.11.2024 | von Laura Glaser

Generationenraumschiff: Eine Vision für interstellare Reisen

In einer fernen Zukunft wird die Erde unbewohnbar sein, was die Menschheit dazu zwingt, nach Alternativen zu suchen. Da es in unserem Sonnensystem keine bewohnbaren Planeten gibt, rücken Generationenraumschiffe als Lösung in den Fokus. Diese könnten über Jahrhunderte hinweg eine interstellare Reise...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
20.11.2024 | von Stefanie Heinrich

Uranus’ Magnetosphäre: Neue Erkenntnisse nach Jahrzehnten

Im Jahr 1986 lieferte die NASA-Sonde Voyager 2 erstmals detaillierte Aufnahmen des Planeten Uranus. Doch nun zeigt eine aktuelle Studie, dass die damaligen Daten durch ein seltenes solares Ereignis beeinflusst wurden. Diese Erkenntnis stellt die bisherigen Annahmen über den Eisriesen infrage...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
20.11.2024 | von Jan Schmid

Schwebende Magnete: Ein Durchbruch in der Kernfusion?

Die Energiegewinnung durch Kernfusion gilt seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Herausforderung. Während herkömmliche Reaktoren externe Magnete nutzen, um Plasma zu kontrollieren, verfolgt ein neuseeländisches Unternehmen einen revolutionären Ansatz. OpenStar setzt auf einen schwebenden Magneten...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
15.11.2024 | von Laura Glaser

Roboter lernen durch Nachahmung: Putzen und Polieren auf neue Art

Ein neu entwickelter Roboter der TU Wien kann jetzt Putzen durch Nachahmung erlernen und selbstständig verschiedene Oberflächen reinigen. Durch ein „Learning-by-Demonstration“...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion