Unsere aktuellen News | Wissenschaft News
Entdeckung eines beeindruckenden Wikinger-Gräberfeldes in Schweden
Archäologen haben in Südwestschweden eine bedeutende Wikinger-Begräbnisstätte freigelegt, die aus über 130 Gräbern und ungewöhnlichen Feuerbestattungen...
Älteste fossile Kaulquappe enthüllt Frühgeschichte der Froschentwicklung
Wissenschaftler in Argentinien haben die weltweit älteste Kaulquappe entdeckt, die erstaunliche 161 Millionen Jahre zurückreicht. Das Fossil gibt Einblicke in die Entwicklung...
Verborgene Maya-Stadt im mexikanischen Dschungel entdeckt
Durch den Einsatz modernster Lasertechnologie haben Wissenschaftler eine umfangreiche Maya-Siedlung im dichten Dschungel auf der Halbinsel Yucatán entdeckt...
Platznot im All: Satellitenboom fordert den Erdorbit heraus
Sowohl SpaceX als auch China planen massive Satellitennetzwerke, um weltweit Internetzugänge bereitzustellen. Doch mit der stetig steigenden Anzahl an Satelliten...
Warum uns das Gruseln so fasziniert
Die Faszination für das Unheimliche und die Angst zieht Menschen seit jeher in ihren Bann. Horrorfilme, Spukhäuser und True-Crime-Podcasts erfreuen sich großer...
Fossilfund eines urzeitlichen Sumpfbewohners in Colorado offenbart neue Erkenntnisse
Paläontologen haben in Colorado die fossilen Überreste von Heleocola piceanus, einem etwa 75 Millionen Jahre alten Säugetier, entdeckt. Diese bisher unbekannte Art...
Invasive rote Zwergbiene erstmals in Europa entdeckt
Zum ersten Mal wurde die invasive rote Zwergbiene in Europa nachgewiesen, was bei Wissenschaftlern große Besorgnis auslöst. Die Entdeckung auf der Mittelmeerinsel Malta könnte ernsthafte Konsequenzen für die heimischen Bienenpopulationen und das gesamte Ökosystem mit sich bringen. Die rote Zwergbiene stammt ursprünglich aus Asien...
Archäologen entdecken winziges Haus mit Fresken in Pompeji
In Pompeji haben Archäologen ein kleines, aber prächtig dekoriertes Haus freigelegt, das durch seine kunstvollen Fresken besticht. Die „Casa di Fedra“, benannt nach der mythologischen Figur der Phaedra, zeigt auf ihren Wänden Szenen aus antiken Sagen und bietet faszinierende Einblicke in die Architektur des ersten Jahrhunderts...
Experiment zu selbstheilendem Metall verblüfft Forscher
In einem bahnbrechenden Experiment haben Wissenschaftler entdeckt, dass Metallrisse sich unter bestimmten Bedingungen selbst reparieren können. Dieses Phänomen könnte die Werkstoffwissenschaft revolutionieren und weitreichende Anwendungen ermöglichen. Die Entdeckung stellt grundlegende Annahmen...
Verschollenes Kriegsschiff der USA nach Jahrzehnten wiederentdeckt
Vor der kalifornischen Küste wurde das Wrack der USS Stewart, ein berühmter Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg, wiederentdeckt. Das Schiff diente im Pazifikkrieg zunächst den USA, wurde jedoch von Japan erbeutet und von deren Marine eingesetzt. Nach dem Krieg versenkte die US-Marine das Schiff während einer Übung...