Unsere aktuellen News | Wissenschaft News
3.500 Jahre alte DNA: Ältester Käse der Welt entschlüsselt
Wissenschaftlern ist es gelungen, DNA aus einem der ältesten bekannten Käse zu extrahieren. Der 3.500 Jahre alte Kefir wurde in Gräbern des chinesischen Tarimbeckens...
Voyager 2: NASA schaltet weiteres Instrument ab, um Mission zu verlängern
Die NASA hat aufgrund der sinkenden Energieversorgung ein wichtiges Instrument der Voyager 2 Sonde abgeschaltet. Die Sonde, die sich mehr als 20 Milliarden Kilometer...
ESA testet neue Kamera für zukünftige Mondmissionen
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat während des PANGAEA-Geologie-Trainings auf Lanzarote eine fortschrittliche Mondkamera getestet. Diese Kamera, die speziell für NASAs kommende Artemis-Missionen entwickelt wurde, ist für die extremen Bedingungen auf der Mondoberfläche ausgelegt...
Neuer Planet entdeckt: Barnard b in der kosmischen Nachbarschaft
Astronomen haben einen neuen Planeten in unmittelbarer Nähe unseres Sonnensystems entdeckt. Der Exoplanet, Barnard b, umkreist den nur sechs Lichtjahre entfernten Barnard-Stern. Die Entdeckung des Gesteinsplaneten, der seine Umlaufbahn in nur drei Tagen vollendet, eröffnet neue Einblicke...
Seltsamer Felsen mit Zebra-Streifen auf dem Mars entdeckt
Ein ungewöhnlicher Felsen mit schwarz-weißen Streifen, der von NASAs Perseverance-Rover auf dem Mars entdeckt wurde, sorgt derzeit für Aufregung unter Wissenschaftlern. Am 13. September 2024 stieß der Rover auf diesen markanten Stein, der wie aus einem anderen Teil der Marslandschaft zu stammen scheint...
Menschheit auf dem Weg zum Mars: SpaceX’s Mission 2028
SpaceX hat ehrgeizige Pläne, bis 2028 die ersten Menschen auf den Mars zu bringen. Diese Mission ist der Grundstein für die dauerhafte Besiedelung des Roten Planeten. Trotz der gesundheitlichen Risiken, die mit der Raumfahrt verbunden sind, treibt Elon Musk seine Vision einer multiplanetaren Zukunft der Menschheit entschlossen voran...
Infrarot-Karte der Milchstraße liefert erstaunliche Entdeckungen
Über einen Zeitraum von 13 Jahren haben Astronomen mithilfe des VISTA-Teleskops der Europäischen Südsternwarte ESO eine gigantische Infrarot-Karte der Milchstraße...
Forscher speichern menschliches Genom auf ewig haltbarem Kristall
Wissenschaftler in Großbritannien haben das gesamte menschliche Genom auf einem sogenannten „5D-Memory-Kristall“ gespeichert. Diese Technologie könnte eines...
Neue Genanalyse enthüllt: Haben die Bewohner der Osterinsel Amerika vor Kolumbus erreicht?
Die isolierte Osterinsel im Pazifik birgt viele Rätsel, vorwiegend über die Herkunft ihrer Bevölkerung. Bisherige Theorien wurden jedoch durch eine neue Genanalyse infrage gestellt. Während Forschende keine Beweise für einen Zusammenbruch der Bevölkerung fanden, entdeckten sie Hinweise auf frühe Begegnungen mit amerikanischen Ureinwohnern...
Ein kleines Haus auf dem Mond: Kunstprojekt vor der Verwirklichung
Das ungewöhnliche Vorhaben, ein winziges Haus auf den Mond zu schicken, könnte noch dieses Jahr Realität werden. Der schwedische Künstler Mikael Genberg träumt seit 25 Jahren von diesem Projekt, das nun durch eine Kooperation mit dem Raumfahrtunternehmen ispace umgesetzt werden soll. Das rote Miniaturhaus soll als Symbol...