Unsere aktuellen News | Wissenschaft News
China plant Mondbasis bis 2035: Ein ehrgeiziges Raumfahrtprojekt
China hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 eine permanente Basis am Südpol des Mondes zu errichten. Dieses ambitionierte Projekt umfasst auch den Bau eines Atomkraftwerks und könnte den Weg für zukünftige Weltraumforschung ebnen. Obwohl Russland ursprünglich ein Partner war, führt China das Vorhaben nun größtenteils eigenständig durch...
Warum die Zeitmessung auf dem Mond eine neue Ära einläutet
Die Erforschung des Weltraums stellt uns immer wieder vor unerwartete Herausforderungen – eine davon ist die Zeitmessung auf dem Mond. Da die USA und andere Nationen...
Faszinierendes Phänomen: Leuchtender Meeresschleim an der Adria
Urlauber an der Adriaküste erleben derzeit ein ungewöhnliches Naturphänomen: Meeresschleim, der tagsüber als lästige Algenansammlung wahrgenommen...
Dänischer Student entdeckt spektakuläre Wikinger-Armbänder
In der Nähe der dänischen Stadt Aarhus stieß der 22-jährige Student Gustav Bruunsgaard auf einen sensationellen Fund aus der Wikingerzeit. Mit seinem Metalldetektor...
Erstaunliche Fische: Diese Arten können an Land laufen
Manche Fische haben im Laufe der Evolution außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt, die weit über das Schwimmen hinausgehen. Einige dieser Arten sind sogar in der Lage...
Der Dodo: Kein tollpatschiger Vogel, sondern ein agiler Überlebenskünstler
Der Dodo wurde lange Zeit als plumper und ungeschickter Vogel dargestellt, dessen Aussterben auf seine eigene Tollpatschigkeit zurückzuführen sei...
SpaceX erreicht neuen Meilenstein in der Raumfahrt
Am 28. August 2024 hat SpaceX erneut Geschichte geschrieben, indem es Astronauten in eine Umlaufbahn von 700 Kilometern über der Erde gebracht hat. Diese Mission, bekannt als „Polaris Dawn“, markiert die höchste menschliche Präsenz im Weltraum seit den Apollo-Missionen. Unter der Leitung des Unternehmers Jared Isaacman...
Größter Sonnensturm seit zwei Jahrzehnten bringt die Atmosphäre durcheinander
Mitte Mai sorgte ein außergewöhnlich starker Sonnensturm für beeindruckende Polarlichter, die selbst in Deutschland sichtbar waren. Doch die Auswirkungen des Sturms...
Revolutionäre Feuerwehrjacke schützt Retter vor Hitzestress
Eine neue Feuerwehrjacke, entwickelt von Salzburg Research und der Universität Salzburg, könnte das Leben von Feuerwehrleuten entscheidend verändern. Ausgestattet mit intelligenten Sensoren und einem automatisierten Kühlsystem, zielt die Jacke darauf ab, Hitzestress zu verhindern und die Sicherheit...
Rückschlag für Rocket Factory Augsburg: Rakete explodiert beim Testflug
Das Augsburger Start-up Rocket Factory erlebte einen herben Rückschlag, als eine ihrer Testraketen beim Start auf der schottischen Shetlandinsel Unst explodierte. Der Vorfall ereignete sich auf dem Saxavord Spaceport und stellt die Pläne des Unternehmens, das erste kommerzielle Raketenunternehmen auf diesem neuen Raumfahrtbahnhof...