TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Tennisschuhe im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
41 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
472 Analysierte Rezensionen

Tennisschuh Test 2023 • Die 9 besten Tennisschuhe im Vergleich

Die besten Standplatzmodelle unter den Tennisschuhen ermittelt unser ausgezeichnetes Verbraucherportal stets anhand externer Tests wie vom Tennis Magazin und einer Auswertung der Kundenrezensionen. Wie sich zeigte, kann ein guter Tennisschuh die Performance auf dem Platz deutlich verbessern und ist ebenso wichtig wie ein guter Schläger. In unserem Vergleich finden Sie die besten Modelle für Damen und Herren.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Tennisschuh Bestenliste  2023 - Die besten Tennisschuhe im Test & Vergleich

Tennisschuh Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was sind Tennisschuhe?

Tennisschuhe Wilson Kaos CompTennisschuhe sind für die Sportart Tennis entwickelt. Generell sollen sie dafür sorgen, dass der Spieler genug Bewegungsfreiheit hat und ausreichend Stabilität durch das Schuhwerk erhält. Der Markt bietet Ihnen viele Modelle an – von Kongruenz und Übereinstimmung keine Spur.

Doch die optische Ähnlichkeit kann verwirrend wirken. Daher folgt im nächsten Abschnitt eine Nebeneinanderstellung beziehungsweise ein Vergleich verschiedener Arten, die in einem Produkttest getestet wurden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Tennisschuhe

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Tennisschuhen gibt es?

Tennisschuhe TurnierBei der Gegenüberstellung der Tennisschuhe im Test wird zwischen Sandplatz-Tennisschuhen, Allcourt-Tennisschuhen und Indoor-Tennisschuhen verglichen. Eine Eignungsprüfung im Test der verschiedenen Arten zeigt, dass Stabilität, Dämpfung und Flexibilität des Schuhs je nach Anwendungsbereich unterschiedlich ausgeprägt sind. Dies wurde in einem Experiment im Test bewiesen.

Die Untersuchung und ausführliche Inspizierung im Warentest hat gezeigt: Sandplatz-Tennisschuhe haben einen guten Grip, nutzen aber schneller ab. Allcourt-Tennisschuhe haben im Vergleich eine stärkere Dämpfung, aber dafür weniger Halt auf Sand. Hallen-Tennisschuhe verfügen über eine hohe Traktion, sind aber ausschließlich in der Halle nutzbar.

Kurzinformation zu führenden 5 Marken im Test

Führende Marken im Test sind derzeit unter anderem Wilson, K-Swiss, Asics, New Balance und Adidas. Alle Marken im Test bieten verschiedene Modelle für den Spielort an. Das Obermaterial besteht meist aus Textil. Leder, Synthetik und Mesh werden jedoch ebenfalls verwendet. Die Sohle besteht aus Gummi oder Synthetik. Alle genannten Marken werden für eine gute Verarbeitung, gute Bodenhaftung und eine gute Passform gelobt.

So werden Tennisschuhe getestet

Beim Versuch beziehungsweise Test der Tennisschuhe werden ausgewählte Modelle unter natürlichen Bewegungen beim Tennis getestet. Man könnte dies als Testlauf oder als Probe der Modelle bezeichnen. Jedes Experiment wird dann auf verschiedenen Böden zum Testen ausprobiert. Auf die Analyse im Praxistest folgt dann schließlich die Auswertung des Tests. So entsteht das Testergebnis in Form der Testnote.

Vergleichskriterien

Beim Test der Tennisschuhe kommt es auf verschiedene Kriterien an. Die wichtigsten fünf Kriterien, die Sie, als Käufer, unbedingt vor dem Kauf beachten sollten, sind die Sohle, das Ober- und Innenmaterial, die Stabilität, die Dämpfung und die Passform.

Die Sohle ist wichtig, da es beim Tennisspielen zu schnellen Bewegungswechseln und Richtungswechseln kommt. Die Sohle macht diese Bewegungen möglich.

Tennisschuhe K Swiss PerformanceDas Obermaterial eines Tennisschuhs macht den Schuh strapazierfähig und flexibel. Ein weiches Innenmaterial soll starkes Schwitzen verhindern, um auch lange Matches bequem durchspielen zu können. Durch extreme Belastungen beim Stoppen und Rutschen ist vor allem die Stabilität eines Tennisschuhs wichtig. Gute Tennisschuhe sollten an der Ferse fest sitzen, um einen stabilen Halt der Fußgelenke zu gewährleisten.

Eine gute Dämpfung der Tennisschuhe sollte den Fersenbereich eines Tennisspielers schützen und so Belastungen mindern. All das ist nur möglich, wenn Ihnen die Tennisschuhe wirklich passen. Die richtige Größe ist also ausschlaggebend für gute Tennisschuhe.

Häufige Mängel

Tennisschuhe HalleWenn Sie auf dem Sandplatz Tennis spielen, müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Tennisschuhe sich schneller abnutzen. Dies ist eine Schwachstelle von Sandplatzschuhen. Bei Allcourt-Tennisschuhen ist ein Mangel, dass man weniger Halt auf Sand hat. Bei Hallenschuhen ist das größte Problem, dass man diese wirklich ausschließlich in der Halle verwenden sollte.

Bei der Erhebung von Kundenrezessionen hat sich herausgestellt, dass eine nicht ausreichende Belüftung zum Problem werden kann. Auch das Schmerzen von den Füßen wird in Kundenrezessionen manchmal angemerkt.

Wenn Sie sich vor dem Kauf Ihrer Tennisschuhe jedoch richtig anhand von Tests informieren und die Schuhe selbst testen, sollten Sie diesen Schwachstellen vorbeugen können. Sie wissen vorher, dass Sie ausschließlich in der Halle spielen? Dann ist es doch schon kein Nachteil mehr, dass Hallenschuhe ausschließlich für die Halle sind.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich Tennisschuhe?

Tennisschuhe FrauNachdem Sie nun wissen, worauf Sie beim Kauf der Tennisschuhe achten sollten, stellt sich die Frage, wo Sie diese am besten kaufen können. Eine Möglichkeit wäre es, in die Stadt zu fahren und bei persönlicher Beratung eines kompetenten Verkäufers des Sportgeschäftes Ihren Schuh zu finden. Das nimmt wahrscheinlich viel Zeit in Anspruch. Vor allem müssen Sie erst einmal die Zeit finden, um in die Stadt zu fahren.

Eine Studie zeigt, dass immer mehr Menschen zum Onlinehandel greifen. Hier können Sie sich Ihre Favoriten bequem nach Hause liefern lassen. So können Sie selbst entscheiden, wann Sie diese anprobieren. Wahrscheinlich erhalten Sie zudem online einen günstigeren Preis, da Sie die Preise auf mehreren Portalen miteinander vergleichen können. Im Internet sind auch viele Gutscheine mit hohen Rabatten zu finden. Bequem und günstig? Besser geht es nicht.

Ein kleiner Tipp von uns: Bestellen Sie beim Test der Tennisschuhe Ihre Favoriten in verschiedenen Größen, um auch wirklich die richtige Passform zu erwischen.

Wissenswertes & Ratgeber

Interessante Fakten rund um Tennisschuhe

Wussten Sie, dass die ersten Tennisschuhe bereits im 16.Jahrhundert angefertigt wurden? Damals bestanden die Sohlen allerdings aus Filz. Inzwischen hat die Entwicklung der Tennisschuhe mehrere Revolutionen hinter sich. Tennisstars wie Roger Federer und Angelique Kerber tragen Sie natürlich auch und vertreten zugleich eine Marke. Roger Federer trägt Tennisschuhe von Nike. Er hat übrigens mittlerweile seine eigene Kollektion mit und bei Nike. Angelique Kerber hingegen vertritt Adidas mit einer Einzelanfertigung, die an ihre individuellen Ansprüche angepasst ist.

Die richtige Passform von Tennisschuhen bestimmen

Tennisschuhe AscheVor dem Kauf sollten Sie verschiedene Modelle anprobieren. Diesen Test sollten Sie mit Tennissocken durchführen. Durch das Anprobieren werden Sie herausfinden, ob die Schuhe die richtige Passform haben. Die Tennisschuhe sollten an keiner Stelle am Fuß drücken. An den Zehen sollten die Schuhe circa einen Zentimeter Bewegungsfreiheit haben.

Daher kann es eventuell sogar sinnvoll sein, Tennisschuhe eine Nummer größer zu kaufen. Die Marken unterscheiden sich untereinander auch in den Größen voneinander. So ist die Größe bei einer Länge der Einlegesohle von 25,5cm bei Adidas bei 40 2/3, während dies bei Nike eine 40,5 ist. Probieren Sie also möglichst viele Modelle vor dem Kauf an.

5 Tipps zur Pflege und Wartung

Direkt nach Kauf Ihres Tennisschuhs sollten Sie, unabhängig vom Material, Ihren Schuh unbedingt zunächst mit Imprägnierspray behandeln. Bei dem Material Synthetik kann mit einer weichen Bürste und Spülmittel geputzt werden. Bei Leder reicht schon ein feuchtes Tuch zur Reinigung. Anschließende Nutzung von Lederpflegemittel wird empfohlen. Die Innensohle Ihres Tennisschuhs sollte regelmäßig ausgetauscht werden.

Tennisschuhe sollten nicht direkt auf die Heizung gestellt werden. Die Schuhe können durch Ausstopfen mit einem Stück Zeitung im Haus getrocknet werden.

Weiterführende Links und Quellen

http://www.spiegel.de/sport/sonst/tennis-grand-slam-kennt-kuenftig-nur-noch-16-gesetzte-a-1179621.html

https://www.test.de/Historischer-Test-Nr-40-Juni-1967-Tennisschuhe-Lederne-sind-haltbarer-Textil-Schuhe-beliebter-4799757-0/

http://www.asics.com/de/de-de/tennis-advice/guide-to-tennis-shoes/

https://www.lernen.net/tennis/ausruestung/tennisschuhe/

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar