
Das Unternehmen
Klarfit ist eine Eigenmarke des E-Commerce-Unternehmens Chal-Tec. Das Label soll Kunden in aller Welt zu mehr Bewegung zu Hause und im Freien animieren. Auch Stepper gehören zum Produktsortiment. Der Firmensitz befindet sich Berlin, wo unter einem Dach eine Vielzahl an Produkten entwickelt und für den Vertrieb vorbereitet wird.

Bis heute ist das Unternehmen mehrheitlich im Besitz von Peter Chaljawski, dem Gründer. Mittlerweile hat eine französische Beteiligungsgesellschaft Anteile an Chal-Tec erworben. Im Geschäftsjahr 2015 konnten alle Marken zusammen zum ersten Mal einen dreistelligen Millionenumsatz generieren.

Chal-Tec und damit auch der Marke Klarfit ist eine gute Kundenbeziehung wichtig. Das Streben danach, jeden Tag besser zu werden, kennzeichnet das Handeln der Mitarbeiter. Das Unternehmen übernimmt trotz der Dynamik des schnelllebigen Marktes die Verantwortung für die Angestellten, Kunden und die Gesellschaft.
Welche Stepper gibt es von Klarfit?
Treppensteigen lässt sich optimal mit den Klarfit Steppern simulieren. Auch die Crosstrainer des Anbieters ermöglichen auf ähnliche Weise die Stärkung von Oberschenkel, Wade und Po. Klarfit führt Modelle mit und ohne Halterung, mit und ohne Zugseil in seinem Sortiment. Für fast jeden Anspruch lässt sich ein Stepper finden.

Ältere Menschen leiden oft unter Gleichgewichtsproblemen. Für diesen Personenkreis empfehlen sich Stepper mit Haltestangen. Klarfit führt diese Modelle im Sortiment. Alle Widerstände lassen sich verstellen, wodurch Leistungssteigerungen leicht möglich werden. Die Klarfit Stepper zeichnen sich durch gleichmäßige und ruckfreie Bewegungen aus.
Sie ermöglichen eine nachhaltige Muskelstärkung, sind robust verarbeitet und verfügen über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Übrigens: Vor allem Frauen greifen gerne zu den Geräten von Klarfit.
Besonderheiten bei den Steppern von Klarfit
Klarfit verfügt über eine übersichtliche Auswahl an Steppern. Die Marke wird vorwiegend im World Wide Web gehandelt. Heimsportler können sich auf hochwertige Modelle verlassen. Die Erfahrung zeigt: Nicht immer funktionieren Stepper einwandfrei. Für Reklamationen steht ein unternehmenseigener Kundenservice zur Verfügung, der bei kleineren Schwierigkeiten weiterhilft. Reparaturen verantwortet der Händler, der einen Klarfit Stepper verkauft.

Nicht nur Stiftung Warentest hat sich in den letzten Jahren immer wieder mit Steppern beschäftigt. Auch andere Verbraucherinstitute haben ihr Urteil gefällt. Ihr Ergebnis: Käufer sollten auf einstellbare Widerstände wie bei den Klarfit Steppern achten. Nur so ergeben sich effektive Trainingseinheiten, die einen nachhaltigen Muskelaufbau fördern. Ferner benötigen die Heimsportgeräte für die Bein- und Po-Muskulatur unbedingt einen festen Stand. Besondere Vorsicht ist bei Kindern und Haustieren in unmittelbarer Nähe angezeigt. Geraten deren Gliedmaßen in die Mechanik, drohen schwerwiegende Quetschungen.
Die Muskeln müssen sich erst an die neue künstliche Belastungssituation gewöhnen. Die häufigsten Verletzungen betreffen die Kniegelenke. Wer schon über Jahre keinen Ausdauersport mehr getrieben hat, sollte vorab einen Arzt aufsuchen. Er kann Empfehlungen für ein Trainingsprogramm aussprechen und Schäden am Herz-Kreislauf-System entdecken.
Fazit
Ausdauersport ist wichtig. Er macht glücklich und stellt einen Ausgleich zu dem stressigen Alltag dar. Er kann sogar daheim erfolgen. Mit einem Klarfit Stepper stärken Nutzer die Muskulatur an Oberschenkel, Wade und Po. Auch die Crosstrainer simulieren das charakteristische Treppensteigen. Sie sprechen darüber hinaus den Oberkörper an. Die Sportgeräte verfügen standardmäßig über einen kleinen Computer. Dieser zeigt den Trainingserfolg an und misst die Verbrauchswerte.
In Tests wurden die Klarfit Stepper schon mehrfach unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Modelle sind qualitativ hochwertig gebaut. Die Mechanik arbeitet einwandfrei und erlaubt intensive Trainingseinheiten. Darüber hinaus überzeugt das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Klarfit Stepper werden über das World Wide Web verkauft. Das Mutterunternehmen Chal-Tec betreibt einen eigenen Webshop, in dem alle selbst entwickelten Sportgeräte verfügbar sind. Für den Versand der Klarfit Stepper fallen für Kunden meist keine zusätzlichen Kosten an.