Wenn Sie Ihre Haut nicht nur pflegen, sondern auch das Erscheinungsbild Ihrer verjüngen möchten, sind Sie mit einem Fluid ideal beraten. Ein Fluid hilft dabei, Falten und Linien zu korrigieren, da es den Aufbau von Elastin, Kollagen und Fibronektin unterstützt und Falten somit von innen aufgepolstert werden. Fluide werden bevorzugt in der warmen Jahreszeit aufgetragen, da sie sich auf der Haut leicht und frisch anfühlen, jedoch verwöhnen Fluide Ihre Haut auch im Winter mit wertvollen Inhalts- und Wirkstoffen.
Im Gegensatz zu einer Creme sind in einem Fluid weniger Öle und Fette enthalten. Somit kann das Fluid schneller in Ihre Haut einziehen. Bei einer reichhaltigen Creme bildet sich ein Fettfilm auf der Haut, der speziell im Winter vor trockener Heizungsluft und kalter Winterluft schützt. Fluide sind leichter, sie hinterlassen keinen Fettfilm und sie beinhalten eine breite Palette an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Im Gegensatz zu einer Creme zieht ein Fluid schneller ein und es eignet sich auch hervorragend als Unterlage für Ihr Make-up.
Die Wahl der Fluid-Art hängt in erster Linie von Ihrem Hauttyp ab, jedoch können alle Hauttypen von einem Feuchtigkeitsfluid profitieren. Studien belegen, dass die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe das Hautbild sowohl gesünder als auch jünger aussehen lassen.
Fluide sind für fettige Hauttypen ideal, da diese wenig Öle und Fette enthalten. Achten Sie darauf, dass der Lipidanteil gering ist. Fettige Haut neigt gerne zu Hautunreinheiten, Akne und vergrößerten Poren. Ein speziell für fettige Haut entwickeltes Fluid reinigt die Haut und kann bei Akne und Hautunreinheiten helfen. Zudem verfeinern Fluide bei fettigen Hauttypen große Poren. Übrigens, unser Hydrogel Gesichtsmaske Test könnte Sie auch interessieren.
Wenn Sie eine normale ebenso wie fettige und unreine Haut haben, sollten Sie zu einem speziellen Fluid für Mischhaut greifen. Dank einem Fluid für Mischhaut wird Ihre Haut der T-Zone von unnötigem Fett befreit und die normale Haut wird ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.
Ist Ihre Haut trocken und fettarm, so kommt es oftmals zu einem Spannungsgefühl, die Haut fühlt sich rau an, juckt und hat keinen Glanz. Fluide für trockene Hauttypen enthalten keine Seife, welche die Haut austrocknen kann. Fluide für trockene Gesichtshaut versorgen diesen Hauttyp optimal mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.
Wenn sich Ihre Haut trocken anfühlt, spannt, juckt und schmerzt, sollten Sie ein Fluid für empfindliche Haut auftragen. Diese speziellen Fluide sind besonders sanft zur Haut und sie enthalten weder Alkohol noch Konservierungs- und Parfumstoffe. Anzuraten sind Fluide, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden und die frei von Parabenen sind.
Wenn Sie Ihre Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen möchten, bietet sich ein Gesichtsfluid mit Sonnenschutzfaktor an.
Großer Beliebtheit erfreuen sich Fluide, welche die Gesichtshaut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch einen matten und klaren Teint zaubern.
BABOR Ampoule Concentrates Perfect Glow Wirkstoffkonzentrat im Test
Nicht alle Fluide halten, was sie versprechen. Anbei finden Sie die wichtigsten Kritikpunkte von unzufriedenen Usern und Userinnen.
Fluide sind für die warme Jahreszeit ideal, jedoch ziehen zahlreiche Personen im Winter reichhaltige Cremes vor. Grund hierfür ist, dass Fluide der Haut keinen Schutzfilm vor Kälte und trockener Raumluft bieten. Wenn Sie an einer empfindlichen Haut leiden, sollten Sie in der kalten Jahreszeit lieber zu einer reichhaltigen Creme greifen, um Ihre Haut vor den Umwelteinflüssen bestmöglich mit einem Schutzfilm zu schützen.
So manche User berichten, dass einige Fluide einen eigenen Geruch aufweisen, welcher in Kombination mit anderen Gesichtspflegeprodukten als unangenehm empfunden wird.
Bei einigen Fluiden ist keine Besserung des Hautbildes erkennbar. Es ist ratsam, dass Sie sich für ein Produkt entscheiden, welches in aktuellen Tests sehr gut abgeschnitten hat.
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – hilft bei Pickeln & fettiger Haut
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – Hauttyp: unreine, unebenmäßige, ölige Haut
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – Füllmenge: 7 x 2 ml entzündungshemmendes Fluid
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – Inhalt: Wirkstoffkonzentrat mit Teebaumöl
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – Wirkung: Unreinheiten werden reduziert & die Haut wird porentief rein & ebenmäßiger
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – Eigenschaft: klärend, antibakteriell & porenverfeinernd
BABOR Ampoule Concentrates Active Purifier Gesichtspflege im Test – Effekt: Pickel werden bekämpft und das Hautbild wird verfeinert
Neben Dermaxaan zählen Sebapharma, Lavera, Luvos, Hildegard Braukmann und Weleda zu jenen Anbietern, die in aktuellen Fluide Tests am besten abschneiden konnten.
Cremes enthalten einen größeren Anteil an Ölen und sind reichhaltiger als Fluide, welche in puncto Konsistenz flüssiger sind.
Fluide werden für alle Hauttypen angeboten. Achten Sie bei der Auswahl darauf, für welchen Hauttyp das jeweilige Kosmetikprodukt entwickelt wurde.
Fluide stellen eine ausgezeichnete Unterlage für ein Make-up dar.
Fluide enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, Vitamine und Wirkstoffe, welche die Haut pflegen und optimal mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgen.
Fluide sind für den täglichen Einsatz bestens geeignet.
Fluide enthalten Wirkstoffe, welche die körpereigene Produktion von Elastin, Kollagen und Fibronektin anregen. Somit werden altersbedingte Fältchen und Linien aufgepolstert.