Insektenschutzmittel töten Insekten nicht. Die meisten Insektenschutzmittel im Test verdunsten auf der Haut und wirken, indem sie den Geruchssinn einer Mücke blockieren und verhindern, dass sie ihr Ziel findet. Insektenschutzmittel enthalten Bestandteile wie Diethylphthalat, N,N-Diethyl-3-methylbenzamid (DEET), Metofluthrin, Zitronen-Eukalyptusöl, Picaridin und Ethylhexandiol.
DEET gilt als Goldstandard, wenn es um Insektenschutzmittel im Produkttest geht. Picaridin weist große Ähnlichkeit und Übereinstimmung in der Wirksamkeit mit DEET auf. Picaridin ist geruchlos und beschädigt bestimmte Stoffe und Oberflächen, die von anderen Abwehrmitteln angegriffen werden, im Test nicht.
Eine Studie hat gezeigt, dass es gegen Mücken und Zecken genauso abstoßend wirkt wie DEET. Picaridin kann auch bei Säuglingen ab 2 Monaten angewendet werden.
Auf dem Öl des Zitronen-Eukalyptus basierende Insektenschutzmittel sind nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet und können bei näherer Inspizierung zu Hautreizungen führen. Sie erreichen eine gute Testnote durch einen angenehmen Duft sowie ein leichtes Gefühl ohne plastifizierende Eigenschaften.
S.C. Johnson mit Autan, Tropical Concept Sarl mit der Nobite Serie und Hermes Arzneimittel mit seinen Anti Brumm Produkten gehören zu den bekanntesten und zuverlässigsten Herstellern von Insektenschutzmitteln, die in Apotheken erhältlich sind. Jüngere Hersteller wie Medice mit seinen Soventol Produkten und Omega mit der Marke Jungle Formula holen jedoch im Test massiv auf.
Verbraucherinstitute wie Stiftung Warentest liefern ein unabhängiges Testergebnis und erleichtern Kunden die Entscheidung durch Nebeneinanderstellung verschiedener Insektenschutzmittel in einer Vergleichstabelle.
Während DEET als Vergleichssieger in der Gegenüberstellung als zuverlässigstes Insektenschutzmittel gilt, ist seine Sicherheit in hohen Konzentrationen laut Untersuchung umstritten.
Natürliche ätherische Öle scheinen verglichen mit DEET weniger gesundheitliche Probleme im Test zu verursachen, sind jedoch im Versuch weniger zuverlässig.
Die Zuverlässigkeit eines Insektenschutzmittels im Test steht in Kongruenz mit seiner Konzentration. Produkte beginnen mit einer Konzentration von 5%, was im Test einen Schutz von etwa 90 Minuten bietet, und reichen bis zu 100% für einen Schutz im Praxistest von 10 Stunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Insektenschutz
https://medlexi.de/Insektenschutzmittel
https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/insektenschutz-passend-fuer-ihr-reiseziel
https://www.aerzteblatt.de/archiv/143452/Insektenschutz-Wie-man-das-Stichrisiko-senkt