Grundig gehört in Deutschland zu den seit vielen Jahrzehnten bekannten Marken im Bereich der Unterhaltungselektronik. Zum Angebot gehören auch moderne 4K-Fernseher, die mit ihrer besonders hohen Bildschärfe überzeugen wollen. Grundig ist mit seiner Marke und seinen Produkten in vielen Ländern der Welt vertreten.
In diesem Artikel verdeutlichen wir Ihnen, was 4K-Fernseher der Marke Grundig auszeichnet und welche Vorteile die verschiedenen Modelle des Traditionsherstellers zu bieten haben.
Das Unternehmen
Das Unternehmen Grundig wurde im Jahr 1946 in Deutschland gegründet und hat sich schnell einen exzellenten Ruf mit seinen Fernsehgeräten und Radios schaffen können. Die heutige Grundig Intermedia GmbH ist in 65 Ländern der Welt vertreten und beschäftig über 1.600 Mitarbeiter (Stand: 2018). Neben einem vielfältigen Angebot im Bereich der Unterhaltungselektronik vertreibt Grundig auch Haushaltsgroßgeräte und Küchengeräte sowie verschiedene Elektronikkleingeräte. In jedem Fall ist die Marke stark mit dem Thema Elektronik verbunden. Grundig gehört seit dem Jahr 2007 zur Arçelik A.S., die wiederum Teil der international tätigen Koç-Gruppe ist.
Mit welchen Produkten ist Grundig im Segment der 4K-Fernseher vertreten?
Grundig bietet Fernseher mit 4K-Display bzw. mit UHD in einer Vielzahl von Größen an. Dazu gehören Fernseher mit 40 Zoll, 43 Zoll und 49 Zoll sowie 55 und 65 Zoll große Flachbildfernseher. Neben einer hohen Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten bieten diese Fernseher von Grundig viele weitere technische Ausstattungen für eine Verbesserung des Bildes.
Dazu gehört zum Beispiel High Dynamic Range (HDR), das für besonders hohe Helligkeitswerte sorgt. Im Grundig-4K-Fernseher-Test zeigt sich, dass der Hersteller auch in Hinblick auf den Klang seinen Kunden viel bieten möchte. Hierfür unterstützen die Fernseher die DTS StudioSound HD-Technologie. Nützlich ist diese Technologie gerade auch dann, wenn wir den Sound an einen externen Verstärker weiterleiten möchten, der DTS unterstützt. Das ist zum Beispiel bei vielen 5.1-Heimkinoanlagen der Fall. Damit die Käufer die Soundleistung der verschiedenen Fernsehermodelle besser einschätzen können, hat Grundig ein Sound Perfection Rate genanntes Bewertungssystem eingeführt, das auf einen Blick anzeigt, wie die Soundqualität des Fernsehers einzuschätzen ist. Die besten Fernseher von Grundig weisen dabei ein Soundrating von fünf Sternen auf.
Wie bei 4K-Fernsehern üblich möchte auch Grundig bei seinen Modellen Smart-TV-Funktionen anbieten. Dazu gehört zum Beispiel das im Rahmen von Extended Live Share mögliche Übertragen von Bildern von Videos vom Smartphone auf den Fernseher. Dank dieser Funktion können wir Urlaubsvideos und Fotos in einer besonders hohen Qualität auf dem großen Fernseher betrachten. Einzige Voraussetzung für das Streamen der Inhalte ist eine Zertifizierung der beteiligten Mobilgeräte für WiDi oder Miracast. Das Streaming erfolgt dabei über WiFi. Wenn der Nutzer möchte, kann das Streaming auch in die andere Richtung vom Fernseher auf das Mobilgerät erfolgen. Als weitere Übertragungsschnittstelle wird MHL angeboten, die ebenfalls von vielen Mobilgeräten unterstützt wird.
Besondere Ausstattungsmerkmale der Grundig-4K-Fernseher
Grundig bietet bei seinen 4K-Fernsehern eine Reihe von besonderen Ausstattungsmerkmalen an, die zum Beispiel zu einer Verbesserung der Bildqualität beitragen sollen. Einige hochwertige Modelle von Grundig sind etwa mit einer Micro-Dimming-Engine ausgestattet.
Bei dieser Technologie, die in abgewandelter Form auch bei anderen Herstellern wie etwa Samsung zu finden ist, wird das Bild in 600 Blöcke eingeteilt, deren Helligkeitswerte getrennt voneinander eingestellt werden können. Hierbei werden die Schwarzwerte von einer Software optimiert, ohne dass Details in den dunklen Bereichen des Bildes verlorengehen. Das Micro-Dimming trägt zu besseren Kontrasten bei, einer optimierten Helligkeit und insgesamt besseren Kontrastwerten. Wie bei allen anderen Bildverbesserungsverfahren auch, hängt es von der jeweiligen Bildsituation ab, wie stark die Bildoptimierung wahrgenommen wird. Ein besonders großes Optimierungspotential besteht zum Beispiel bei Kinofilmen, die häufig Szenen mit dunklen Bildinhalten aufweisen.
Eine besondere Ausstattung möchte Grundig seinen Kunden auch in Hinblick auf den Klang des Fernsehers bereitstellen. Einige 4K-Fernseher des Herstellers sind mit der Premium-Sound-Technologie Grundig DTS ausgestattet, die zum Beispiel auf Filter für störende Nebengeräusche setzt ebenso wie auf eine Anhebung von leisen Passagen. Das soll gerade die Verständlichkeit von Dialogen entscheidend verbessern. Interessant ist hier auch der Ausgleich von Lautstärkeschwankungen zwischen verschiedenen Sendern oder zwischen Sendungen und der zwischengeschalteten Werbung. Insgesamt soll sich dadurch ein komfortableres Hörerlebnis einstellen.
Fazit
Grundig gehört zu den in Deutschland und weltweit beliebten Marken im Bereich der Unterhaltungselektronik. Das Traditionsunternehmen ist auch im Bereich der 4K-Fernseher stark aufgestellt und bietet hier eine breite Produktpalette an. Die Grundig-Fernseher sind dabei vor allem im unteren bis mittleren Preissegment zu finden und eignen sich damit für Einsteiger in die Welt von 4K. Grundlegende Smart-TV-Funktionen haben die Modelle von Grundig ebenfalls zu bieten. Viele weitere nützliche Informationen zu 4k-Fernsehern von Grundig finden sich auch auf ExpertenTesten.de.