TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Gasthermen im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
34 Investierte Stunden
11 Ausgewertete Studien
452 Analysierte Rezensionen

Gastherme Test - für eine wohlige Wärme im Haus - Vergleich der besten Gasthermen 2023

Eine Gastherme gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Varianten, um für Wärme und warmes Wasser in den eigenen vier Wänden zur gleichen Zeit zu sorgen. Hierbei handelt es sich heute um eine umfangreiche moderne Technik, die gerade in Deutschland sehr oft zur Anwendung kommt. Hierbei wird das benötigte Wasser mittels Gas erhitzt. Diese Variante finden sowohl in privaten Bereichen wie auch in vermieteten Immobilien sehr gerne und sehr oft zur Anwendung.

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Gastherme Bestenliste  2023 - Die besten Gasthermen im Test & Vergleich

Gastherme Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Gastherme?

Buderus Gas-Brennwert-Heizung Heiztherme GB 172 20 kW Brennwert GasthermeVerschiedene Varianten und Modelle stehen im Bereich der Gasthermen für Sie zur Auswahl bereit, und trotz der hohen Investitionskosten könnten diese kaum noch beliebter sein.

Hunderte Modelle warten hier auf den Endnutzer und lassen sich ohne Probleme nicht nur erwerben, sondern auch mit wenig Aufwand einbauen und anschließend dann natürlich auch verwenden.

Dabei sind die Thermen mit Gas aus verschiedenen Gründen sehr beliebt bei den Nutzern, unter anderem liegt dies auf jeden Fall auch an der hohen Effizienz und den geringen Kosten.

In Mietshäusern oder auch in Eigentumswohnungen gehören Gasthermen im Grunde zur ganz normalen und standardmäßigen Ausstattung.

"Bekannte Marken: Viessmann, Junkers und Vaillant."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Wie funktioniert eine Gastherme?

Buderus Gas-Brennwert-Heizung Heiztherme GB 172 20 kW Brennwert Gastherme TestEine Gastherme funktioniert letzten Endes wie jede andere Heizung auf dem Markt auch. Denn unter anderem wird hier das Wasser für den geschlossenen Kreislauf auf die gewünschte Temperatur gebracht.

Möglich macht dies eine offene Flamme in einem natürlich sicheren Kessel. Innerhalb kurzer Zeit ist der wichtige Schritt dann direkt erledigt und die gewünschte Leistung kann erbracht werden.

Gleichzeitig funktioniert dies natürlich auch für den Bedarf von warmem Wasser beim Duschen oder beim Waschen der Hände ähnlich. Die Gastherme hat natürlich eine konstante Möglichkeit, auf das nötige Gas zuzugreifen, sodass jederzeit immer die gewünschte Leistung zur freien Verfügung stehen kann.

Ein wichtiger Punkt ist gleichzeitig auch die moderne Technik, denn erst dank dieser ist der Einsatz einer modernen Gastherme in den Alltagen vieler Menschen eine gute Wahl.

Es könnte auch hilfreich sein etwas über den Gas Brennwertkessel aus unserem Test und Vergleich zu erfahren.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Hohe Effizienz und günstige Kosten, dies ist mit Sicherheit der bedeutendste und größte Vorteil bei jeder Anwendung einer Gastherme in den eigenen vier Wänden. Denn tatsächlich handelt es sich bei der Möglichkeit, mit Gas für warmes Wasser und Wärme im eigenen Zuhause zu sorgen, um die günstigste Variante.

Eccotemp L10 Propan Gas Durchlauferhitzer 16 kw 30 mbar [Energieklasse A]Doch auch die moderne Technik, welche heute jede Gastherme auf dem Markt mitbringen sollte und dürfte, sollte in diesem Bereich auf jeden Fall als Vorteil angebracht werden.

Unter anderem bieten Ihnen die modernen Thermostate und Funktionen die Möglichkeit, für verschiedene Tageszeiten oder Wochentage unterschiedliche Temperaturen zu vergeben, die Sie dann auch in den eigenen Räumlichkeiten haben möchten. Individuelle Ansprüche haben hier auf jeden Fall Priorität und kommen auch wirklich sehr gut zur Geltung.

Die Anwendungsbereiche für eine moderne Gastherme sind sehr umfangreich. Vor allem aber im privaten Bereich werden die Gasthermen heute beinahe jeden Tag eingesetzt und immer wieder genutzt. Denn nicht umsonst sind die Gasthermen in der heutigen Zeit der absolute Favorit und haben vor allen anderen Varianten einen deutlichen Fortschritt.

Aber auch in professionellen und gewerblichen Immobilien sind die Gasthermen sehr oft zu finden, auch hier wissen dann wieder die zahlreichen Vorteile auf jeden Fall zu überzeugen und machen auf der Suche nach einer anderen Alternative eine Entscheidung sehr leicht.

"Gasleitungen ein Mal jährlich vom Fachmann kontrollieren lassen."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Welche Arten von Gasthermen gibt es?

Buderus Logamax plus GB182i 20 kW schwarz - Paket W42S RC310 MAG Gas Brennwert ThermeDie Arten der Gasthermen auf dem Markt sind im Grunde relativ beschränkt und es gibt nicht viele Unterschiede. Lediglich bei der Optik und auch bei der Größe gibt es einige Unterschiede, die für Sie als Kunden vielleicht eine gewisse Relevanz aufweisen dürften.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei den verschiedenen Arten der Modelle auf dem Markt ist bei der generellen Funktionalität zu finden, dies liegt aber vor allem an den sehr unterschiedlichen Ansprüchen der Nutzer.

Denn während sich der eine Nutzer auf der Suche nach einer neuen Gastherme bewusst nach einer eher einfachen Variante entscheidet, sieht dies bei den anderen Nutzern vielleicht schon ganz anders aus. Besonders beliebt sind dann in einem solchen Fall viele unterschiedliche Funktionen, die sich dann im Alltag bei der regelmäßigen Verwendung als mehr oder weniger praktisch zeigen dürften.

Ein wichtiger Punkt bei den verschiedenen Arten ist natürlich auch die maximale Leistung, denn nicht jede Gasthermen ist beispielsweise für den Einsatz in einem sehr großen Haus geeignet. Hier sollten Sie sich dann also nach Möglichkeit vor einem Kauf umfangreich und umfassend informieren.

So werden Gasthermen getestet

Buderus Logamax plus GB172-24K Gasbrennwert Kombitherme Gasheizung Brennwert GasKennen Sie sich mit dem Bereich der Gasthermen gar nicht aus? Das ist kein Wunder, und genau aus diesem Grund legen wir Ihnen den Gasthermen Test ganz besonders ans Herzen.

Denn in dem Gasthermen Test finden Sie mit nur einem Blick viele gute und im Test erfolgreich überprüfte Varianten.

Wird beispielsweise dann in dem Gasthermen Test eine Empfehlung für eine der zahlreichen Varianten auf dem Markt ausgesprochen, konnte diese im Gasthermen Test auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.

Die relevanten Punkte für den Gasthermen Test inklusive einer passenden und praktischen Erläuterung möchten wir Ihnen nun gerne in dem Folgenden Beitrag vorstellen und präsentieren.

Im Gasthermen Test wird ein ganz genauer Blick auf die Leistung und auf die Effizienz geworfen. Denn viele der Modelle, die zwar auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck machen, schwächeln gerade in diesem Punkt im Gasthermen Test. Ist dies der Fall und die Leistung lässt hier im Gastherme Test dann deutlich zu wünschen übrig und natürlich fällt in diesem Fall auch dann die Bewertung im Gastherme Test eher dezent aus.

Die einfache Handhabung und eine angenehme Funktionalität müssen im Gastherme Test ebenfalls überzeugen, damit der Gasthemer Test in diesem Fall dann eine gute Bewertung vergeben kann.

Dass auch dies nicht immer der Fall ist, zeigt der Gasthermen Test immer wieder mehr als deutlich. Sehr praktisch ist hierbei aber die Tatsache, dass Sie dies mit dem Gasthermen Test schnell und auf einen Blick erkennen können.

Und nicht zuletzt hat es sich der Gasthermen Test zur Aufgabe gemacht, Ihnen die wirklich guten und lohnenswerten Modelle und Gasthermen mit dem Gasthermen Test vorzustellen und zu zeigen. Hierbei spielt dann der Punkt des Verhältnisses von Preis und Leistung eine sehr wichtige Rolle im Gasthermen Test.

Hier schaut der Gasthermen Test dann einmal ganz genau hin, ob Sie sich wirklich auf die Versprechen und Angaben der Hersteller verlassen können. Denn nur in diesem Fall ist im Gasthermen Test dann auch sichergestellt, dass der Preis fair ist und Sie hier wirklich eine gute Leistung für Ihr Geld erhalten.

Ist dies im Gasthermen Test dann jedoch nicht der Fall, ist dies auf der einen Seite sehr schade, auf der anderen Seite vergibt der Gasthermen Test in diesem Fall eine eher schlechte Bewertung und Sie erhalten diese Aussage und Information direkt auf den ersten Blick.
" Die Abgaswerte überprüft der Schornsteinfeger."
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Worauf muss ich beim Kauf einer Gastherme achten?

Buderus Gas-Wandtherme Gas-Heizung GB 172 24 kW Gastherme Brennwert Gaskessel LeistungEine Gastherme kaufen ist kein Punkt, den Sie spontan in der Mittagspause erledigen können. Denn wie der Gastherme Test immer zeigt, sind nicht alle Varianten eine gute Wahl und gleichzeitig sind auch die besten Versprechungen nur wenig wert, wenn Sie sich auf diese nicht verlassen können. Wenn Sie dennoch auf der Suche nach einer neuen Therme sind, finden Sie gute und empfehlenswerte Produkte auf jeden Fall im Gasthermen Test.

Sehr praktisch ist jedoch heute auch die Möglichkeit, dass Sie als Kunde die einfache und schnelle Möglichkeit haben, auch ohne den Gasthermen Test wichtige Informationen einzuholen und Fakten zu sammeln. Denn wenn Sie bereits eine Marke oder ein Modell im Fokus haben, dürfen Sie gerne eine der großen Suchmaschinen bemühen und Testberichte und Fakten suchen.

Auch die Rezensionen spielen im Übrigen auch für Sie als Kunden eine sehr wichtige Rolle, denn hier finden Sie dann die Schwachstellen oder auch die Stärke, die vielleicht sogar im Gasthermen Test untergegangen sind, innerhalb kurzer Zeit.

Anhand dieser praktischen Informationen haben Sie dann die Möglichkeit, sich eine Meinung zu bilden und sich dann für eine gute Gastherme zu entscheiden.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Auch wenn der Eindruck vielleicht etwas trügt, aber der Markt der Gasthermen wird vor allem von bekannten Marken und den sehr großen Herstellern dominiert, das Angebot besteht eigentlich überwiegend aus eben diesen.

Wir zeigen Ihnen gerne die größten Hersteller im Bereich der Gasthermen überhaupt, damit Sie hier ab sofort einen deutlich besseren Überblick haben und vielleicht auch wissen, wo Sie eine gute Wahl treffen und bei welcher Gastherme Sie beim Kauf nur wenig falsch machen können.

  • Vaillant
  • Buderus
  • Junkers
  • Brötje
  • Rotex
  • Wolf
  • Viessmann

Vaillant

Einer der bekanntesten Marken ist mit Sicherheit das Unternehmen Vaillant. Dieses ist nicht nur seit sehr vielen Jahren auf dem Markt aktiv und Sie profitieren hierdurch dann auf der einen Seite nicht nur von einer sehr großen Auswahl, sondern gleichzeitig auch mit der alltäglichen Anwendung der neuesten Funktionen und innovativen Techniken.

Buderus

Ganz ähnlich sieht es bei den Modellen von Buderus aus, auch diese sind nur kaum weniger bekannt. Hier profitieren Sie ebenfalls von einer breiten Auswahl sowie modernen Techniken, damit Sie sich immer auf die moderne Technik verlassen können. Und bei Problemen erhalten Sie aufgrund der großen Reichweite schnelle Hilfe und alle Teile als praktisches Zubehör.

Junkers

Das Unternehmen Junkers ist vor allem dann für Sie eine sehr günstige und eine sehr gute Wahl, wenn Sie eine günstige, gleichzeitig aber auch gute Technik in Form einer modernen Gastherme haben möchten. Hier finden Sie viele unterschiedliche Modelle und Produkte, die Sie gerne genau unter die Lupe nehmen dürfen.

Brötje

In der absoluten Top 3 der beliebtesten und bekanntesten Marken aus dem Bereich der Gasthermen ist das Unternehmen Brötje auch auf jeden Fall zu finden. Unter anderem haben Sie hier dann die Möglichkeit, gute Thermen in einer breiten Auswahl zu finden. Der kompetente Kundendienst sowie eine lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind hier ein deutlicher Vorteil.

Rotex

Die Modelle aus dem Bereich Gastherme von dem Hersteller Rotex gehören preislich zur Mittelklasse, hier können Sie dann also auf jeden Fall zugreifen, wenn Sie eine gute und gleichzeitig auch preiswerte Gastherme haben möchten. Vertrauen Sie der modernen und erprobten Technik, denn dank dieser haben Sie es immer angenehm warm in den eigenen vier Wänden.

Wolf

Der Hersteller Wolf stammt nicht nur aus Deutschland, sondern konnte sich in den vergangenen Jahren immer weiter auf dem Markt durchsetzen und immer wieder sind die Modelle auch im Gastherme Test ganz vorne mit dabei. Beliebt sind die Produkte auch bei den Anwendern, die für die moderne Technik gerne den einen oder anderen Euro mehr investieren.

Viessmann

Der Hersteller Viessmann ist zwar gerade auf den ersten Blick nicht so bekannt und groß wie viele der anderen Namen, dennoch ist das Angebot der modernen und hochwertigen Gasthermen sehr groß und Sie haben hier eine sehr breite Auswahl. Sehr praktisch ist hier gleichzeitig auch der sehr gute Kundendienst, wenn einmal Probleme auftreten sollten.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Gastherme am Besten?

Buderus Gas-Wandtherme Gas-Heizung GB 172 24 kW Gastherme Brennwert GaskesselAuch wenn Sie die Installation und den Einbau der neuen Gastherme auf jeden Fall dem Fachmann überlassen sollten, da sich die Kosten aufgrund der hohen Funktionalität und der maximalen Zuverlässigkeit auf jeden Fall wieder auszahlen und sich dies auf jeden Fall lohnt.

Doch dies sieht dann natürlich etwas ganz anders aus, wenn Sie sich mit der eigentlichen Beschaffung einer Gastherme beschäftigen. Unter anderem dürfen Sie sich hier nämlich nicht nur auf die sehr große Auswahl der verschiedenen Modelle und Varianten verlassen, sondern gleichzeitig auch sehr gerne auf die unterschiedlichen Arten und Möglichkeiten, um sich die Gastherme dann letzten Endes zu kaufen.

Denn nicht nur in einem Fachgeschäft finden Sie Gastherme, wo Sie sich das Modell dann direkt anschauen können, auf der anderen Seite spielt aber natürlich auch das Internet eine sehr wichtige Rolle und dieses soll hier nicht vernachlässigt werden. Denn auch hier finden Sie vom Prinzip her gute Angebote, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Gastherme sind. Welche Vorteile hier eine große Rolle spielen und warum Sie sich für welche Variante entscheiden sollten, das zeigen wir Ihnen gerne nun mit dem folgenden Beitrag.

Finden Sie zahlreiche Thermen in allen Preisklassen und von allen Herstellern

Mit Sicherheit einer der größten Vorteile, von welchem Sie bei einer Bestellung über das Internet auf jeden Fall profitieren, ist die ganz einfache Tatsache, dass Sie hier eine sehr breite Auswahl an verschiedenen Modellen und Varianten zu finden sind. Da die Ansprüche der Nutzer verschiedener kaum sein könnten und es natürlich gleichzeitig natürlich auch einige entsprechende Rahmenbedingungen beachtet werden müssen, ist eine sehr große Auswahl aus dem Grund wichtig, damit jeder Nutzer die passende Gastherme aussuchen und finden kann.

In den Geschäften vor Ort stehen die Betreiber auf jeden Fall vor einem sehr großen Problem, denn der Platz ist hier leider sehr deutlich beschränkt. Dies liegt unter anderem natürlich an den generell eher kleineren Räumlichkeiten, aber auch die eigentliche Größe der Modelle auf dem Markt spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Dementsprechend ist es dann auch kein Wunder, dass viele Fachgeschäfte vor Ort generell eine eher kleine Auswahl anbieten, zudem sind hier nur die bekanntesten Marken und beliebtesten Modelle vertreten.

Für Sie als Kunde ist dies aber unter Umständen ein Problem, denn wenn Sie eine Gastherme abseits dieser beliebten Marken und Varianten haben möchten, dann werden Sie hier meist eher nicht fündig. Ein weiterer wichtiger Punkt ist hier dann der Kauf über das Internet, denn hier finden Sie deutlich mehr Modelle.

Hierfür sorgt vor allem die Tatsache, dass es heute spezielle Online Shops für den Verkauf und den Vertrieb gibt. Hier sind dann dutzende Modelle und unterschiedliche Gasthermen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu finden, sodass alle Ansprüche und alle Wünsche der Kunden vollkommen ohne Probleme erfüllt werden können.

Halten Sie die Kosten beim Kauf in geringen Grenzen

Tausende Euro und mehr, dies ist alles keine Seltenheit, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Gastherme sind. Also handelt es sich hier auf jeden Fall um eine sehr große Investition in sehr hoher Höhe und Sie sollten deshalb aus eigenem Interesse darauf achten, einen guten und wirklich günstigen Preis zu finden. Natürlich sind auch im Fachgeschäft immer wieder spezielle Angebote, unter anderem auch aus der Werbung zu finden, welche Ihnen auf den ersten Blick als sehr günstig erscheinen.

Dies ist aber leider tatsächlich nicht immer der Fall, zudem müssen Sie hier ein wenig Glück haben und auch eine Suche nach den entsprechenden und günstigen Angeboten ist hier mehr als schwierig. All den Ärger und viel Zeit können Sie sich ganz einfach sparen, wenn Sie einen Kauf der neuen Gastherme direkt über das Internet abwickeln. Denn günstige Preise sind hier nun einmal an der Tagesordnung und alles andere als eine Seltenheit.

Die Online Shops legen viel Wert auf günstige Preise und sehr gute Angebote, dank welchen Sie bei der neuen Gastherme sehr viel Geld sparen können. Hunderte Euro können hier unter anderem als Ersparnis eine sehr deutliche Sprache sprechen und Sie müssen hierfür nicht einmal viel Zeit und Aufwand investieren, denn es gibt auch bessere Lösungen.

Vergleichen Sie die zahlreichen Preise der Angebote in den Online Shops mittels den praktischen Suchmaschinen, hier übernehmen dann sogar andere wiederum die Arbeit für Sie. Suchen Sie den günstigsten Preis und mit nur wenig Aufwand wickeln Sie dann die komplette Bestellung ab, schon wird Ihnen kurze Zeit später die neue Gastherme direkt an der Haustür übergeben.

Schnelle Lieferung der neuen Therme dank der professionellen Abwicklung

Ein sehr wichtiger und bedeutender Punkt, warum sich auch viele Nutzer heute noch für den Kauf der neuen Gastherme direkt über das Internet entscheiden, ist die einfache und sehr schnelle Abwicklung, welche Sie als Kunde heute in fast jedem Online Shop erwarten dürfen.

Dies beginnt unter anderem bereits mit der nötigen Lieferung, denn natürlich soll diese so schnell und einfach wie nur überhaupt möglich für Sie als Kunde abgewickelt werden. Unter anderem hat hier die moderne Logistik einen großen Vorteil, denn diese ist heute so gut und schnell wie noch nie zuvor. Meist geht es sehr schnell, Sie müssen nicht lange warten.

Ein einfaches Beispiel: Bestellen Sie bereits relativ zu Beginn der Woche, beispielsweise an einem Montagvormittag, dürfen Sie in der Regel auf jeden Fall damit rechnen, dass die neue Gastherme bei Ihnen innerhalb von nur etwa 2 Tagen, also bis zur Mitte der Woche, schon an der eigenen Haustür eintrifft und Sie müssen hier keine langen Wartezeiten befürchten oder in Kauf nehmen.

Doch auch die Angebote der Gasthermen in den Online Shops haben heute für Sie als Kunden einen generellen Vorteil, denn diese sind heute sehr praktisch und für Sie als Kunden sehr umfangreich gestaltet. Unter anderem finden Sie hier auf jeden Fall eine breite Auswahl der wichtigsten Informationen und Fakten rund um die Gasthermen.

Dank der gleichzeitig auch optisch ansprechenden und übersichtlichen Gestaltung der Angebote finden Sie sich hier auf jeden Fall immer direkt und sehr schnell zurecht, lange Suchen müssen Sie hier dann auf keinen Fall.

Viele der Betreiber der Online Shops setzen heute nicht nur auf eine Tabelle mit den direkten Informationen im Blick, sondern gleichzeitig auch umfangreiche Beschreibungen und Texte. Diese lassen sich sehr angenehm lesen und Sie können sich hier dann einen guten Überblick verschaffen. Und nicht zuletzt dürfen natürlich auch die Bilder nicht mehr fehlen, die Sie in den Online Shops finden. Dank diesen haben Sie dann auch einen optischen Eindruck geschaffen, mit welchem Sie sich für eine gute Gastherme entscheiden können.

Und auch die Rückabwicklung spielt in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Rolle, auch hier liegt das Internet wieder ganz deutlich vorne. Unter anderem gilt dies natürlich, wenn Sie einmal mit einer Gastherme nicht zufrieden sein sollten. Tritt beispielsweise bei der ersten Verwendung bereits ein Problem auf oder ist die Gastherme bereits bei der Lieferung defekt und hier zeigen sich deutliche Gebrauchsspuren, ist es natürlich klar, dass Sie diese dann wieder zurückgeben, umtauschen und an den Anbieter zurücksenden möchten.

Dank dem sogenannten gesetzlichen Widerrufsrecht ist dies auch gar kein Problem, denn hier ist gesetzlich verankert, dass Sie innerhalb von 14 Tagen das Produkt wieder an den Anbieter zurückgeben können.

Um dieses Recht dann auch wirklich in Anspruch zu nehmen, reicht es bereits, wenn Sie innerhalb der genannten zwei Wochen das Produkt wieder zurückgeben und die Rücksendung einleiten. Bei einem so großen und wertvollen Produkt wie einer Gastherme beauftragen viele der Online Shops sogar eine Spedition, diese holt das Paket dann direkt bei Ihnen ab. Sie müssen sich also nicht nur um nichts kümmern, sondern haben gleichzeitig auch keine weiteren Kosten zu befürchten, denn in den meisten Fällen ist die Rücksendung vollkommen kostenlos.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Gastherme

Wolf ComfortLine CGB-2 24 kW Gastherme Brennwerttherme Gasheizung BrennwertDie Wärme in den eigenen vier Wänden ist nicht nur sehr wichtig für die eigene Gesundheit, sondern Sie fühlen sich in einem angenehm warmen Heim deutlich besser und geborgener. Dementsprechend ist es dann auch keine große Besonderheit, dass sich die Menschen im Grunde seit Beginn der Existenz auf dem Planeten Gedanken machen, wie ein solcher Anspruch erfüllt und umgesetzt werden kann.

Besonders gut funktionierte dies zu Beginn mit dem Feuer, als der Mensch dann gelernt hatte, mit diesem umzugehen und diese zu zähmen. Hier machten sich die Menschen vor vielen Tausend Jahren bereits Gedanken darüber, wie dieses Feuer für die Produktion von Wärme in den eigenen vier Wänden genutzt werden kann.

Das Ergebnis war dann die erste provisorische Heizung, denn hier gruben die Menschen dann ein Loch in den Boden und entzündeten hier das Feuer dann in diesem Loch. Durch die geschützte Umgebung konnte das Feuer dann besonders lange brennen, gleichzeitig sorgte dies natürlich auch für ein besonders geringes Risiko.

Die Heizung entwickelte sich mit den Jahren dann immer weiter und immer neue Modelle kamen auf den Markt. Viele Ideen, wie diese heute auch noch in den Grundzügen verwendet werden, sind ebenfalls seit vielen Tausend Jahren zu finden und in der Anwendung.

Ein gutes Beispiel hierfür ist auf jeden Fall die Fußbodenheizung, denn eine solche war bereits den alten Römern bekannt. Hier wurde dann durch ein unter dem Boden befindliches Feuer der Stein von unten erwärmt und dies vermittelte dann einen sehr angenehmen Eindruck beim Laufen oder bei jedem Kontakt.

Doch auch Ölheizungen gibt es auf dem Markt schon in einer sehr breiten Auswahl und hier finden Sie auch heute noch Modelle. Es dauerte aber nach den ersten Ideen und den ersten Modellen auf dem Markt viele Jahre, bis eine Heizung, die diese heute mit einem Wasserkreislauf zu kaufen war.

Heute basieren sowohl die Gasthermen wie auch andere Alternativen, die beispielsweise per Öl befeuert werden, auf diesem Prinzip. Hier wird dann also das Wasser für den Kreislauf erhitzt und in diesen gebracht, sodass dieser in den verschiedenen Räumen mit den fest montierten Heizkörpern dann für eine angenehme Wärme in den eigenen vier Wänden sorgen kann.

Gleichzeitig sorgt die entsprechende Technik, egal ob mit Öl oder mit Gas auch für warmes Wasser zum Duschen oder zum Baden, und dies zu den gewohnt günstigen Preisen und im Rahmen der modernen Technik besonders zuverlässig, sodass Sie sich hier als Nutzer auf jeden Fall und immer auf diese Tatsache verlassen können.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Gastherme

Wenn Sie sich einmal bei den Freunden oder auch nur innerhalb der Familie einmal genauer umschauen, finden Sie hier mit Sicherheit die eine oder andere Gastherme. Denn dies ist auch gar kein großes Wunder, denn immerhin sind die Gasthermen in Deutschland heute so beliebt wie noch nie zuvor. Diese gehören in den deutschen Haushalten zu der beliebtesten Variante, um für Heizung und warmes Wasser zu sorgen. Der Abstand zu den anderen Varianten ist hier immens, denn die Gastherme kann unter anderem viele Vorteile und positive Aspekte aufweisen.

Unter anderem spielen hier natürlich die wirtschaftlichen Fakten und Interessen der Nutzer und Verwender eine sehr wichtige Rolle. Dank diesen entscheiden sich auch viele für eine moderne und praktische Gastherme.

Unter anderem sind die Gasthermen die günstigste und einfachste Variante, um eben für das warme Wasser und eine entsprechende Heizung in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Denn die Preise für Gas sind auf der einen Seite sehr konstant seit einigen Jahren, diese sinken zudem seit einigen Monaten immer wieder und mit einem Wechsel zu einem günstigen Anbieter haben Sie sehr großes Potenzial für eine deutliche Einsparung.

Zudem sind die Gasthermen heute sehr effizient und arbeiten mit einem sehr geringen Gasbedarf. Für Sie als Nutzer bedeutet dies gerade auf eine längere Sicht eine sehr große Ersparnis und Sie können gerne dieses Geld dann für eine andere Investition nutzen.

Und auch dem heutigen Trend der erneuerbaren Energien können die modernen Gasthermen auf jeden Fall folgen, denn auch hier ist eine solche Anwendung bereits seit vielen Jahren alltägliche Anwendung gegeben. Moderne Modelle sind auf dem Markt in einer breiten Vielfalt auf dem Markt zu finden und Sie dürfen hier gerne zuschlagen.

Und auch für eine umfängliche Investition sind die Deutschen bei einer verwendeten Gastherme gerne zu haben. Denn mit der Zeit lässt die Technik nicht nur bei der Leistung und bei der Funktionalität nach, sondern gleichzeitig ist die Effizienz natürlich auch nicht mehr die beste. Hier empfiehlt es sich dann, die laufenden Kosten auf ein Minimum zu senken, auch wenn dies vielleicht hohe Investitionen bedeuten könnte. Denn dies lässt sich in vielen Bereichen relativ schnell wieder einholen, sodass auch hier eine Investition durchaus eine gute Wahl sein kann.

Gastherme in 2 Schritten richtig befestigen/montieren/installieren

Im Fachgeschäft erworben oder über das Internet bestellt, Sie haben viele Möglichkeiten, um eine gute und moderne Therme zu erwerben. Dies ist dann natürlich in der Hinsicht sehr praktisch, dass Sie immer und überall recherchieren und dann zuschlagen können. Einfacher und schneller kann ein Kauf der neuen Gastherme letzten Endes kaum noch sein, dennoch gibt es natürlich einige Punkte zu beachten.

Wie die Einrichtung und die Installation dann aber nach dem Kauf genau funktionierten, dies ist wieder nicht besonders einfach und hierfür sollten Sie dann auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen.

Damit dies dennoch auch für Sie gut funktioniert und Sie eine Möglichkeit haben, die Installation und Montage sicher zu absolvieren, damit Sie bald eine erste Verwendung ohne Probleme starten können. Mit nur zwei Schritten ist dies möglich.

"Montage, Wartung und Reparatur einer Gastherme: Bitte nur vom Fachmann!"
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten
  • Schritt 1
  • Schritt 2

Schritt 1: Der genaue Blick sowie der erste Check

Bevor Sie mit der eigentlichen Installation der neuen Gastherme bei Ihnen in den eigenen vier Wänden beginnen, sollten Sie einen genauen und deutlichen Check durchführen. Dies beginnt in der Regel bereits vor dem Kauf einer speziellen Gastherme, denn hier suchen Sie in der Regel einen passenden Standort aus.

Es gibt sowohl eher kleine wie auch relativ große Modelle auf dem Markt, dies hängt unter anderem natürlich auch von der gewünschten Leistung und Ausstattung ab, sogar die persönlichen Vorlieben spielen hier dann eine sehr wichtige Rolle. Haben Sie die Therme dann endlich in den eigenen vier Wänden stehen, geht der erste Check weiter.

Denn hier schauen Sie dann nach Möglichkeit ganz genau nach, ob die Therme nicht vielleicht direkt nach dem Kauf schon den einen oder anderen Defekt aufweist. Ist dies der Fall, sollten Sie sich direkt um eine Reklamation kümmern und beim Hersteller oder beim Händler für einen entsprechenden Ersatz schauen.

Schritt 2: Überlassen Sie die Arbeit besser einem Anderen

Wenn dann alles soweit auch wirklich überprüft und gecheckt ist, dann empfiehlt es sich, in diesem und letzten Schritt einen Fachmann zu beauftragen, denn hier ist es auf jeden Fall direkt besser, wenn Sie die Arbeit von einem anderen machen lassen. Denn hier spielen verschiedene Aspekte eine sehr wichtige Rolle, unter anderem natürlich die Sicherheit bei der Montage, denn bei einer Therme sind viele Aspekte sehr wichtig, die Sie als Laie nicht unbedingt beachten können und welche Ihnen vielleicht auch gar nicht so wirklich bewusst sind, wenn Sie sich dann dafür entscheiden, mit einer modernen Gastherme in den eigenen vier Wänden arbeiten zu wollen.

Dementsprechend ist es auf jeden Fall sehr sinnvoll, wenn Sie nicht selbst die Arbeiten übernehmen, sondern hier einen Fachmann und einen Installateur beauftragen. Sehr praktisch ist hierbei die Tatsache, dass die Preise in den vergangenen Jahren nicht nur konstant geblieben sind, sondern gleichzeitig heute auch deutlich günstiger ausfallen. Sie können dann also gerne die Arbeit schnell und einfach erledigen lassen und sich zurücklehnen. Schon dauert es dann auch wieder nicht mehr wirklich lange und Sie können die neue Gastherme ohne Probleme wieder verwenden.

 

10 Tipps zur Pflege einer Gastherme

Eine Therme möchten Sie mit großer Sicherheit für viele Jahre und sehr lange in den eigenen vier Wänden nutzen, damit Sie es immer angenehm warm haben und Ihnen auch jederzeit warmes Wasser zur freien Verfügung steht.

Da macht dann auch die Gastherme als beliebteste Variante keine Ausnahme. Sie haben es aber als Nutzer grundlegend in der Hand, wie lange die eigene Gastherme zuverlässig die wichtige Arbeit übernimmt und welche Punkte Sie hierbei auf jeden Fall beachten sollten, damit sich die Pflege dann letzten Endes auch wirklich auszahlt.

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10

Tipp 1: Die richtige Installation ist das wichtigste

Um Geld zu sparen, übernehmen leider auch heute noch einige Nutzer die Wartung und Reparatur gerne selbst. Dabei spielt gerade die richtige Installation eine sehr wichtige Rolle und hier sollten Sie sich ganz genau umschauen, damit Sie die Installation von einem echten Fachmann durchführen lassen.

Tipp 2: Groben Schmutz immer entfernen

Eine Gastherme ist auf der einen Seite relativ groß und bietet dementsprechend auch viel Platz für Schmutz und Staub, welche Defekte verursachen können. Gleichzeitig haben Sie aber auch den Vorteil, dass Sie mit einem einfachen Staubsauger hier bereits handeln und erfolgreich den Staub und Schmutz bekämpfen können.

Tipp 3: Reparaturen nur vom Fachmann

Wenn die Gastherme nicht mehr wie gewünscht heizt und nicht mehr die gewohnte Leistung erbringt, sollten Sie hier nicht selbst tätig werden, sondern direkt mit einem Fachmann Kontakt aufnehmen. Die Gefahr, unter anderem auch für deutliche Defekte ist hier ganz einfach zu groß und dieses Risiko sollten Sie auf keinen Fall eingehen.

Tipp 4: Den Druck überprüfen

Wenn der Druck fällt, ist dies nicht nur schlecht für die Gastherme an sich, sondern vor allem auch für die Leistung, denn diese lässt dann deutlich zu wünschen übrig und Sie haben es in den eigenen vier Wänden nicht mehr angenehm warm.

Tipp 5: Wasser selbst nachfüllen

Und wenn dann der Druck in der Therme nachlässt, dann sollten Sie sich unbedingt darum kümmern, dass Sie direkt den Druck wieder auffüllen und das Wasser wieder ausgleichen. Mit einem passenden Schlauch ist dieser wichtige Tipp für eine effektive Pflege der Gastherme bereits erledigt und Sie können sich wieder anderen Aufgaben widmen.

Tipp 6: Nehmen Sie die Funktionen in Anspruch

Viele Gasthermen lassen sich mit unterschiedlichen Funktionen in den eigenen vier Wänden optimal nutzen. So ist beispielsweise eine Einstellung verschiedener Möglichkeiten für verschiedene Tageszeiten möglich. Nutzen Sie diese Funktionen auch wirklich, damit Sie das volle Potenzial und die maximale Effizienz ausspielen können.

Tipp 7: Gründliche Reinigung nicht vergessen

Neben der regelmäßigen und oberflächlichen Reinigung, bei der Sie die Gastherme von Staub und anderen Partikeln befreien, ist auch eine gründliche Reinigung mit einem feuchten Lappen eine sehr gute Wahl. Dank dieser sorgen Sie weiterhin für eine gute und die gewohnte Funktionalität.

Tipp 8: Achten Sie auf erste Anzeichen

Bei einer modernen Therme zeigen sich eigentlich relativ schnell erste Probleme, bevor dann wirklich ein deutlicher Defekt auftritt. In diesem Fall sollten Sie also auf jeden Fall ganz genau auf diese Anzeichen achten, erste Geräusche und mehr sind hier sehr oft zu finden.

Tipp 9: Wählen Sie die gute Varianten auf dem Markt aus

Bei der Auswahl der neuen Gastherme sollten Sie auf eine moderne und zeitgemäße Technik achten. Denn diese Punkte spielen auf jeden Fall eine sehr wichtige Rolle, unter anderem auch für die Zuverlässigkeit und geringe laufende Kosten.

Tipp 10: Vertrauen Sie den bekannten und guten Herstellern

Vaillant, Buderus und mehr, viele bekannte Marken stehen auf dem Markt für Sie zur freien Verfügung und diese sollten Sie nach Möglichkeit auch in Anspruch nehmen, damit Sie sich auf die Innovationen und die lange Erfahrung der Marken auf jeden Fall verlassen können.

 

Nützliches Zubehör

Wenn Sie sich als Käufer für die Nutzung einer neuen und modernen Gastherme entscheiden, ist dies auf jeden Fall eine für Sie sehr gute und günstige Entscheidung. Denn auf der einen Seite sind die Modelle und Thermen auf dem Markt nicht nur sehr günstig und im Unterhalt relativ preiswert und stabil, sondern Sie erhalten gleichzeitig auch ein umfangreiches Leistungspaket mit vielen verschiedenen Funktionen, die im Alltag eine sehr wichtige Rolle spielen können.

Buderus Logamax plus GB182 20 kW weiß - Paket W42S RC310 MAG Gas Brennwert ThermeUnter anderem gibt es beispielsweise entsprechende Thermen, welche automatisch für die von Ihnen gewünschte Temperatur sorgen.

Dennoch können Sie natürlich auch nach dem Einbau der neuen Therme und nach der ersten Verwendung noch einiges dafür tun, dass Sie hier dieses Modell deutlich besser und effizienter in den eigenen vier Wänden nutzen können.

Dies funktioniert besonders gut mit dem passenden und entsprechenden Zubehör, das auch wirklich eine große Rolle spielen kann. Verschiedene Produkte und praktische Ideen warten hier darauf, von Ihnen gekauft und im Alltag genutzt zu werden.

Einige der guten Ideen und Möglichkeiten, um die eigene Gastherme mit hochwertigem Zubehör noch intensiver zu nutzen, zeigen wir Ihnen nun sehr gern im Folgenden.

Die Gastherme kann ohne das nötige Wasser nicht richtig arbeiten. Dies gilt vor allem für das klassische Heizen. Auch wenn es sich hier prinzipiell um einen geschlossenen Kreislauf handelt, geht mit der Zeit immer wieder ein wenig des Wassers verloren.

Dies sorgt nicht nur für eine deutlich geringere Heizleistung durch die eigene Gastherme, sondern verursacht auch gleichzeitig hohe Kosten und kann zudem zu Defekten an der Therme führen. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Druck regelmäßig selbst an der Therme überprüfen und im Fall der Fälle dann natürlich auch das Wasser wieder auffüllen, bis der gewünschte Druck erreicht ist. Hierfür kommt dann aber schon das Zubehör ins Spiel, denn oftmals ist der hierfür benötigte Schlauch zum Auffüllen nicht bei der Therme mit enthalten.

VisorTech CO Warner Digit. Kohlenmonoxid-Melder, LCD-Display, 85dB, EN 50291, 2er-Set (COmelder)Je nach Ventilgröße und Art können Sie diesen natürlich sehr gerne über das Internet bestellen, mit den passenden Einzelteilen können Sie sogar einen normalen Gartenschlauch verwenden. Anders sieht es aber aus, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welches Ventil bei Ihnen verbaut ist und welchen Schlauch Sie in diesem Fall dann benötigen.

Dann sollten Sie beispielsweise bei einer jährlichen Wartung durch einen Fachmann einen Rat einholen und genau nachfragen, welche Variante hier die beste ist. Denn durch das eigene Auffüllen des Wassers sparen Sie nicht nur persönlich sehr viel Geld, sondern auch viel Zeit und Aufwand. In dem heute sehr hektischen Alltag ist dies also mit Sicherheit eine deutlich bessere Variante für Sie.

"Zu Ihrer Sicherheit: Installieren Sie einen Gasmelder in der Nähe der Gastherme!"
Unser Experte in Sachen Handwerken

Opa Knox – Unser Experte in Sachen Handwerken

über unseren Experten

Sie kennen sich selbst mit dem Aufbau einer Gastherme sehr gut aus, beispielsweise aus persönlichen Gründen? Auch dies ist auf jeden Fall ein sehr großer Vorteil, denn bereits ein kleiner Fehler oder ein kleiner Defekt können hier deutliche Folgen haben, dass beispielsweise die Heizleistung nicht mehr wie gewohnt ist oder sogar die gesamte Technik ausfällt. Sehr praktisch ist dann wiederum natürlich die Tatsache, dass Sie im Bereich des Zubehörs alle Ersatzteile mit wenig Aufwand finden und kaufen können.

Gerade im Internet finden Sie günstige und umfangreiche Angebote, sodass Sie hier dann mit wenigen Klicks kaufen und bestellen können. Wenn Sie dann den Austausch der Einzelteile noch selbst durchführen können, sparen Sie sehr viel Geld und müssen zudem nicht lange auf einen Termin warten, bis dann endlich ein Handwerker und Fachmann bei Ihnen zuhause eintrifft und die Arbeiten dann wieder für Sie übernimmt.

W-Fragen

Was sollte bei der Verwendung einer Therme beachtet werden?

Im Grunde gibt es bei der Verwendung einer Gastherme in den eigenen vier Wänden nicht viel zu beachten, denn immerhin arbeiten die meisten Modelle vollkommen selbstständig und abgesehen von der Wartung müssen Sie nicht viel beachten.

Welche Punkte spielen bei der Therme eine wichtige Rolle?

Viele Funktionen und praktische Möglichkeiten bietet Ihnen heute auf dem Markt beinahe jede Gastherme. Dementsprechend spielt bei einer Therme eine umfangreiche Einweisung eine sehr wichtige Rolle.

Diese können Sie entweder selbst durch das Studium der beiliegenden und meist sehr umfangreichen Anleitung erbringen, aber auch eine Einweisung durch ein Fachunternehmen ist auf Wunsch natürlich eine sehr gute Wahl.

Welche Marken sind eine gute Wahl beim Kauf einer Therme?

Große Marken und bekannte Hersteller geben sich auf dem Markt der Gasthermen mehr oder weniger die Klinke in der Hand. Dabei sind Hersteller wie Vaillant oder auch Buderus auf jeden Fall eine gute Wahl und hier machen Sie nicht viel falsch. Sie dürfen sich aber gerne auch im Fachgeschäft umfangreich beraten lassen.

Wie sieht die Wartung einer Gastherme aus?

Für optimale Funktionalität und natürlich auch im Interesse einer sicheren Verwendung der Gastherme sollten Sie auf eine regelmäßige und gründliche Wartung auf jeden Fall achten. Überlassen Sie auch diese dem Profi und Fachunternehmen, denn die moderne Technik ist sehr empfindlich und Sie sollten sich hier natürlich auch entsprechend auskennen, bevor Sie selbst Hand anlegen.

Wo ist der optimale Standort für eine Gastherme?

Damit sowohl die Gastherme viel Platz hat, Sie aber gleichzeitig auch selbst die nötige Ruhe haben und genießen dürfen, sollten Sie einen guten Standort für die Gastherme finden. Eine sehr gute Variante, die dementsprechend oft auch angewandt wird, ist die Installation im Badezimmer oder auch in einem Keller.

Was kostet eine gute Gastherme auf dem Markt heute?

Eine Gastherme inklusive der nötigen Technik ist alles andere als günstig. Ein Modell mit einer guten Technik kostet mehrere Tausend Euro auf dem Markt, die hohe Effizienz mit maximaler Zuverlässigkeit zahlt sich hier aber dann auf jeden Fall aus.

Wer übernimmt den Einbau einer Gastherme?

Hier müssen Sie wiederum auch zwischen einer eigenen Immobilie und einem vermieteten Grundstück unterscheiden. Denn während Sie im eigenen Haus den Einbau bei entsprechenden Kenntnissen selbst übernehmen dürfen, sieht dies bei einem vermieteten Objekt ganz anders aus. Hier überlassen Sie die Installation und den Einbau lieber dem echten Profi.

Wie laut ist eine Gastherme heute überhaupt?

Wenn eine Gastherme arbeitet, ist diese natürlich auf jeden Fall zu hören, sodass eine Positionierung im Keller oder auch in einem Badezimmer eine sehr gute Idee ist, damit Sie eben auch weiterhin ungestört sind.

Wie laut eine Gastherme aber letzten Endes ist, ist von mehreren Faktoren abhängig. Beim Kauf sollte Ihnen diese Funktion aber durchaus zur Verfügung gestellt werden.

Wann lohnt sich der Kauf einer neuen Gastherme?

Natürlich ist es klar, dass bei einem technischen Defekt oder gar bei einem kompletten Ausfall eine neue Therme her muss. Aber auch aus Gründen der effizient kann sich ein Austausch auf jeden Fall lohnen, denn die modernen Gasthermen sind deutlich effizienter und sparsamer.

Wann muss bei einer Gastherme wieder aufgefüllt werden?

Jede moderne Gastherme auf dem Markt arbeitet mit Wasser, um eine entsprechende Wärme und Leistung zu erbringen. Dabei kann es mit der Zeit immer wieder vorkommen, dass der Druck mit der Zeit nachlässt, hier müssen Sie dann Wasser im Kreislauf nachfüllen.

In der Anleitung geben die Hersteller direkte Tipps für den nötigen und empfohlenen Druck, an welche Sie sich auch unbedingt halten sollten.

Alternativen zur Gastherme

Es kommt immer auf den Bereich an, wo Sie die neue Gastherme letzten Endes verwenden möchten, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen und anderen Alternative sind. Denn natürlich ist eine Therme nicht nur für die Beheizung der eigenen vier Wände gut geeignet, sondern gleichzeitig ist natürlich auch eine Verwendung für die Produktion von warmem Wasser gerne möglich und alles andere als eine Seltenheit.

Doch es muss natürlich nicht immer die normale Gastherme sein, denn es gibt heute auch sehr gute Alternativen, welche Sie sehr gerne einsetzen und nutzen dürfen. Welche Alternativen dies sind und welche Vorteile diese für Sie in der alltäglichen Verwendung bereithalten, dies möchten wir Ihnen nun sehr gerne und sehr ausführlich vorstellen.

Der Betrieb mit Gas mag zwar auf der einen Seite die günstigste Variante im Bezug auf die laufenden Kosten sein, allerdings müssen Sie hierbei natürlich auch einige Besonderheiten beachten. So benötigt eine solche Anlage beispielsweise relativ viel Platz in den eigenen vier Wänden und gerade in einem kleinen Haus kann es immer wieder mal vorkommen, dass dieser Platz für die nötige Installation dieser Anlage ganz einfach nicht vorhanden ist.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen dann die elektrische Heizungsanlage als Alternative. Aber hier sollten Sie auf jeden Fall beachten, dass sich eine solche Anlage zwar auch bei geringen und reduzierten Verhältnissen vom freien Platz in den eigenen vier Wänden gut nutzen und installieren lässt, allerdings sollten Sie die Kosten hier auf keinen Fall aus dem Blick verlieren.

Denn sowohl in der Anschaffung wie auch im Rahmen der laufenden Kosten sind die elektrischen Anlagen alles andere als günstig und mit Sicherheit kein Schnäppchen. Dennoch, oftmals ist eine solche Variante die letzte und beste Wahl, wenn Sie also eine normale Gastherme in den eigenen vier Wänden nicht nutzen und verwenden können.

Wenn es Ihnen in erster Linie um die Aufbereitung von warmem Wasser geht, ist eine Gastherme zwar ebenfalls eine der günstigsten Varianten, zumindest auf die laufenden Kosten bezogen. Denn Gas ist nun einmal der günstigste Energieträger, den Sie in den eigenen vier Wänden einsetzen können. Dementsprechend ist es dann auch kein Wunsch, dass sich viele Menschen für eine solche Gastherme entscheiden.

STIEBEL ELTRON DHB 21 ST, elektronisch gesteuerter Durchlauferhitzer, 21 kW, druckfest, 227609Wenn Sie aber eine gute und praktische Alternative für eine Gastherme für die Wasseraufbereitung und eine schnelle, effektive Erhitzung haben möchten, möchten wir Ihnen den Durchlauferhitzer gerne etwas mehr ans Herzen legen.

Hierbei handelt es sich mehr oder weniger um einen Wasserkocher, auch wenn das Wasser natürlich nicht bis zur maximalen Temperatur erhitzt wird. Das Wasser durchläuft hierbei die moderne Technik des Erhitzers und wird direkt erwärmt. Dies funktioniert mit den modernen Geräten tatsächlich innerhalb weniger Sekunden, eine lange Wartezeit müssen Sie also bei einem Durchlauferhitzer nicht beachten. Einen solchen Erhitzer montieren Sie direkt an der Wand, in der Regel natürlich direkt im Badezimmer, aber auch ein Einsatz in der Küche oder in einem WC ist gar kein Problem.

Gerade im Vergleich zu einer modernen Gastherme ist der Aufwand bei der Installation und Montage zudem deutlich geringer, dass bedeutet für Sie als Nutzer auf jeden Fall eine finanzielle Belastung, dies zumindest auf den ersten Blick.

Denn Sie müssen sich vor einer solchen Entscheidung für einen Durchlauferhitzer natürlich immer vor Augen führen, dass der Einsatz eines solchen nicht nur Vorteile hat. Unter anderem benötigt ein Durchlauferhitzer im Rahmen der regelmäßigen Verwendung sehr viel Strom und Energie, dies wird dann bei den aktuellen Preisen für den Strom auf Dauer relativ teuer. In einem einfachen und kleinen Singlehaushalt ist dies natürlich kein großes Problem, in einem großen Haushalt sieht es aber etwas aus.

Aber hier gibt es einen weiteren wichtigen Punkt, welchen man der Technik und den Modellen auf dem Markt zugutehalten kann. Denn gerade in den vergangenen Tagen konnten hier einige Fortschritte gemacht werden, immer größere Nachfragen durch die Nutzer sind hierfür auf jeden Fall und mit Sicherheit auch verantwortlich.

Dies bezieht sich nicht nur auf die allgemeine Leistung oder auch die Schnelligkeit, mit welcher das Wasser bei der Verwendung auf die gewünschte Temperatur gebracht werden kann, sondern auch auf die Effizienz.

Denn gerade bei den älteren Modellen war und ist dies ein deutlicher Kritikpunkt mit einer sehr hohen Relevanz, diesen sollten die Hersteller mittlerweile aber auf jeden Fall ausgeglichen haben- Für Sie als Besitzer und Nutzer einer solchen Variante als Alternative zur klassischen Gastherme bedeutet dies aber auch, dass sich der Umstieg auf eine neue Technik und ein effizientes Modell auf jeden Fall lohnen kann, denn gerade auf langfristige Sicht ist die Ersparnis auf jeden Fall sehr groß und lohnenswert für Sie.

Weiterführende Links und Quellen

Gastherme – Kosten, Vergleich, Funktion und Förderung

Was ist eine Gastherme? Gastherme für Heizung und Warmwasser

Die Gastherme: Kosten und Fördermittel

Sie suchen Angebote für eine neue Gasheizung?

Gastherme – Heißwasser & Heizung

FAQ

Wie teuer ist eine neue Gastherme?

Eine Gastherme für ein Einfamilienhaus gibt es schon ab 2.500 Euro zu kaufen. Eine Kombitherme gibt es für etwa 3.500 Euro. Nach oben hin ist bei den Gasthermen keine Grenze gesetzt. Zwischen 1500 Euro und 4000 Euro gibt es eine große Auswahl.

Wie lange sollte eine Gastherme halten?

Grundsätzlich sollte eine Gastherme bis zu 15 Jahren und länger halten. Wichtig ist, dass sie einmal im Jahr gewartet und immer den neusten Anforderungen gerecht wird.

Diese Unterschiede bei Gasthermen gibt es?

Es gibt verschiedene Gasthermenmodelle auf dem Markt. Gasthermen gibt es mit und ohne Warmwasserspreicher. Bei den meisten Geräten ist der Speicher relativ klein, aber es gibt auch Durchlaufmodelle, wo keine großen Tanks vorhanden sein müssen.

Was ist eine Gastherme?

Wenn du an eine Gastherme denkst, fallen dir Synonyme wie Badezimmer, Heizung, Boiler oder Warmwasser in den Kopf. Im Grunde hat eine Gastherme mit all den genannenten Synonymen etwas zu tun. Gastherme sind in Deutschland sehr weit verbreitet und bestimmt hast auch du eins in der Wohnung oder im Haus. Grundsätzlich ist dieser Begriff bei mehren Arten von Geräten anwendbar. Die Arbeit, die eine Gastherme verrichtet, ist das Entstehen von Warmwasser oder besser gesagt das Erhitzen von Wasser durch das Verbrennen von Gas. Das Wasser wird quasi aus der Straßenleitung in die Häuser und zwar in die Gastherme gepumpt. Die Gastheme verteilt das nötige Warmwasser in der Wohnung oder im Haus an die nötigen Versorger, die Heizung. Gastherme kannst du sowohl mit als auch ohne Speicher kaufen, womit sie sich universell einsetzbar machen. Gastherme können nicht nur einzelne Wohnungen beheizen, sondern auch je nach Typ und Gerät ganze Einfamilienhäuser versorgen.

Wie arbeitet eine Gastherme?

Der Brenner einer Gastherme ist die wohl relevanteste Komponente des Geräts. Anders als bei einer Gasheizung wird das Wasser nicht vorerhitzt und in einem notwendigen Speicher festgehalten. Die Gastherme arbeitet nur bei Abruf, das heißt, sie fängt erst dann mit ihrer Arbeit an, wenn du die Heizung aufdrehst. Der Brenner startet seinen Prozess erst dann, wenn die Heizung einen Signal sendet, dass sie Warmwasser benötigt zum Heizen. Die Gastherme arbeitet in der Regel mit Flüssig- und Erdgas. Bei Trinkwassern kann die Gastherme einen hygienischen Vorteil verschaffen, denn sie erhitzt das Wasser immer frisch und transportiert sie zum Wasserhahn. Auf der Gegenseite kann sie auch überfordert sein, wenn alle Heizkörper und Wasserhähne in Takt sind.

Wie viel kostet die Installation des Geräts?

Wenn du dein altes Gerät entsorgen möchtest, können zusätzliche Kosten auf die Kosten für die Installation fallen. Bei einigen Herstellern kann es vorkommen, dass Produkte aus der teuren Klasse kaum an Installationskosten verlangen. Doch in der Regel fallen Montagekosten in Höhe von 1200 bis etwa 2000€ auf. Falls noch kein Gasanschluss vorhanden ist, können für die Errichtung etwa 1500 bis 2500€ auffallen. Die Preis dienen als Orientierungshilfe, sie können natürlich variieren.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar