TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Infrarotheizung-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Infrarotheizungen von Kesser im Test 2023

Mit einer modernen Infrarotheizung können Sie eine punktuelle, behagliche Wärme erzeugen. Diese Strahler erwärmen nur die wirklich angestrahlte Fläche. Sie eignen sich daher besonders gut als Heizungsergänzung. In diesem Ratgeber können Sie sich über die sognannten Kesser Infrarotheizungen näher informieren.

Können diese Heizungen mit den Vergleichssiegern verglichen werden? Ob diese Modelle eine Kaufempfehlung wert sind, können Sie nachfolgend erfahren. Beachten Sie bitte, dass von hier kein Test der Kesser Infrarotheizungen vorgenommen worden ist.

Über das Unternehmen

Hinter dem Markennamen Kesser verbirgt sich der italienische Online-Versandhandel Listrupp S.r.l., der sich auf vielfältige Haushaltsgegenstände spezialisiert hat. Dabei bietet der Versandhandel auch hochwertige Elektroartikel, wie zum Beispiel Infrarotheizungen an.

Zu den wichtigsten Produkten von Kesser gehören beispielsweiseHeating 146210 1280

  • Küchentische,
  • elektrische Badheizungen,
  • Barhocker,
  • Nachttischchen,
  • Sensor-Mülleimer,
  • Regale,
  • Besteckkörbe,
  • Staubsauger und Nass-Trocken-Sauger,
  • Toilettensitze,
  • Heizstrahler,
  • BBQ-Grillgeräte bis hin zu
  • Infrarotheizungen.

Welche Infrarotheizungen von Kesser gibt es?

Zunächst ist es für Sie für einen möglichen Test zu wissen, welche verschiedenen Infrarotheizungen es vom Anbieter Kesser gibt. Auf diese Weise können Sie sich eingehend über die jeweiligen Modelle informieren und eine mögliche Kaufentscheidung treffen.

Die Kesser Infrarot-Wandheizung mit 550 Watt

Eine interessante Alternative stellt die 550 Watt Variante der Kesser Infrarotheizung dar. Hierbei handelt es sich um ein 60 x 80 cm großes Wandpaneel, welches eine Stärke von 1 cm aufweist. Die aus Keramik bestehende Infrarotheizung präsentiert sich in weißer Farbgebung. Vorteilhaft ist, dass die eigentliche Heizplatte auf der Außenseite mit jedem beliebigen Dekor oder einer Lackierung versehen werden kann.Tablet 2471184

Ausgestattet ist die 550 Watt Infrarot Wandheizung mit einem handelsüblichen 230 Volt Anschluss. Das Netzstromkabel beträgt eine Länge von 1,5 m. Mit diesem Gerät können Sie eine Wärmeleistung zwischen 70 und 95 Grad Celsius erreichen. Der Heizkörper entspricht der Schutzklasse IP 24. Insoweit ist die Heizung gegen Fremdkörper geschützt, die größer als 12,5 mm Durchmesser besitzen. Ebenso ist der Heizkörper spritzwassergeschützt ausgeführt.

Diese Kesser Infrarotheizung wird mit allem benötigte Zubehör für die Wandmontage geliefert. Hier sind auch die entsprechenden Dübel und Schrauben enthalten. Durch diese Montageart steht die Heizung letztlich nur 3 cm von der Wand entfernt. An der Seite befindet sich der Ein-Ausschalter mit integriertem Thermostat.

Die Kesser Infrarot-Wandheizung mit 425 Watt

Mit allem benötigten Befestigungsmaterial wird die 425 Watt Kesser Infrarot Wandheizung geliefert. Dieses 1 cm starke Modell besitzt die Abmessungen von 60 x 60 cm. Sie können dieses Modell sowohl als Wand- als auch als Deckenheizung verwenden.

Ebenso wie auch die anderen Kesser Infrarotheizungen verfügt dieses Modell über ein 1,5 m langes Netzstromkabel. Dieses Paneel steht nur 3 cm von der Wand entfernt.
Zum Einschalten ist wieder ein leicht zugänglicher Ein-Ausschalter mit Thermostat vorhanden. Mit diesem Gerät erreichen Sie eine Heizleistung zwischen 70 und 95 Grad Celsius.

Die Keramikoberfläche können Sie bei diesem Modell ebenfalls individuell gestalten. Die IP-Schutzklasse von 24 ist wie beim 550 Watt Modell gehalten.

Die Besonderheiten der Kesser Infrarotheizung

Obwohl hier kein Test selbst durchgeführt worden ist, liegen etliche Kundenbewertungen für die Kesser Infrarotheizungen vor. Die nachfolgenden Besonderheiten sollen Ihnen einen kurzen Überblick verschaffen und zu einer möglichen Kaufempfehlung führen.

Lässt sich individuell verzieren

Die Kesser Infrarotheizung ist mit einer aufwändigen Keramikverblendung versehen, die auch gleichzeitig die Wärme weiterleitet. Diese können Sie wahlweise selbst in ansprechenden Farben lackieren oder gar mit einem Dekor ausstatten. Auf diese Weise lässt sich jede Kesser Infrarotheizung optimal in ein bestehendes Wohnambiente einfügen.Infrarotheizung 1000 Watt Heizung 2

Montagematerial wird mitgeliefert

Ihre neue Kesser Keramikheizung ist für die Decken- und Wandmontage geeignet. Vorteilhaft ist, dass sich im Lieferumfang auch gleich die passenden Dübel und Schrauben befinden. Selbst an einen Bohrer wurde vom Hersteller gedacht. Entsprechend der mitgelieferten Bedienungsanleitung können Sie die Montage verhältnismäßig einfach durchführen.

Standfüße

Im Lieferumfang der Kesser Infrarotheizung befinden sich auch passende Standfüße. Damit können Sie diese Modell nicht nur an der Wand oder an der Decken montieren, sondern auch freistehend betreiben.

Fazit:

Kesser Infrarotheizungen sind nur 1 cm stark und werden in 60 x 80 cm bzw. 60 x 60 cm Größe angeboten. Diese mit einer weißen Keramikoberfläche ausgestatteten Infrarotheizungen können Sie individuell lackieren oder mit einem Dekor versehen. Die Bedienung erfolgt über einen Ein-Ausschalter mit Thermostatsteuerung.

Diese Infrarotheizungen von Kesser schaffen eine Wärmeleistung von maximal 95 Grad Celsius. Sie sind im unteren Preissegment angesiedelt. Kunden haben in einem Test diese Heizungen als durchschnittlich beurteilt. Sie können als preisgünstige Alternative jedoch zum Kauf empfohlen werden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.755 Bewertungen. Durchschnitt: 4,68 von 5)
Loading...