Heißluftfritteuse mit Grillfunktion Test 2023 • Die 7 besten Heißluftfritteusen mit Grillfunktion im Vergleich
In diesem Bericht stellen wir Ihnen die besten Heißluftfritteusen vor. Wir beschreiben auch Ihre Funktionsweise und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten. Heißluftfritteusen können einfach aufgestellt, an eine Stromversorgung angeschlossen und sofort benutzt werden. Sie benötigen kein zusätzliches Öl oder andere Hilfsmittel, wie zum Beispiel Backmatten oder Backpapier. Unser Ratgeber stellt Ihnen die besten Modelle vor und hilft Ihnen die beste Heißluftfritteuse für Ihren Bedarf zu finden, damit Sie Ihr Essen zukünftig gesund, nahrhaft und auf eine praktische Art und Weise zubereiten können.
Heißluftfritteuse mit Grillfunktion Bestenliste 2023 - Die besten Heißluftfritteusen mit Grillfunktion im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Die Vorzüge von Heißluftfritteusen mit Grillfunktion
Die Vielseitigkeit einer Heißluftfritteuse mit Grillfunktion wird Sie überraschen und das Internet bietet zahlreiche kreative Rezepte, an die Sie niemals zuvor gedacht haben und Sie werden überrascht sein, wie lecker die Gerichte schmecken. Mit nur wenig, oder ganz ohne, Öl in der Verwendung. Der ursprüngliche Geschmack von Lebensmitteln bleibt besser erhalten und viele Gerichte und Lebensmittel sind nahrhafter und gesünder als bei anderen Zubereitungsmethoden.
Im Vergleich zu Backöfen und Fritteusen sind Heißluftfritteusen stromsparender und wesentliche einfacher in der Reinigung, das macht sie zum Multitalent während und auch nach dem Kochen.
Erwähnt werden sollte auch, dass die Geruchsentwicklung bei weitem geringer ist, als bei anderen Kochmethoden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Heißluftfritteusen mit Grillfunktion
So funktioniert eine Heißluftfritteuse mit Grillfunktion
Von der Funktionsweise können Sie sich eine Heißluftfritteuse mit Grillfunktion vorstellen wie ein Umluftofen, nur viel energiesparender und rascher in der Anwendung.
Das Gerät erhitzt im Inneren warme Luft und erhöht dadurch langsam und effizient die Oberflächentemperatur, welche sich auf die Speisen im Gerät überträgt.
Über das Gehäuse der Heißluftfritteuse mit Grillfunktion können diverse Einstellungen, abhängig vom jeweiligen Modell, vorgenommen werden. Sie können auf vordefinierte Einstellungen zurückgreifen, oder Temperatur und Dauer selbst definieren.
Zum Befüllen wird entweder ein Korb, der meist wie eine Schublade rein- und rausgeschoben werden kann, oder einen Deckel, der geöffnet werden muss, um die Zutaten in den vorgesehenen Korb zu geben.
Durch die Erhitzung erhöht sich die Wassertemperatur an der Oberfläche der Lebensmittel und die Luftfeuchtigkeit der Speise selbst erhöht sich. Um einen idealen Feuchtigkeitsaustausch zu gewährleisten, haben Heißluftfritteusen einen Ventilator oder mehrere integrierte Ventilatoren die fest verbaut sind und das Ergebnis der Zubereitung verbessern, zum Beispiel werden panierte Lebensmittel knuspriger. Dieser Ventilator, sorgt dafür, dass die Luft im Inneren des Gerätes optimal verteilt wird.
Zum Erhitzen wird ein Ringheizkörper verwendet, welcher die Luft im Inneren des Gerätes erwärmt.
Kalorienarme Zubereitung von Gerichten
Wer kennt es nicht, den gelegentlichen Heißhunger nach Snacks und Gerichten auf die man besser der Figur zu Liebe verzichten sollte…? Eine Heißluftfritteuse mit Grillfunktion vereint das Beste aus mehreren Welten.
Bereiten Sie Gerichte mit sehr wenig Öl zu oder verzichten Sie vollständig darauf. Zudem sollte erwähnt werden, dass Heißluftfritteusen sehr vielseitig und individuell eingesetzt werden können. Mit einer Heißluftfritteuse können Sie frittieren, grillen, braten und sogar backen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ohne Öl schmeckt’s auch lecker
Vor der Nutzung einer Heißluftfritteuse mit Grillfunktion sind viele Menschen meist skeptisch und fragen sich, ob sich eine Anschaffung wirklich lohnt und ob Lebensmittel und Gericht gleich schmackhaft sein werden wie bei anderen Zubereitungsmethoden.
Die praktische Beschichtung sorgt dafür, dass Essen nicht am Einsatz haften bleibt und sorgt gleichzeitig für eine ideale und stromsparende Temperaturverteilung. Dadurch, dass kein Fett für die Zubereitung benötigt wird, brauchen Sie sich keine Sorgen machen bezüglich spritzendem Fett und auch die umständliche Restentsorgung des Altöls entfällt vollständig.
Stromverbrauch, Aufwärm- und Garzeit
Sie legen Wert auf Ihren Stromverbrauch und möchten effiziente Geräte benutzen? Dann kommt Ihnen eine Heißluftfritteuse definitiv entgegen, im Vergleich zu Backrohr und Fritteuse, schneiden die meisten Heißluftfritteusen deutlich besser ab und bieten eine Stromersparnis bei jeder Zubereitung von Mahlzeiten.
Durch den kleineren Inhalt von Heißluftfritteusen, vor allem gegenüber Backrohren, sind Heißluftfritteusen deutlich schneller aufgewärmt und einsatzbereit, auch in der Garzeit schneiden Heißluftfritteusen, im Vergleich mit Backrohren, wesentlich besser ab.
Eindrücke aus unserem Heißluftfritteusen mit Grillfunktion - Test
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Ermöglicht gleichzeitiges Kochen verschiedener Speisen
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Doppeltes Heizelement für doppelten Genuss
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Lebenslanger Support von COSORI
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – 1700 Watt Leistung
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – CE-, RoHS- und LFGB-gelistet; Erfüllt Sicherheitsstandard IEC/EN 60335-2-9
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Große Kapazität von 6,4 Litern
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Spülmaschinenfester Korb
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Einzigartige Heizelemente oben und unten
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Bequeme App-Steuerung
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Praktischer One-Touch-Betrieb
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Enthält 100 deutsche Rezepte
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Optimale Gartemperaturregelung
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – 12 Multifunktionsprogramme
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Kein Vorheizen nötig, kein Schütteln erforderlich
Cosori 6.4-Liter Dual Blaze Smart Heißluftfritteuse im Test – Geeignet für 4-6 Personen
Worauf Sie vor dem Kauf noch achten sollen
Heißluftfritteusen und Airfryer mit Grillfunktion sind wie kleine Öfen, haben allerdings ein geringeres Fassungsvermögen als ein herkömmlicher Backofen und auch die jeweiligen Modelle unterscheiden sich minimal voneinander. Dadurch kann eine Heißluftfritteuse mit Grillfunktion perfekt für Alleinstehende und Paare sein und gleichzeitig, abhängig vom Einsatz und Bedürfnissen des Anwenders, für Großfamilien komplett ungeeignet sein. Der gewünschte Einsatz und das Fassungsvermögen sollte vor dem Kauf erfasst werden, um einen eventuellen Fehlkauf zu vermeiden.
Im Idealfall hat Ihre Heißluftfritteuse einen festen Standort und Sie sparen sich das Verstauen vollständig. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Sie ein paar Minuten mehr benötigen, um das Gerät aufzustellen und nach dem Benutzen wieder zu verstauen. Aber auch das wird im Handumdrehen gehen, vor allem weil Heißluftfritteusen einfach und rasch gereinigt sind, ganz anders als traditionelle Fritteusen, bei denen das Öl zusätzlich noch entleert, entsorgt und das ganze Geräte vom Fett gereinigt werden muss.
Vor allem gilt: Wer gerne knusprige Mahlzeiten oder Lebensmittel isst, ist mit einer Heißluftfritteuse bestens beraten.
Anwendungsbereiche einer Heißluftfritteuse mit Grillfunktion und weitere Tipps
Wie bereits in unserem Ratgeber erwähnt, kann mit einer Heißluftfritteuse frittiert, gegrillt, gebraten und gebacken werden.
Manche Modelle bieten eine zusätzliche, praktische Grillfunktion, wie zum Beispiel der Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU. Dadurch können Sie Ihr Grill-Erlebnis optimieren und zugleich vereinfachen, nutzen Sie den integrierten Temperatursensor, wählen Sie die gewünschte Garstufe und genießen Sie volle Unterstützung, denn auch das Wenden ist zukünftig nicht mehr nötig.
Für eine optimale Knusprigkeit, kann zusätzlich etwas Öl (z.B. 1-2 EL) über die Speise gegeben werden, es reichen allerdings wenige Esslöffel aus, um die Knusprigkeit zu erhöhen.
Sie können sowohl den beliebten Klassiker Pommes Frites zubereiten – tiefgekühlt oder selbstgemacht. Aber auch viele andere Lebensmittel in der Heißluftfritteuse kochen, unter anderem Gemüse, Fleisch, Gebäck, etc.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie gleichzeitig eine schonende und geschmacksintensive Zubereitungsmöglichkeit mit einer Heißluftfritteuse.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.ichkoche.at/heissluftfritteuse-rezepte/
- https://www.moms-blog.de/heissluftfritteuse_sinnvoll_erfahrungsbericht_rezepte_pommes/
- https://grillido.de/blogs/news/bratwurst-in-der-heissluftfritteuse
- https://www.philips.de/c-e/ho/kochen/kochen-tipps/heissluftfritteuse-vs-fritteuse-vs-backofen.html
- https://www.rewe.de/rezepte/gemuese-heissluftfritteuse/