Fritteuse ohne Fett Test - für die figurfreundliche Sünde - Vergleich der besten Fritteusen ohne Fett 2023
Die Vorteile, die eine solche Weise der Zubereitung von frittierten Speisen annimmt, sind wirklich nicht zu unterschätzen. Deswegen stellen wir diverse Modelle im Test vor; auch wenn das Angebot noch sehr klein und überschaubar ist ... Unterschiede gibt es dennoch und auf die wird im Testvergleich hingewiesen. Doch wie funktioniert es eigentlich, ohne Fett und Öl zu frittieren und Speisen zuzubereiten?
Fritteuse ohne Fett Bestenliste 2023 - Die besten Fritteusen ohne Fett im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Fritteuse ohne Fett?
Träumen wir nicht alle davon? Gesund zu essen und zu leben, aber dennoch nicht auf Frittiertes verzichten zu müssen? Jetzt reagieren die Hersteller und bringen die ersten Fritteusen ohne Fett und Öl auf den Markt. Ganz vorne dabei ist die fettfreie Fritteuse ‚Actifry‘ von Tefal.
Statt auf schwere, öl-frittierte Lebensmittel zu setzen, frittiert der Actifry aktiv und ohne Fett. Die Fritteuse ohne Fett ist definitiv eine Erfindung, die den Fritteusenmarkt revolutionieren wird … und somit auch unsere Küche, unsere Essgewohnheiten und unser Leben.
Statt Öl und Fett wird bei der Fritteuse ohne Fett mit zirkulierender heißer Luft die Lebensmittel gegart.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Fritteusen ohne Fett
Wie funktioniert die Fritteuse ohne Fett?
Statt in heißen Öl und Fett gebadet zu werden, wird das zu frittierende Gut in einem heißen Luftstrom gebadet. Dabei werden Prinzipien des Dampfgarens mit besonders heißer Luftzirkulation kombiniert, um so schmackhafte und schonend zubereitete Speisen zu kreieren.
Diese werden in der Regel in einen beschichteten Topf im Inneren der Fritteuse gegeben. Die Fritteuse selbst, muss geschlossen sein, damit die hoch temperierte Luft entstehen kann. So einfach ist das Prinzip der Fritteuse ohne Fett.
Aber geht es überhaupt ohne Fett und Öl zu frittieren? da kommt es jetzt wirklich darauf an, was wir unter ‚frittieren‘ verstehen … denn eigentlich bedeutet ‚frittieren‘ nichts anderes als das Zubereiten von Speisen bei besonders hoher Temperatur.
Dass wir damit auch immer die Verwendung von Fetten und Ölen verbinden, um eine so hohe Temperatur zu erzeugen, ist eher ein gesellschaftlicher Aspekt.
Vorteile einer Fritteuse ohne Fett
Eine Fritteuse ohne Fett liefert viele Vorteile. Das beginnt bei der schonenden und fettreduzierten Zubereitung von Lebensmitteln und endet bei der super schnellen Zubereitung eben dieser. Doch welche Vorteile das Zubereiten von Speisen mit der Fritteuse ohne Fett hat, soll im Folgenden genauer thematisiert werden.
Gesundes und fettarmes Essen
Pommes in der Fritteuse ohne Fett? Kein Problem! … und dazu noch mit 80% weniger an Fett als wenn die Pommes aus einer herkömmlichen Fritteuse mit Fett kommen würden.
Einhergehend damit, bedeutet es auch, dass die Pommes aus der fettfreien Fritteuse ärmer an Kalorien sind … und damit gesünder. Warum? Weil sich kein krebserregendes Acrylamid bilden kann, wie es beim Frittieren im Fett der Fall ist.
Natur pur! Natürlicher Geschmack
… denn dieser bleibt erhalten. denn es wird kein Öl und Fett verwendet, was nach mehrmaliger Benutzung einen komisch, verbrauchten Geschmack annimmt und diesen an das Frittiergut abgibt.
Reich an Vitaminen
Wird mit heißer Luft frittiert und nicht in der Pfanne gebraten oder gar mit fett frittiert, bleiben in den Lebensmitteln mehr als 30% der enthaltenen Vitamine erhalten. Das haben wissenschaftliche Studien und Tests erst kürzlich belegt. Sowie verstärkt Vitamine in den Lebensmitteln erhalten bleiben, so gilt dies auch für wichtige Omega 3 und 6 Säuren.
Schnelle Zubereitung
Ziemlich viel Zeit und Energie geht bei der Fritteuse mit Fett dann verloren, wenn diese aufgeheizt werden muss. Bei der Fritteuse ohne Fett, wie es auch der Vergleichstest zeigen wird, ist kein aufheizen notwendig.
So kann man nicht nur schneller seine Lebensmittel zubereiten und frittieren, sondern spart dabei auch Energie. Fritteusen ohne Fett haben außerdem einen sehr niedrigen Energieverbrauch, im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen mit Fett. Auch das wird im Test näher vorgestellt.
Sichere Zubereitung
Es geht mit der Fritteuse ohne Fett nicht nur schneller, sondern auch sicherer. Denn hier kann man sich nicht an spritzendem heißen Fett und Öl verbrennen.
Es ist lediglich die heiße Luft, die auf Temperaturen gebracht wird … und diese hat bei weitem nicht die gleiche schlimme Wirkung wie heißes Fett auf ungeschützter Haut.
Leichte Reinigung
Wo kein Fett benutzt wird, muss auch kein Fett gereinigt werden … und damit weder die komplette Fritteuse, wenn es um einen Wechsel geht oder einfach nur die Fettspritzer.
Beides fällt bei der Reinigung der Fritteuse ohne Fett weg.
Denn der Frittier-Behälter ist eigentlich so konzipiert worden, dass er in die Spülmaschine zur Reinigung gestellt werden kann.
Einfach. Schnell und effektiv … ohne lästiges Fett putzen oder Ähnliches.
Was mit der Fritteuse ohne Fett alles zubereitet und frittiert werden kann
Wer sich für eine Fritteuse ohne Fett interessiert, der wird bald feststellen, wie vielfältig dieser Küchenhelfer einsetzbar ist. Deswegen lohnt sich auch ein Blick in den Vergleichstest unterschiedlicher Modelle.
Denn so findet man seine perfekte Fritteuse ohne Fett. Doch was lässt sich alles mit dieser neuen Erfindung alles zubereiten?
Grundsätzlich ist die Fritteuse ohne Fett vielfältig nutzbar. doch wer etwas zögert, dem soll gesagt sein, dass sich die Hersteller von Heißluft-Fritteusen auch etwas Tolles haben einfallen lassen.
Denn sie bieten umfangreiche Kochbücher für die ersten Versuche mit heißer Luft, statt mit Fett zu frittieren.
Auch der Pommes-Klassiker ist mit der Fritteuse ohne Fett keine Schwierigkeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich selbst die Mühe macht und Pommes vorbereitet oder ob man Tiefkühl-Pommes kauft und sie mit der Fritteuse ohne Fett zubereitet.
Außerdem haben Pommes in der Fritteuse ohne Fett zubereitet, lediglich 3% an Fett … und damit wird der fettreiche Klassiker zu einem der gesündesten Gerichte überhaupt. Hier darf man Pommes schlemmen, bis zum Umfallen … und es ist gesund, nährreich und fettfrei.
Aber auch jede Art von Geflügel wird gerne mit der Fritteuse ohne Fett zubereitet. Egal ob es sich dabei um Chicken Wings, Nuggets, Hähnchenflügel oder Hähnchenstreifen handelt – sie alle werden richtig lecker, saftig und ureigen in ihrem Aroma und Geschmack, wenn sie mit der Fritteuse ohne Fett zubereitet werden.
Auch panierte wie unpanierte Schnitzel sind mit der Fritteuse ohne Fett kein Problem. Gleiches gilt für Meeresfrüchte, wie Shrimps, Garnelen und Tintenfischringe. Sie werden eine wahre Delikatesse.
Gemüse ist ebenfalls sehr beliebt in der Fritteuse ohne Fett zuzubereiten. Hier darf man besonders experimentierfreudig sein. Denn Gemüse ist wirklich auf vielfältige Art und Weise zuzubereiten.
Panierter Blumenkohl oder Kohlrabi sind ebenso ein kulinarisches Highlight wie gefüllte Paprikaschoten und zarte Zucchinischeiben mit Fetakäse.
Auch das Aufbacken von Brötchen ist mit der Fritteuse ohne Fett kein Problem. Selbst Tiefkühlpizzen und andere Mehlspeisen lassen sich mit der heißen Luft frittieren und garen. Da kommt Freude auf! Einfach super lecker!
Worauf kommt es beim Kauf einer Fritteuse ohne Fett an?
Die Fritteuse ohne Fett ist noch ein sehr neues und besonders innovatives Produkt, das langsam aber sicher die deutschen Küchen und Haushalte erobert. Deswegen haben wir eine umfangreiche Auswahl an Modellen, die im Testvergleich vorgestellt werden. Ein jedes Modell bringt dabei seine eigenen Vorteile mit sich, doch worauf gilt es im Allgemeinen zu achten, wenn man sich für den Kauf einer Fritteuse ohne Fett entscheidet? das soll im Folgenden erörtert werden.
Bedienung der Fritteuse ohne Fett
Die Bedienung der Fritteuse ohne Fett sollte einfach und möglichst intuitiv erfolgen. Je umfangreicher das Angebote an unterschiedlichen Einstellungen und Programmen, desto komplizierter wird die Bedienung auch. Besser eignen sich hier Fritteusen-Modelle, die mit einfach und klar strukturierten Einstellvarianten ausgestattet sind.
So kommt man bei der Zubereitung von Fleisch, Kartoffeln und Gemüse auch nicht durcheinander und alles schmeckt, wie es schmecken soll. Damit es aber auch mit der Bedienung klappt, liefert ein jeder Hersteller eine umfangreiche Bedienungsanleitung mit sich.
Das Fassungsvermögen der Fritteuse ohne Fett
Fritteusen ohne Fett gibt es mit unterschiedlichen Fassungsvermögen. Hierbei ähneln sie den klassischen Fritteusen mit Fett. Es gibt kleine und es gibt größere Modelle.
Wichtig ist, dass das Fassungsvermögen den eigenen Bedürfnissen angepasst wird. Denn dann wird auch energiesparend frittiert.
Ein 4-Personenhaushalt wird eine größere Fritteuse ohne Fett gebrauchen, als ein Single- oder 2-Personenhaushalt. Besonders raffiniert und praktisch sind dabei Fritteusen ohne Fett, die mit mehreren Ebenen ausgestattet sind, auf denen unterschiedliche Lebensmittel zur gleichen Zeit frittiert und zubereitet werden können.
Wenn automatisch umgerührt wird …
… ist das ein wahrer Vorteil der Fritteusen ohne Fett. Auf dieses Feature sollte auf keinen Fall verzichtet werden. Denn nur so ist ein rundum erfolgreiches Frittier-Ergebnis möglich. Denn wer mit heißer Luft frittiert, braucht eine Vorrichtung im Gerät, dass das Essen regelmäßig umwälzt. Nur so ist ein perfekt Endergebnis möglich.
Manuelle Programmierung
Die meisten der fettfreien Fritteusen verfügen über umfangreiche vorprogrammierte Programme, mit denen sich unterschiedliche Lebens- und Nahrungsmittel zubereiten lassen. Diese Möglichkeit, Garzeit und auch Temperatur über Programme wählen zu können ist ebenso wichtig wie das manuelle Einstellen von Temperatur und auch Garzeit.
Denn nur so können persönliche Bedürfnisse und individuelle Vorlieben berücksichtigt werden. Mit der manuellen Einstellung ist es somit möglich ein Steak schön saftig blutig zu frittieren wie ebenfalls medium als auch gut durch … und schließlich soll die Fritteuse ohne Fett unsere Speisen genauso zubereiten, wie wir es lieben.
Fassungsvolumen ist eine Sache, die Maße der Fritteuse eine andere
Die Fritteuse ohne Fett ist ein weiteres Gerät, was man sich in den Haushalt und seine Küche holt … und für dieses bedarf es auch eines eigenen Platzes. Wer einen Abstellraum oder Platz im Schrank hat, braucht sich weniger Sorgen um die Maße zum Verstauen zu machen, aber auch so sollte die Fritteuse ohne Fett in den Maßen kommen, in denen sie auch natürlich Platz auf der Küchenzeile findet.
Die Reinigung der Heißluftfritteuse
Auch wenn die Reinigung verhältnismäßig einfach bei der Fritteuse ohne Fett ist, so gilt es dennoch beim Kauf darauf zu achten, dass die einzelnen Einsätze und Behälter gut aus der Fritteuse ohne Fett zu entfernen und somit auch zu reinigen sind.
Die Einzelteile sollten sich also einfach aus der Fritteuse lösen lassen und darüber hinaus am besten noch für die Spülmaschine geeignet sein. Hier informiert der Beipackzettel der einzelnen Hersteller sowie dazu auch umfangreiche Informationen im Test gegeben werden.
Die Leistung
Auch wenn es hier bei den einzelnen Modellen wenig Unterschiede gibt, so gilt es dennoch auf die Leistung des jeweiligen Modells zu achten.
Es gilt die Faustregel, dass je mehr Watt die Fritteuse ohne Fett hat, desto schneller wird diese auch erhitzt und bringt Leistung.
Desto schneller wird dann natürlich auch das Essen gar und man kann sich auf eine köstliche frittierte und fettfreie Mahlzeit freuen.
Fettfüllmenge
Auch wenn die Heißluftfritteusen eigentlich ohne Fett auskommen, so brauchen sie manchmal doch eine kleine Menge, damit sich die knusprige frittierte Hülle entwickeln kann, die wir von frittierten Lebensmitteln gewohnt sind. Dann kommt es immer darauf an, wie viel Fett tatsächlich zu verwenden ist.
Die Füllmenge hängt dabei zum einen vom Fassungsvolumen der Fritteuse ohne Fett ab und vom anderen auch von den zuzubereitenden und zu frittierenden Speisen.
Hier helfen aber auch die Hersteller, denn sie geben nicht nur einen Messbecher oder Löffel mit dazu, sondern auch die Angaben, die wir benötigen, um mit dem verwendeten Fett wirklich im rahmen zu bleiben. Schließlich wollen wir auf natürliche und fettfreie Weise unsere Speisen zubereiten.
Timer enthalten?
Einige der fettfreien Fritteuse-Modelle verfügen über Timer-Funktionen, mit denen je nach Lebensmittel die Zeit getimt werden kann, wie lange sie mit heißer Luft frittiert werden sollen. Pommes brauchen z.B. ganze 19 Minuten. Aber was ist mit den perfekten Garzeiten für andere Lebens- und Nahrungsmittel? Da helfen Angaben der Hersteller ebenso wie ein guter Timer.
Sichtfenster enthalten?
Auch ein schönes, aber nicht unbedingt notwendiges Extra ist das Sichtfenster, durch das man den Speisen beim frittieren zusehen kann. So hat man seine Speisen immer im Blick und muss sich keine Sorgen machen, dass etwas zu stark oder zu wenig frittiert wird.
Kurzinformationen zu den führenden Herstellern
Im Test haben wir viele Modelle unterschiedlicher Hersteller … doch welche Heißluftfritteuse ist wirklich die Beste … und gibt es d i e Beste Fritteuse ohne fett überhaupt oder sind es persönliche Gründe, die die Kaufentscheidung dominieren. Im Test haben wir eine bunte Vielfalt an bekannten Hersteller-Modellen und Marken, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. Doch welche Anbieter haben sich im Bereich der innovativen neuen Fritteusen ohne Fett durchgesetzt? Wir stellen die führenden Hersteller vor und warum sie so gute Produkte haben.
- Tefal
- Philips
- DeLonghi
- GourmetMaxx
- Klarstein
Tefal
Tefal ist bekannt, wenn es um gute und zuverlässige Haushalts- und Küchengeräte geht. Seit 1956 stellen sie Küchen- und Haushaltsgeräte her, die unsere Arbeiten im Haushalt und beim Kochen um ein Vielfaches erleichtern und auch gestaltet … dazu gehört nun auch die Fritteuse ohne Fett. Besonders bekannt ist Tefal aber für seine hochwertigen Töpfe und Pfannen. Die Tefal-Beschichtung ist wohl am Bekanntesten. Einer der ersten Heißluftfritteusen kam dann auch von Tefal auf den Markt. Mittlerweile bietet Tefal mehrere Modelle, die es auch alle in den Vergleichstest geschafft haben. Besonders von Vorteil dieser Modelle sind die einfache Bedienung sowie deren Ausstattung und umfangreiches Zubehör. Sichtfenster und Timer gelten dabei bei Tefal schon als Standard. Besonders wird es dann, wenn die Fritteuse ohne Fett mit App steuerbar wird. Das ist ein wahrer Zugewinn, denn die Bedienung über App ist besonders einfach. Auch hinsichtlich der Reinigung sind die Tefal Fritteusen ohne Fett sehr einfach zu handhaben. Denn die einzelnen Teile sind leicht abzunehmen und können so einfach und unkompliziert in der Spülmaschine gereinigt werden. Das bringt eine große Ersparnis an Zeit, Aufwand und Muße mit sich. Auch im Design hat sich Tefal etwas einfallen lassen. So gibt es Modelle in eckigem wie rundem Design. Tefal überzeugt … und zwar mit einer guten Kombinationen aus Funktion, Qualität und Frittier-Optionen.
Philips
Auch Philips ist seit vielen Jahren dafür bekannt hochwertige Kleinelektronikgeräte für Küche und Haushalt sowie andere hilfreiche Haushaltsgeräte zu produzieren. Heute ist Philips bekannt auf der ganzen Welt und zahlreiche Haushaltsgeräte schmücken unsere Küchen und sind hilfreiche Unterstützung beim Kochen, Backen und es uns Schmecken lassen. gegründete wurde das erfolgreiche Unternehmen bereits 1891 und seitdem trumpft und überzeugt es immer wieder mit innovativen Produkten und neuen Gerätschaften für Haushalt und Küche. Dazu zählt auch die Fritteuse ohne Fett, von denen wir einige Modelle im Test mit aufgenommen haben. Denn zu den Top 10 der besten Fritteusen ohne Fett zählen die Modelle von Philips sicherlich. Im Bereich der Heißluftfritteusen werden von Philips unterschiedliche Modelle und gleich ganze Serien angeboten. Dabei legt Philips besonders viel Wert auf Qualität und Design. Beides muss miteinander harmonisieren und sich gut ergänzen. Dann auch sind die Hersteller und Produzenten von Philips zufrieden. Die einzelnen Modelle der Fritteusen ohne Fett von Philips unterscheiden sich besonders in ihren Ausstattungsmerkmalen. Manche der Modelle verfügen über Timer, andere über automatische Deckelöffnungen, während wieder andere über einen Geruchsfilter verfügen. Hier kommt es ganz darauf an, welche Ausstattungsmerkmale man sich selbst von seiner Fritteuse ohne Fett wünscht. Ein besonderer Vorteil der Fritteusen ohne Fett von Philips ist, dass bei ihnen für einige Gerichte besonders wenig Öl zu verwenden ist. Meistens reicht ein kleiner Teelöffel an Öl schon aus. Dafür gilt es bei den Modellen von Philips darauf zu achten, ob die einzelnen Teile ausbaubar und für die Spülmaschine geeignet sind. denn hier muss man dem Hersteller von Haushaltsgeräten einen kleinen Abzug geben: Nicht alle Geräte eignen sich, um mit der Spülmaschine gereinigt und sauber gehalten zu werden. dafür trumpft Philips mit Modellen, die bis zu 2100 Watt an Leistung bringen … und das ist wirklich eine enorme Wattzahl, die unglaublich viel an Leistung bringt.
DeLonghi
DeLonghi kennen wir eigentlich für seine guten Kaffeemaschinen und den Kaffee mit dem diese uns verwöhnen. Aber das 1902 in Italien gegründete Unternehmen hat sich nicht nur auf Kaffeemaschinen spezialisiert, sondern bietet auch zahlreiche andere elektronische Kleingeräte für Küche und Haushalt. Dazu gehören auch die neu im Programm zu findenden Fritteusen ohne Fett. Auch DeLonghi überzeugt durch leistungsstarke Fritteusen ohne Fett, die einfach hervorragende Frittierergebnisse liefern. Dabei gibt es Modelle die lediglich 1400 Watt liefern, während andere um die 200 Watt an Leistung bringen; keine Fritteuse ist aber so leistungsstark wie die 2400 Watt-Modelle von Philips; gute Speisen können sie dennoch zubereiten. Doch sowohl die 1400er wie auch die 2000er sind enorm schnell beim Frittieren und Zubereiten der Speisen. Hier wird in kürzester Zeit Schmackhaftes frittiert. Bei der Ausstattung hält sich DeLonghi etwas zurück. Hier vertrauen sie auf Standard und Einheitlichkeit; so sind alle Modelle mit einem Timer und einem Sichtfenster ausgestattet. Je neuer das jeweilige Fritteusen-Modell, desto mehr Extrafunktionen sind auch enthalten; die natürlich dann auch entsprechend etwas mehr kosten. dafür kommen die meisten der Fritteusen ohne Fett von DeLonghi auch wirklich ohne Fett oder lediglich einem kleinen Esslöffels Öls aus. Design ist wichtig bei DeLonghi, aber immer auch Modernes. Deswegen gibt es zahlreiche unterschiedliche Fritteusen ohne Fett in den unterschiedlichsten Designs und Optiken, so dass sich für jeden designerischen Geschmack und jeden Wohnungseinrichtungsstil etwas finden lässt.
GourmetMaxx
Wer gerne Kochshows verfolgt, der kennt GourmetMaxx … denn Kochshows kochen mit Küchen- und Haushaltsgeräten von GourmetMaxx. Doch auch TV-Werbesendungen lieben es Artikel und Produkte von GourmetMaxx anzupreisen … und das auch nicht ohne Grund, denn der Hersteller hat sich einen renommierten Namen gemacht … besonders aufgrund seiner preisgünstigen und doch qualitativ hochwertigen Geräte. Das Fernsehen ist eine Möglichkeit an die Geräte von GourmetMaxx zu kommen, der Vergleichstest und das Bestellen online der andere. Die Heißluftfritteusen von GourmetMaxx gelten im Übrigen auch als jene Modelle, die die meisten Funktionen beinhaltet. Denn neben dem Heißluft-Frittieren werden noch weitere sechs Koch-, Back- und Bratfunktionen in einem einzigen Gerät angeboten. In der Leistung sind sie etwas schwächer als andere Modelle. So liegt die Durchschnittsleistung der Fritteusen ohne Fett von GourmetMaxx zwischen 1400 und 1600 Watt. Aber auch mit dieser Wattzahl lässt sich schnell was Leckeres zaubern und frittieren. Gut Ding braucht eben eine kleine Weile … und diese Weile machen sich die Heißluftfritteusen von GourmetMaxx zum Vorteil. Der Timer ist Standard in allen Geräten … und dann gibt es noch Extrafunktionen, die von Modell zu Modell unterschiedlich sind. Hinsichtlich der Reinigung liegen die Fritteusen von GourmetMaxx gleichauf mit anderen Modellen anderer Hersteller. Sie lassen sich in der Regel auseinandernehmen und die entsprechenden Teile können in der Spülmaschine problemlos gereinigt werden. Eine letzte erfreuliche Bemerkung zum Schluss: die Geräte von GourmetMaxx sind wahre Tiefpreisgaranten.
Klarstein
Weniger bekannt, dafür aber mit einem umfangreichen Angebot und Sortiment an Küchen- und Haushaltsgeräten vertreten, ist der Hersteller Klarstein. Doch Klarstein ist auch im Bereich Klimaanalgen und ‚Modern Living‘ vertreten. Das sieht man den Fritteusen ohne Fett von Klarstein auch an … denn sie sind nicht nur funktional und gut, sondern auch optisch wahre Augenweiden. Wer auf cleveres Küchendesign steht, der wird mit den Modellen von Klarstein definitiv seine perfekte Fritteuse ohne Fett finden. Denn Klarstein setzt auf die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien, um wirklich alles aus seinen Fritteusen ohne Fett rauszuholen. Doch Design ist das eine. Funktionalität ist das andere. Diese variiert je nach Modell. Sichtfenster und Timer sind standardmäßig. Dazu gibt es noch zahlreiche feine Extras, wie Drehspießorgeln, Dampfeinsätze und Fleischkäfige. Das macht die Fritteusen ohne Fett von Klarstein zu wahren Wundergeräten, die viele Extras und Funktionen haben.
Auch wenn wir nur eine Auswahl bekannter Hersteller vorgestellt haben, so gibt es noch mehr Anbieter und Modelle an Fritteusen ohne Fett, die es ebenfalls in den Produktvergleich geschafft haben. Dazu zählen Fritteusen ohne Fett von Amur, Russel Hobbs, Princess oder Rosenstein und Söhne. Auch deren Geräte profitieren von hohem Standard und guter Qualität. Viel wichtiger als Name und Marke sind hingegen die Modelle selbst und welche Extras und Funktionen sie mit sich bringen. Davon kann man sich im Vergleichstest überzeugen lassen.
Eindrücke aus unserem Fritteusen ohne Fett - Test
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – clevere Kombination aus Heißluftofen, Grill und Fritteuse
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – XL-Fassungsvermögen: 12 l
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – Leistung: 1800 W
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – Material: PP, Edelstahl
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – mit Temperaturregler von 80-200 °C
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – Lieferumfang: 1x Haupteinheit, 1x Drehkorb, 2x Drehspieß-Forke mit Feststellschraube, 1x Welle des Drehspießes, 1x Entnahmehilfe, 3x Backgitter, 1x 7 Fettauffangschale
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – mit dem Drehspieß und Drehkorb
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – Warmhaltefunktion: Essen bleibt bis zu 2 Stunden warm
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – mit der digitalen Heißluft-Fritteuse XL von „GOURMETmaxx“ Frittieren, Braten, Grillen, Backen, Rösten, Dörren, Gratinieren und Erhitzen Sie in einer neuen Dimension!
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – mit Touchscreen und 10 Zubereitungsprogrammen
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – 90-Minuten-Timerfunktion für punktgenaues Garen und automatisches Abschalten
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – mit Programm „Dörren“: bis 24 Stunden Timer
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – können Sie jetzt knusprige Pommes frites, leckere Snacks, saftiges Fleisch u.v.m. fettarm und mit minimalem Aufwand genießen
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – besonders fettarmes und schonendes Garen mit Heißluft
GOURMETmaxx Heißluft-Fritteuse im Test – zum Frittieren, Grillen, Braten, Backen, Rösten, Dörren, Gratinieren, Erhitzen, Warmhalten & Auftauen
Internet oder Fachhandel? Wer hat die Nase vorne?
Jetzt wissen wir, worauf es beim Kauf einer Fritteuse ohne Fett ankommt und wir wissen worauf wir zu achten haben. jetzt heißt es nur noch schnellst möglich in den unglaublich gesunden Genuss der frittierten Gerichte ohne Fett zu kommen. Doch dafür muss erst Mal die Fritteuse ohne Fett her. Doch wo wird die Heißluftfritteuse gekauft? Im Internet? Im Fachhandel? Wo liegen die kleinen, aber feinen Unterschiede?
Reden wir vom Fachhandel, so reden wir in der Regel von Elektrogeschäften oder solchen Geschäften, die Elektro-Kleingeräte anbieten. Hier findet man meistens eine kleine Auswahl an attraktiven Modellen, die meistens immer auf dem neusten, modernsten Stand der Technik sind. Auch werden unterschiedliche Modelle unterschiedlicher Hersteller angeboten, so dass manchmal die Auswahl gerade so ausreichend ist.
Praktisch ist sicherlich, dass man bereits einen ersten Blick auf die Fritteuse ohne Fett werfen kann; sie anpacken und bestaunen kann. So wird man auch mit deren Bedienung etwas besser vertraut.
Man kann nicht nur den Innenraum kennenlernen, sondern auch deren jeweilige Funktionen und vieles, vieles mehr. Dann heißt es nur noch, sich für ein passendes Modell entscheiden zu müssen, es zu kaufen, einzupacken und in den Genuss fettfrei frittierter Lebensmittel kommen.
Doch online ist es auch nicht verkehrt seine Fritteuse ohne Fett zu kaufen. Warum? Weil hier die Auswahl einfach unbeschreiblich groß und umfangreich ist … und mit unseren Tipps, Ratschlägen und Hinweisen fällt die Entscheidung auch sehr leicht. Die Auswahl machts … denn im Fachhandel findet man lediglich eine begrenzte Auswahl der meisten neusten Modelle.
Nicht aber Vorgängermodelle, die häufig nichts an Qualität anderen Produkten nachstehen. Auch darf nicht vergessen werden, dass die Fritteusen ohne Fett erst im Kommen ist und daher noch ein Nischenprodukt darstellt. Nischenprodukte im Fachhandel haben immer nur eine begrenzte Auswahl … nicht aber im Internet. Denn hier ist die volle Bandbreite an Fritteusen ohne Fett vertreten.
Auch braucht man keine Kompromisse eingehen, wenn man online shoppt. Denn wer lange sucht wird genau das passende Modell finden, dass all seinen Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht. Keine Kompromisse. Keine Notlösungen – wie es der Fachhandel, aufgrund seiner begrenzten Auswahl häufig abverlangt.
Alle wichtigen Informationen und eine wesentlich kompetentere Beratung wird mittlerweile online geboten und so kann man sich auch ganz sicher und zuverlässig für eine Heißluftfritteuse aus dem Testvergleich entscheiden.
Zwar dauert der Verstand etwas länger, zwischen zwei und drei Tage, bis die Fritteuse ohne Fett zum Einsatz und zum neuen Lieblingsküchengerät bekommen kann, aber das warten lohnt sich. Denn schließlich musste man keine Kompromisse eingehen und hat sich für das beste und passende Modell entschieden.
Wissenswertes & Ratgeber
Geschichtliches zum Thema
Heißluftfritteusen an sich sind noch sehr neu. Eine Gesichte haben sie trotzdem. Sie sind eine Untergruppierung der klassischen Fritteusen, die mit Fett und Öl arbeiten. Deswegen ist auch deren Geschichte von Bedeutung und Interesse.
Dabei geht die Geschichte zurück auf die Zeit, wo Menschen mit Feuer Speisen garen und essbar machen. Aus dieser Vorliebe zum Feuer haben die Menschen den Backofen erfunden.
Die Fritteuse selbst kann als Abspaltung des Backofens verstanden werden. Statt gebacken zu werden, werden die Lebens- und Nahrungsmittel aber in heißem Fett und Öl zubereitet.
Das geschieht auch gleichmäßig und rund um. Doch vom Backofen zur Fritteuse hat es lange gedauert. Denn die Fritteuse selbst ist erst rund 200 Jahre jung. Ihr Geburtsjahr liegt bei 1798 und ihr Erfinder war ein Franzose.
Er war auch der erste, der ein ganzes Huhn in einer Fritteuse frittierte. Eine Revolution der damaligen Küche. Eine Revolution, die bis heute beliebt und heiß begehrt ist. In die Produktion ging die Fritteuse dennoch noch lange nicht.
Dann ging das Frittieren von Speisen viral und der ganze Erdball ist nun davon begeistert Lebensmittel in und ohne Fett zu frittieren. Doch das Frittieren mit Fett muss sich auch viel negativer Kritik stellen … denn so wirklich gesund ist es nicht und auch so fetthaltig … und gesunde Lebensmittel werden damit eigentlich nicht zubereitet. Selbst wissenschaftliche Studien belegen, was Kritiker an der Zubereitung von fetthaltigen frittierten Speisen auszusetzen haben.
Doch Menschen wollen gesünder Leben … und das schon seit einiger Zeit. Deswegen musste auch der Markt reagieren und Alternativen zur Fettfritteuse schaffen. Mit dem Ruf nach gesunder Küche kamen auch die Hersteller auf den Trichter eine fettfreie Fritteuse auf den Markt zu bringen.
Die erste Heißluftfritteuse wurde bereits in den 196ßger Jahren entwickelt. Doch deren frittierte Endergebnisse waren einfach nicht mit dem schmackhaften Gerichten aus der Fritteuse zu vergleichen. Warum schnitten die damaligen fettfreien Fritteusen so schlecht ab? Die Antwort ist einfach.
Die Hersteller setzten lediglich auf heiße Luft, nicht aber auf Bewegung im Innenraum. Ohne Bewegung im Innenraum haben die Speisen nicht die Möglichkeit schön knusprig zu werden … und das mögen wir doch gerade am Frittieren. Den Biss und den Crunch und die Knackigkeit.
Als erste Modernisierung der Heißluftfritteusen kam der Ventilator hinzu. Das brachte zumindest die heiße Luft in Bewegung … nicht aber die Speisen selbst. Dennoch war es der Ventilator, der die Heißluftfritteuse ohne Fett salonfähig machte.
Spannende Daten und Fakten zur Fritteuse ohne Fett
Was gibt es zu wissen? So viele spannende und interessante Daten und Fakten, die nicht nur Freude des Frittierens aufhorchen lassen werden. Wussten Sie, dass das Frittieren von Lebensmitteln und Speisen in heißen Fetten und Ölen nicht wirklich eine Erfindung der Neuzeit ist, sondern dass bereits die alten Ägypter wussten, wie sie schmackhafte Speisen und Gerichte in heißem Öl zubereiten konnten?
Doch als man herausfand, dass heiße Luft einen garenden Effekt auf Lebensmitteln hatte, wurden die Öfen so gebaut, dass heiße Luft auch ohne direkte Feuereinstrahlung zum Garen genutzt werden konnte. Damit war der Heißluftofen immerhin erfunden. Die Heißluftfritteuse durfte noch einige Jahrhunderte auf sich warten lassen.
Doch wussten Sie auch, dass mit der Methode des Heißluftfrittierens Speisen nicht nur appetitlich zubereitet werden, sondern auch länger haltbar gemacht werden. Ob mit oder ohne Fett, die Haltbarkeit von Speisen ist ein weiterer positiver Aspekt des Frittierens, der häufig vernachlässigt wird.
Deswegen haben bereits unsere ganz frühen Vorfahren damit begonnen vor allem Fleisch zu frittieren. Meistens wurde es am Morgen frittiert und über den Tag verteilt gegessen. Denn andere Zubereitungsmethoden hatten diesen Haltbarkeitseffekt nicht.
Auch ein Grund, warum das Frittieren vor allem bei ärmeren Gesellschaftsschichten besonders im Trend war. Auch das Heißtrocknen von Lebensmitteln war beliebt.
Denn so wurden Nahrungsmittel für Monate haltbar gemacht. Heute kommt die Heißluftfritteuse weniger dann zum Einsatz, wenn es darum geht Speisen haltbar zu machen. Viel lieber wollen wir leckere und schmackhafte Speisen genießen.
Besonders interessant sind auch die Gerichte, die mit der Fritteuse zubereitet werden können. Denn Fleisch, Fisch und Gemüse sind nicht alles. Auch Schokoriegel und Pizzen stehen heute auf dem Kochprogramm mit der Fritteuse ohne Fett.
Die erste Deep Fried Pizza wurde in Schottland erfunden und hat sich dann über Italien weiter in die USA verbreitete, wo sie heute zu großer Beliebtheit gekommen ist. Deep Fried Pizzen werden vollständig in einer Fritteuse produziert. Erst wurde lediglich der Teig frittiert und die Pizza anschließend belegt. Doch fettfrittierter Teig ist nicht nur besonders ungesund, sondern auch voller Fett.
Deswegen wurden die ersten richtigen Deep Fried Pizzen auch mittels Heißluftfritteusen hergestellt. So kam es zu keiner Fettansammlung im Teig.
Auch frittierte Schokoriegel gehören zu den exotischen kulinarischen Delikatessen, die mit einer Fritteuse mit oder ohne Fett hergestellt werden können … und wer einmal in einen frittierten Schokoriegel gebissen hat, der will es immer wieder tun. Denn es schmeckt einfach köstlich und so richtig lecker.
Mit den im Test vorgestellten Fritteusen ohne Fett ist selbst die Zubereitung von frittierten Schokoriegeln eine Leichtigkeit. Dazu bedarf es nur noch des passenden Modells, für das Sie sich nach unserer umfangreichen Einführung zu entscheiden haben.
Also? Worauf warten Sie noch? Lesen sie die Produktbeschreibungen! Vergleichen sie die Testergebnisse und bestellen Sie noch heute ihre Fritteuse ohne Fett, damit sie auch bald gesund und lecker Essen in ihr zubereiten können.
Weiterführende Links und Quellen
Chemie: Fett oder Öl?
20 frittieren ohne fett Rezepte
9 Pommes Frites ohne Fett Frittieren Rezepte
Schnell, gesund und fettarm: Gäbe es Heißluft-Fritteusen nicht, müsste man sie glatt erfinden.
Kochen für Kids: Frittieren geht auch ohne Fett
Frittieren ohne Fett – Airfryer-Technologie im Foodservice
Diabetes Ratgeber: Welche Fette sind gesund, welche ungesund?
Tierisches Fett ungesünder als pflanzliches? Darauf sollten Sie achten
Weitere Tests und Alternativen:
Die besten Heißluftfritteusen im Vergleich
Die besten Induktionskochfelder im Vergleich
Die besten Fritteusen im Vergleich
Die besten Mikrowellen mit Grill im Vergleich
Die besten Einbau Mikrowellen im Vergleich
Die besten Mikrowellen im Vergleich
Markentexte:
Tefal Heißluftfritteuse
Philips Heißluftfritteuse
Klarstein Heißluftfritteuse
DeLonghi Heißluftfritteuse
Ratgeber:
Funktionsweise einer Heißluftfritteuse im Detail erklärt
5 Lebensmittel, die frittiert noch besser schmecken
Heißluftfritteuse – So gelingt ein sparsamer Umgang mit Fett
Hygienevorschriften beim Kochen mit einer Heißluftfritteuse
Ähnliche Themen
- Reiskocher Test
- Mikrowelle mit Grill Test
- Siebträgermaschine Test
- Popcornmaschine Test
- Dampfentsafter Test
- Minibackofen Test
- Wok Test
- Heißluftfritteuse Test
- Fritteuse Test
- Waffeleisen Test
- Einkochautomat Test
- Pommesschneider Test
- Heißluftfritteuse mit Grillfunktion Test
- Heißluftfritteuse Dual Zone Test
- Edelstahl Dörrautomat Test
- Induktionskochfeld 60 cm Test
- Heißluft Backofen Test
- Moulinex Standmixer Test
- Doppel-Langschlitztoaster Test
- Doppel-Langschlitztoaster Test