Alltägliche Lebensmittel in einer Heißluftfritteuse zubereiten ist weitaus variantenreicher, als es in einer Öl-Fritteuse oder im Backofen möglich ist. Nur der Name des Geräts gibt nicht so gut wieder, dass bei der Zubereitung kein oder nur sehr wenig Fett zugegeben wird.
Die Heißluftfritteuse gart das Essen anders
Das traditionelle Frittieren im Ölbad ist von der Bauart her in der Heißluftfritteuse gar nicht möglich. Wer jedoch sehr gern panierte Lebensmittel mag, doch Kalorien einsparen möchte, ist mit einer Heißluftfritteuse gut beraten. Bei der Zubereitung entweichen zudem keine Fettschwaden, die das ganze Haus in penetranten Fritten-Geruch hüllen. Sogar der Fettfilm, der sich auf Schränke und Fensterscheiben niederschlägt, erspart Ihnen eine moderne Heißluftfritteuse. Doch nun zur eigentlichen Frage: Welche Lebensmittel schmecken heißluftfrittiert besonders lecker?
1. Gemüse in der Heißluftfritteuse zubereiten
Einfache, aber raffinierte Rezepte für die Heißluftfritteuse machen allein schon mit köstlichem Duft und appetitlichem Aussehen kleinen und großen Gemüsemuffeln sicherlich Appetit auf mehr. Wo früher Bohnen, Karotten und Co. erst in viel Wasser totgekocht und danach mit einer dicken weißen Soße auf den Teller kamen, locken heute goldgelb frittierte Blumenkohlröschen oder gefüllte Zucchini wie vom Griechen.
2. Fisch, Fleisch und Geflügel
Hähnchen-Nuggets, Fischstäbchen oder andere Fertigprodukte lassen sich in der Heißluftfritteuse optimal zubereiten. Wenn Sie eine Ausführung mit zwei Gar-Ebenen besitzen, können Sie komplette Gerichte in einem Gang zubereiten. Das Fleisch liegt dabei in der Grillschale oben und wird knusprig gegart, unten schichten Sie die Beilagen ein. Besonders zeitsparend für Berufstägige sind dabei fertige Tiefkühlprodukte und Singles müssen nicht drei Tage lang Reste essen, da sich in der Heißluftfritteuse ideal eine Portion zubereiten lässt.
Natürlich ist es auch in einer Ebene möglich, Fleisch zusammen mit Kartoffeln, Reis oder Gemüse zu garen. So vermischen sich die Aromen schon vor dem Servieren, doch von Eintopf kann nicht die Rede sein. Je nach Modell erhalten Sie als Zubehör Spieße, die Sie mit Fleisch und Gemüse bestücken können. Besonders empfindliche Fischfilets garen in der Heißluft zart und saftig, ohne zu zerbrechen. Beim Dünsten kommen zugefügte Kräuteraromen besonders gut zur Geltung, womit salzarmes Garen von langweiliger Diät-Kost zu einem kulinarischen Höhenflug wird.
3. Backen in der Heißluftfritteuse
Beim Backen in der Heißluftfritteuse reicht die Bandbreite vom Aufbacken weniger Frühstücksbrötchen über Pizza bis zum Kuchenbacken. Im Grunde können Sie alles, wofür Sie sonst den Backofen benötigt haben, in der Heißluftfritteuse zubereiten.
Mit separat erhältlicher Backformen können Sie wie gewohnt backen und Aufläufe kochen. In einem antihaftbeschichteten Einsatz wird selbst gebackenes Brot so knusprig frisch wie vom Bäcker. Verfeinern Sie den selbst angerührten Teig oder eine Backmischung mit Nüssen, Möhren oder Kräutern. Natürlich gelingen auch alle Arten Rühr- und Obstkuchen tadellos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und stellen in Muffinformen luftig leichte Cupcakes selbst her.
Pizza backen in der Heißluftfritteuse
Wenn Pizza, Blätterteig-Taschen, Pide oder ein dick belegtes Baguette zu Ihren Lieblingsspeisen gehört, bleibt der Backofen ab sofort kalt: Die Heißluftfritteuse erledigt das Backen besser und schneller. Einige Hersteller bieten ein spezielles Pizzablech an, das sich in den Garraum einsetzen lässt. Wenn Sie zu einem Modell Pizzazubehör erhalten, gibt es auch ein extra Back-Programm dafür.
Auch ohne Zubehör können Sie selbst gemachte Pizza backen. Der glatte Boden des Behälters eignet sich genau so gut. Dass die Form dann eben eckig ist, anstatt rund, tut dem Geschmack keinen Abbruch. Eine weitere Möglichkeit zum Pizzabacken bietet der Frittierkorb: Anstelle des Blechs legen Sie einfach ein zugeschnittenes Stück Backpapier ein. Ganz hervorragend eignet sich die Heißluftfritteuse auch zum Aufbacken übrig gebliebener Pizza. Der kleine Garraum spart gegenüber dem Backofen viel Strom ein.
4. Süßspeisen und Snacks
Nicht immer verspürt man einen Bärenhunger, nein, viel öfter steht der Sinn nach süßen oder pikanten Kleinigkeiten.
Die bewusste Ernährung speziell bei Kindern beginnt bei bunten Desserts, wo weißer Zucker gegen gesündere Alternativen ausgetauscht wird. Es muss nicht immer der frittierte Schokoriegel sein, denn auch der gute alte Bratapfel oder gebacke Bananen finden ihre Abnehmer. Pudding, rote Grütze oder Milchreis beherrscht die Heißluftfritteuse aus dem Effeff, ohne dass Sie dabeistehen müssen.
5. Suppe, Ragout und Eintopf
Der Backeinsatz kommt ebenso bei Speisen mit viel Soße oder Flüssigkeit zum Einsatz. In der Schüssel mit den festen Seiten gelingt Kartoffelgratin, Chili con Carne oder deftige Eintöpfe geschmacksintensiver als je zuvor. Dank Antihaftbeschichtung und einem Rührarm lassen sich leicht ansetzende Gerichte wie Risotto oder Couscous sicher garen. Die Heißluftfritteuse eignet sich für alle möglichen Gerichte, die sonst gegrillt, gedämpft, gebraten oder so wie im Slow Cooker zubereitet werden.