TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Heißluftfritteuse-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

5 leckere Rezepte mit der Heißluftfritteuse

In den letzten Jahren hat sich das Kochen mit dem Airfryer zu einer beliebten Methode entwickelt, um Fleisch und Gemüse ganz ohne Öl zuzubereiten. Durch die Zirkulation heißer Luft werden Pommes knusprig und Fleisch schön braun und saftig. Sogar Backen ist mit dem Airfryer möglich. Hier 5 schnelle Rezepte für die Heißluftfritteuse.

Ein Airfryer hat ein immenses Potenzial und kann so viel mehr als nur gefrorene Fischstäbchen oder Kartoffel zuzubereiten. Die Heißluftfritteuse kann Hähnchenflügel oder ein Steak braten, Gemüse dehydrieren und sogar Kekse backen. So ersparen Sie sich in Zukunft den Backofen. Ein Airfryer eignet sich hervorragend für die Zubereitung schmackhafter Rezepte.

Fünf leckere Rezepte

Sie können diese Rezepte schnell und unkompliziert mit Ihrem Airfryer zubereiten. Ihre Gäste werden garantiert begeistert sein.

Oder belohnen Sie sich doch einfach selbst mit einem geschmackvollen Mittag- oder Abendessen.

Pikante Herbstkarotten

Zutaten:

  • Karotten
  • 1 EL neutrales Öl
  • 1 EL Honig
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Salbei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

1.Karotten schälen und in etwa 6 cm lange Streichholz-Scheiben schneiden.
2.Mischen Sie in einer mittelgroßen Rührschüssel Karotten, Öl, Honig, Kräuter, Salz und Pfeffer.
3. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 360 °F in der Einstellung „Airfry“ vor.
4. Karotten in den Korb geben und 15 Minuten garen, dabei gelegentlich den Korb schütteln.
5. Die gekochten Karotten aus dem Korb der Heißluftfritteuse nehmen und in eine Servierschüssel geben, dabei darauf achten, dass auch die harten Stängel der Kräuter entfernt werden.
6. Nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern, einer Prise Salzflocken und einem Spritzer Limettensaft garnieren.

Knusprige Kichererbsen

Knusprige und leckere Kichererbsen richtig vorbereitenZutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • Olivenöl
  • Gewürzmischung nach Wahl

1.Eine ganze Dose Kichererbsen abgießen, abspülen und gründlich trocknen.
2. Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf 390 °F ein, indem Sie die Einstellung „Airfry“ verwenden.
3. Die Kichererbsen in das neutrale Öl geben und sicherstellen, dass alle Bohnen leicht überzogen sind.
4. Kochen Sie die Bohnen 18 Minuten lang in der Heißluftfritteuse und achten Sie darauf, den Korb etwa alle fünf Minuten zu schütteln.
5. Während die Kichererbsen kochen, mischen Sie die Gewürzmischung Ihrer Wahl.
6. Gekochte Kichererbsen herausnehmen und in eine mittelgroße Schüssel geben.
7. Leicht mit Olivenöl besprühen und würzen

Kohlsprossen mit asiatischem Flair

Zutaten:

  • Kohlsprossen
  • 1 EL neutrales Öl
  • 2 EL Sojasauce
  • ½ EL Reisessig
  • 2 TL Sesamöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Chiliöl
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Sesam

1.Waschen und trocknen Sie die Kohlsprossen gründlich, bevor Sie sie halbieren. Hälften in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Denken Sie daran, dass alle kleinen Blätter, die abfallen, dazu neigen, in einer Heißluftfritteuse zu verbrennen, also entfernen Sie diese.
2. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Honig, Chiliöl und Knoblauchpulver. Wer es sehr scharf mag, fügt mehr Chiliöl hinzu.
3. Die Hälfte der Sauce zusammen mit dem neutralen Öl mit den Kohlsprossen mischen.
4. Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse auf der Einstellung „Airfry“ auf 375 °F vor.
5. Geben Sie die Sprossen in den Korb, achten Sie darauf, das mitgelieferte Gestell zu verwenden, und kochen Sie sie sechs Minuten lang. Gelegentlich schütteln. Passen Sie die Zeit je nach Größe um eine Minute an.
6. Nach dem Garen die Sprossen wieder in die mittelgroße Schüssel geben und mit etwas der restlichen Sauce vermischen.
7. In eine Servierschüssel geben, mit Sesam bestreuen und genießen!

Würzige Hähnchenflügel

Zutaten:

  • Hähnchenflügel
  • 1 EL neutrales Öl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL gemahlener schwarzer Pfeffer

Büffelsauce:

  • ½ Tasse scharfe Soße
  • 4 EL Butter
  • ½ TL Knoblauchpulver

Koriander-Limette Sauce:

  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Palmzucker oder Kristallzucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ frischer grüner Thai-Chili
  • ½ EL Koriander
  • ½ EL Minze

1. Hähnchenflügel abspülen und auf einem Papiertuch trocknen
2. Kombinieren Sie in einer großen Schüssel Backpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Fügen Sie die trockenen Flügel hinzu und mischen Sie, um sicherzustellen, dass die Gewürze bedeckt sind.
3. Öl in die Schüssel geben und erneut schwenken
4. Stellen Sie Ihre Heißluftfritteuse mit der Einstellung „Airfry“ auf 380 °F ein und lassen Sie sie vorheizen.
5. Flügel in einer Schicht in die Heißluftfritteuse geben und 20 Minuten garen.
6. Für die Büffelsoße: Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Sobald es geschmolzen ist, vom Herd nehmen und die heiße Soße und den Knoblauch hinzufügen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Für die Koriander-Limetten-Sauce: Pflanzenöl, Fischsauce, Limettensaft und Zucker in einer kleinen Schüssel mischen. Knoblauch und Thai-Chili fein hacken und in die Sauce geben. Koriander und Minze zusammen grob hacken, für später aufbewahren.

Leckeres Steak

Ein leckeres Steak: Vorheizen und vorbereitenVorheizen und vorbereiten:

Airfryer auf 400 Grad vorheizen. Die Steaks auf jeder Seite mit Öl, italienischem Gewürz, Salz und Pfeffer einreiben.

Braten:

Die Steaks in die Heißluftfritteuse geben und 12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. 10 Minuten ruhen lassen und mit Knoblauchbutter garnieren.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen. Durchschnitt: 4,77 von 5)
Loading...