TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Vliestapeten im Test auf ExpertenTesten.de
18 Getestete Produkte
73 Investierte Stunden
4 Ausgewertete Studien
432 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Vliestapete Test 2023 • Die 18 besten Vliestapeten im Vergleich

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Vliestapete Bestenliste  2023 - Die besten Vliestapeten im Test & Vergleich

Vliestapete Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Vliestapete?

Viele Vorteile aus einem Vliestapete TestDas Trägermaterial einer Vliestapete besteht aus Zellstoff und textilen Fasern und damit ist der einzige Unterschied zur Papiertapete genannt, was die Herstellung betrifft.

In ihrer Verarbeitung unterscheiden sich beide Tapetenarten jedoch erheblich voneinander. Vliestapeten sind lichtdurchlässig und häufig nicht auf den ersten Blick von herkömmlichen Papiertapeten zu unterscheiden.

Sie können sehr einfach verarbeitet werden und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Eine Vliestapete ist grundsätzlich dimensionsstabil und wird mittels der Wandklebetechnik an die Wand gebracht.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Vliestapeten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Vliestapete?

Die Vliestapete kann auf das übliche Einweichen beim Verarbeiten verzichten. Sie wird verarbeitet, in dem die trockene Tapetenbahn an die vorgekleisterte Wand angedrückt wird.

In diesem Schritt unterscheidet sie sich von der Papiertapete, die a) eingeweicht werden muss und b) bei der die Tapetenbahn einkleistert wird und die nicht Wand.

Um zu verhindern, dass Untergründe durch die Vliestapete durchscheinen, raten Experten dazu, den Untergrund mit einem deckenden Tapetengrund vorzubehandeln. Ist die Vliestapete sehr farbig, dann ist es ratsam, den Untergrund in der gleichen Hintergrundfarbe zu streichen.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Wo kaufe ich einen Vliestapete einen Testsieger Vliestapeten können in Nassbereichen verwendet werden und beim Entfernen braucht es nur einen kräftigen Ruck, denn die Tapeten können im Trockenen in einem Rutsch abgezogen werden.
Diese Tapetenart besitzt eine hohe Dimensionsstabilität, denn der Zellstoff und die Textilfasern wurden mit einem Bindemittel in der Herstellung verdichtet. Das führt dazu, dass das Material nicht vor oder nach der Verarbeitung „arbeitet“. Bekannt ist diese Phänomen vor allem beim Tapezieren mit Papiertapete.

  • Die Vliestapete ist dampf- und luftdurchlässig, was zu guten raumklimatischen Bedingungen führt.
  • Einige Ausführungen im Handel sind schwer entflammbar nach DIN 4102 B1.
  • Beim Tapezieren mit Vliestapeten können Überstände ganz leicht mit einem Cuttermesser abgeschnitten werden.
  • Vliestapeten sind auch nach Jahren noch leicht abziehbar, wenn der Untergrund entsprechend der Herstellerangaben vorbereitet war.
  • Der Tapeziertisch entfällt bei dieser Tapetenart, was Platz und Geld spart.
  • Farbig bedruckte Oberflächen sind bei Vliesfasern ausreichend scheuerbeständig und unempfindlich gegenüber UV-Licht.
  • Risse und Putz- bzw. Stoßfugen können mit Vliestapeten elegant überbrückt werden.
  • Bei der Verarbeitung zeigen sich Vliestapeten hautsympathisch.

Welche Arten von Vliestapeten gibt es?

Vliestapete im Test und VergleichVliestapeten besitzen nicht nur die bereits genannten Vorteile. In der Anwendung zeigen sich auch mehr oder weniger große Nachteile, die Verbraucher kennen sollten. Das Material der Vliestapete wird im nassen Zustand nicht geschmeidig.

Gerade bei krummen Wänden entfällt hier das nachträgliche Korrigieren, wenn die Tapete bereits an der Wand ist. Papiertapeten sind leicht dehnfähig und so lassen sich die Nahtbereich professionell ausarbeiten.

In der Anschaffung sind Vliestapeten teurer als die Papierversion.
Bei hellen Vliestapeten kann der Untergrund leicht durchschimmern und nicht einheitliche bzw. helle Untergründe sich durch die Tapete abzeichnen.

So werden Vliestapeten getestet

Bekannte Hersteller der Vliestapete im Test und VergleichBei Ökotest fanden wir einen Vliestapeten Test aus dem Jahr 2014. In diesem Test berichtet man von vielen Schadstoffen in den getesteten Produkten. Leider gab es daher in diesem Test nur ein einziges Mal das Testurteil „gut“. Vor allem die umweltbelastenden chlorierten Kunststoffe in den Vliestapeten im Test wurden negativ bewertet.

Ökotest hat alle Vliestapeten in einem Labor untersuchen lassen. Laut der Test Beschreibung fand ein Praxistest mit den ausgewählten Vliestapeten statt. Leider ließen sich dazu keine weiteren Informationen finden. Bemängelt wurden aber im Test und Vergleich die Anlage von sauberen Nähten und das Durchscheinen des Untergrundes. In einem anderen Online-Test konnten wir weitere Produkt-Vergleiche und Gegenüberstellungen von verschiedenen Vliestapeten finden.

Leider waren nur 2 Sorten in einer Nebeneinanderstellung verglichen worden und es fanden sich keine weiteren Angaben zu den Testverfahren. Auffällig war aber, dass beide Produkte bei den Inhaltsstoffen mit der Note „ungenügend“ gekennzeichnet waren.

Worauf muss ich beim Kauf einer Vliestapete achten?

Die Vliestapete sollte nach neuesten Technologien hergestellt sein und auf jegliche Form von schädlichen Inhaltsstoffen verzichten. Ökosiegel, Herstellerangaben, Zertifikate oder Gütesiegel sowie das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ können weitere Orientierungshilfen sein.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

  • Rasch
  • BN Wallcoverings
  • Esprit
  • AS Creation
  • Schöner Wohnen
Das Familienunternehmen Rasch gehört zu einem der weltweit erfolgreichsten Hersteller für Tapeten. Bei den Vliestapeten finden sich mittelgute bis sehr gute Rezensionen von Kunden. 
Der Händler BN Wallcoverings zeigt sich in den bekannten Onlineshops mit einer großen Auswahl an Vliestapeten, die mit sehr guten Bewertungen der Kunden auffallen. Leider konnten wir keinen Test mit den Produkten des Herstellers finden. 
Das Label Esprit vertreibt nicht nur Mode, sondern auch Vliestapeten, die im oberen Preissegment zu finden sind. Einen aktuellen Test gab es leider zu keinem der Produkte. 
Beim Großhändler AS Creation finden sich zahlreiche Hersteller und Modelle im Sortiment. In den Onlineshops sind die Vliestapeten mit überdurchschnittlich guten Bewertungen zu finden. 
Unter der Marke Schöner Wohnen konnten wir ebenfalls eine unifarbene Vliestapete im Onlinehandel finden. Die wenige Bewertungen waren guter Durchschnitt.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Vliestapte am Besten?

Wie bei vielen anderen Produkten auch, geht der Punkt auch bei den Vliestapeten an das Internet. Auswahl ist riesig, der Vergleich von einzelnen Produkten kinderleicht und schnell erledigt.

Die Kundenstimmen sowie die Ergebnisse der im Test genannten Produkte können für eine eigene Analyse herangezogen werden.

3 häufige Nachteile

Ein unsauberer Druck bei der Farbe des Musters in der neuen Vliestapete wird vereinzelt aber doch produktübergreifend von Kunden berichtet.

  • Scheinbar gibt es bei allen Produzenten auch immer wieder Probleme mit einer gleichbleibenden Produktqualität.
  • Unangenehme Gerüche selbst nach Wochen werden vor allem bei Vliestapeten der unteren Preisklasse häufig von Kunden berichtet.
  • Ebenfalls bei der Verarbeitung gibt es offensichtlich bei fast allen Herstellern Probleme mit dem Verziehen während oder kurz nach der Trocknung. Sauber Stöße und Nähte sind somit unmöglich und zahlreiche Kunden mussten die Arbeiten noch einmal von vorne beginnen.

FAQ

Wo trage ich bei einer Vliestapete den Kleister auf?

Anders als bei der Papiertapete wird der Kleister bei der Vliestapete direkt auf die Wand aufgebracht.

Wie lange braucht die Vliestapete bis zum Trocken?

Das ist abhängig von verwendeten Produkt. Genauere Angaben finden Sie auf der jeweiligen Herstellerbeschreibung.

Was kann ich gegen Blasen tun?

Wenn sich bei der Verarbeitung Blasen bilden, kann eine Gummirolle helfen. Vorsichtig über die Tapete damit fahren und die Blasen „ausrollen“.

Wo finde ich Wohnideen mit Vliestapeten?

Der beste Vliestapeten Test und VergleichIm Internet und in Fachmagazinen sind zahlreiche Tipps und Einrichtungsideen für Vliestapeten zu finden. Auch werden vor allem in den Fachzeitungen immer wieder neue Designs vorgestellt.

Wieviel Verschnitt muss ich bei Vliestapete einkalkulieren?

Grundsätzlich ist von einem Mindestverschnitt von 5 cm pro Tapetenbahn auszugehen. Planen Sie lieber großzügig und geben Sie unverbrauchte ungeöffnete Tapetenrollen wieder zurück.

Welchen Kleister verwende ich für Vliestapeten?

Ein hochwertiger Spezialkleister, am besten ein Roll-Kleister, ist ideal für die saubere und schnelle Verarbeitung von Vliestapeten.

Kann ich Vliestapeten überstreichen?

Einige Vliestapeten können problemlos überstrichen werden. Genauere Angaben dazu entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder fragen beim Verkäufer/Hersteller nach.

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar