Spätestens dann, wenn das Arbeiten mit der Kettensäge mühselig wird, weil die Sägeleistung des Gerätes nachlässt, ist es an der Zeit, sie schärfen zu lassen. Für viele eine Herausforderung, die man nur zu gern dem Fachmann überlässt. Während aber spezielle Dienstleister in diesem Bereich immer seltener vor Ort zu finden sind, ist es eine bequeme Möglichkeit, die Kettensäge direkt bei OBI schärfen zu lassen.
Eine Kettensäge schärfen ist eine Notwendigkeit
Regelmäßiges Schärfen der Kettensäge ist für die Erhaltung einer sicheren und effektiven Arbeitsweise unerlässlich.
Eine stumpfe Kettensäge erfordert einen enormen Druck zum Schneiden, was zu Ermüdung führt und somit das Verletzungsrisiko erhöht. Durch regelmäßiges Schärfen Ihrer Kettensäge mit Präzisionsgeräten zum Schärfen von Kettensägen können Sie sicher sein, dass Ihre Kettensäge korrekt und sicher arbeitet. Scharfe Kettenzähne sorgen für saubere Schnitte, die nicht nur effizienter sind, sondern auch den Bediener weniger beunruhigen. Letztendlich sollte das richtige Schärfen von Kettensägenblättern bei jeder Schneidarbeit Priorität haben.
Anzeichen dafür, dass die Kettensäge geschärft werden muss
Eine Kettensäge, die geschärft werden muss, weist einige typische Anzeichen auf. Erstens zieht sie sich nicht selbst in das Holz ein; es muss zusätzlicher Druck auf die Motoreinheit ausgeübt werden, damit sie effektiv schneidet. Außerdem fallen bei Querschnitten eher feine Sägespäne als grobe Späne an. Auch kann trotz ordnungsgemäßer Kettenschmierung und -spannung manchmal Rauch aus der Kettensäge aufsteigen. Ein weiteres Anzeichen für eine stumpfe Sägekette ist ein ungleichmäßiger Schnitt: Die Kettensäge läuft in eine Richtung und die Schnitte sind schief, die Zähne der Kette sind auf einer Seite abgestumpft oder unterschiedlich lang. Schließlich hüpfen und klappern Kettensägen mit stumpfen Ketten während des Betriebs häufig, was eine präzise Steuerung erschwert. Mit dem richtigen Schärfen der Kettensäge bei OBI können diese Probleme behoben werden, so dass Ihre Kettensäge wieder ihre optimale Leistung erbringen kann.
Selbst die Kettensäge schärfen oder besser den Fachmann fragen?
Bei der Frage, ob Sie Ihre Kettensägen selbst schärfen oder einen Fachmann damit beauftragen sollten, sind die Kosten zu bedenken. Beim professionellen Schärfen von Kettensägen fallen in der Regel eine Servicegebühr und gegebenenfalls die Kosten für den Kauf von Ersatzteilen an. Je nachdem, wie oft die Kettensäge geschärft werden muss, kann sich das Schärfen der Kettensäge durch den Heimwerker jedoch mit der Zeit als kostengünstiger erweisen. Allerdings birgt das selbst Schärfen das Risiko, dass der Schleifwinkel falsch angesetzt oder das falsche Schleifgerät beziehungsweise die falsche Feile verwendet wird. Außerdem ist es nicht so einfach, alle Zähne der Kette exakt auf die gleiche Länge zu bringen, wenn man sich damit nicht sonderlich gut auskennt. In diesem Fall könnte es teurer werden. Preiswerter ist es, den Service von Obi zu nutzen.
Beim Kettensägenschärfen bei Obi können Sie sicher sein, dass Ihre Kettensäge von erfahrenen Profis gewartet wird, die wissen, wie man präzise und zuverlässig schärft.
Das professionelle Schärfen von Kettensägen direkt bei Obi ist eine der besten Möglichkeiten, um eine lange Lebensdauer der Kettensäge zu gewährleisten, da die Ergebnisse von hoher Qualität sind und der Service stimmt.
Mit dem Kettensäge Schärfgerät von LIDL selbst schärfen
Das Parkside PSG 85 B2 Kettensäge Schärfgerät von Lidl ist ein großartiges Werkzeug für eine komfortable Handhabung. Dieses Kettensägenschärfgerät ermöglicht das Schärfen der Kette ohne Nachspannen und verfügt über weitere einstellbare Funktionen wie Führungsschiene, Anschlag, Schärfwinkel und Tiefenanschlag. Zudem sorgt die LED-Beleuchtung für eine bessere Sicht bei der Arbeit mit dem Gerät. Darüber hinaus läuft der Motor leise und vibrationsarm, so dass die Lärmbelästigung gering ist. Aus Sicherheitsgründen ist dieser Kettensägenschärfer mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, der speziell für Lidl-Kunden entwickelt wurde.
Welche Kosten entstehen?
Die Kosten für das Schärfen von Kettensägen hängen davon ab, wie oft Sie Ihre Kettensäge benutzen. Wenn Sie Ihre Kettensäge regelmäßig benutzen, ist der Kauf eines Kettensägenschärfgeräts die beste Wahl. Es ist nicht nur langfristig kostengünstiger, sondern auch viel einfacher und bequemer, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben. Wenn Sie Ihre Kettensäge hingegen nur ab und zu benutzen, ist es wahrscheinlich praktischer, sie professionell schärfen zu lassen.
Baumärkte schärfen häufig Ihre Kettensäge
In nahezu allen Baumärkten lassen sich die Kettensägen abgeben, um von Profis geschärft zu werden. Doch es ist sinnvoll, sich vorab darüber zu informieren, denn es gibt mitunter kleine Unterschiede.
Kettensägen schärfen lassen bei OBI
Die regelmäßige Wartung und das Schärfen von Gartengeräten ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um die Langlebigkeit der Geräte und die Sicherheit von Ihnen und Ihren Freunden und Familienmitgliedern, die sie benutzen, zu gewährleisten. Die Experten vom OBI Gartengeräte-Service helfen Ihnen dabei – das Schärfen von Kettensägen oder andere Serviceleistungen für Rasenmäher, Sägeblätter und Heckenscheren sind in ausgewählten Märkten in Deutschland möglich. Um mehr über das Serviceangebot zu erfahren, können Kunden die Seite ihres Marktes auf der OBI Website besuchen oder direkt mit den Marktmitarbeitern sprechen.
Kettensäge schärfen lassen bei Toom
Der Kettensägenschärfdienst von Toom bietet eine effiziente und wirtschaftliche Möglichkeit, Ihre Kettensägen, Kreissägeblätter, Häckslerblätter, Rasenmähermesser oder Heckenscherenblätter in Topform zu halten. Zerlegen Sie einfach alle benzin- oder elektrobetriebenen Maschinen und geben Sie die Teile am Informationsschalter ab. Dort erfahren Sie dann den Preis für das Schärfen. Die Profis kümmern sich um den Rest und benachrichtigen Sie, wenn das Gerät zur Abholung im Geschäft bereit ist – bitte beachten Sie, dass dies einige Tage bis Wochen dauern kann, da das Schärfen der Kettensäge nicht vor Ort durchgeführt wird.
Eine Kettensäge fachgerecht zu schärfen, erfordert eine gewisse Erfahrung. Wer sich in diesem Punkt nicht sicher ist, gibt die Kettensäge wohl besser zu einem Fachmann, wie beispielsweise einem Servicemitarbeiter von Obi. Sind Sie jedoch erfahren genug, dann kann sich die Anschaffung eines Kettensäge Schärfgerätes von Lidl lohnen.