Elektro-Häcksler Test 2021 • Die 12 besten Elektro-Häcksler im Vergleich
Elektro-Häcksler Bestenliste 2021 - Die besten Elektro-Häcksler im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Elektro-Häcksler?
Alle Zweige und Äste werden zu feinen Holzstücken zerkleinert und können somit als Mulch oder Kompost verwendet werden. Dadurch kann er dem Nährstoffkreislauf erneut zugeführt werden. Worin unterscheiden sich Elektro-Häcksler von anderen Häckslerarten.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Elektro-Häcksler
Wie funktioniert ein Elektro-Häcksler?
Elektro-Häcksler werden nach der Art des Antriebes und ihrer Methode unterschieden, auf welche Art und Weise das Schnittgut zerkleinert werden kann. Der Walzenhäcksler und Messerhäcksler gehören zu den bekanntesten Häckslern, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind. Bei beiden Modellen wird das Schnittgut mithilfe eines Trichters eingefüllt. Häcksler mit einem Messerschneidewerk zerkleinern alle Gartenabfälle mit einem scharfen Messer.
Die Messer sind auf einer rotierenden Schwungscheibe ausgestattet. Mithilfe der Technik ist ein zügiges Arbeiten möglich. Ein Vorteil ist, dass die Rotation dieser Messer Lärm verursachen. Bei einem Walzenschneidwerk zieht dagegen die Walze das zu zerschneidende Schnittgut ein und drückt es gegen eine Druckplate. Dabei wird es zermalmt. Diese Funktion ist zwar langsam, dafür entwickelt sie aber nur eine geringe Lautstärke.
Vorteile und Anwendungsbereiche
Mit einem Walzenhäcksler kann grobes und ausgefasertes Schnittgut erstellt werden, welches sich auch zum Kompostieren eignet. Das feine Schnittgut kann für Beete als Mulch verwendet werden.
Welche Arten von Elektro-Häckslern gibt es?
Walzenhäcksler
Ein Walzenhäcksler zieht Äste und Zweige selber ein, wenn sie Kontakt mit der Walze haben. Die Stahlmesser befinden sich an einer Walze. Sie wird gegen ein Aluminium Gegenstück gepresst. Die Hölzer werden zuerst gequetscht und danach durchtrennt. Ein kleines Problem ist die Gegenplatte.
Sie kann sich nach fünf Jahren abnutzen. Ein Vorteil ist, dass viele Hersteller Ersatzteile vertreiben. Ein Vergleich zeigt, dass sich das Walzenwerk viel langsamer bewegt, wie das Messer eines typischen Häckslers.
Messerhäcksler
Moderne Häcksler sind laut einem externen Test mit einer älteren Technologie ausgestattet. Die unterschiedlichen Messer sitzen auf einer tellerförmigen Schwungscheibe. Dreht sich die Scheibe schnell, lassen sich bei einem Produkttest Äste in kürzester Zeit zerkleinern.
So werden Elektro-Häcksler getestet
Bei einem klassischen Elektro-Häcksler Test werden bei allen Modellen, die getestet werden, die gleichen Voraussetzungen geschaffen. Auf folgende Kriterien sollte besonders Wert gelegt werden:
- Leistung
- Bedienbarkeit
- Geräuschentwicklung
- Sicherheit
Das Funktions– und Leistungsportfolio spielt beim Häcksler eine große Rolle. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es beim Test zur Zerstückelung von Gehölzen oder zur Zerkleinerung von Grünabfällen verwendet wird. Damit die Grünabfälle adäquat entsorgt werden, ist eine zielorientierte und einfache Handhabung wichtig.
Worauf muss ich beim Kauf eines Elektro Häckslers achten?
Bei der Anschaffung eines Häckslers sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät zum angedachten Verwendungszweck passt. Wenn es für die Kompostierung und Zerkleinerung von Grünabfällen verwendet wird, ist ein Messerhäcksler die beste Wahl. Wenn dagegen Zweige und Äste zerkleinert werden müssen, ist ein Turbinen– oder Walzenhäcksler besser geeignet.
Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern
Die fünf bekanntesten Hersteller von Elektro-Häckslern sind Bosch, Stihl, Makita, Einhell und Wolf Garden. Das Unternehmen Bosch ist für seine qualitativ hochwertigen elektrischen Gartengeräte sehr beliebt. Der Sitz des Hersteller ist in Gerlingen. Das Unternehmen Stihl ist im Vergleich zu Bosch ebenfalls für seine gute Qualität bekannt.
Die Elektro Häcksler des Unternehmens werden unter der Marke Viking geführt. Der Hersteller Makita gehört laut Test zu den günstigsten Anbietern. Trotzdem bieten die Geräte eine gute Stabilität und Langlebigkeit.
Einhell Elektro Häcksler lassen sich leicht bedienen. Die Auswahl an Häcksler Modellen ist ausreichend. Neben Einhell gehört auch Wolf Garden zu den TOP Herstellern im Bereich der elektrischen Markengeräte.
Fachhandel vs. Internet: Wo kaufe ich Elektro Häcksler am Besten?
Alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichsten Häcksler werden somit bei einem Vergleich auf einem Blick erfasst.
3 häufige Nachteile
Die häufigsten Nachteile eines Häcksler sind:
- Wenig Zubehör
- Zu teuer
- Hächselfunktion ist einstellbar
Beim Kauf eines Häckslers sollte darauf geachtet werden, dass er mit ausreichend Zubehör wie Fangkorb ausgestattet ist. Nicht von jedem Hersteller wird eine große Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen angeboten. Wer sich für ein günstiges Modell entscheidet, sollte sich nicht über eine mindere Qualität wundern. Ein gutes Gerät ist ab einem Preis von 200 Euro erhältlich. Wenn das Gerät für das unterschiedlichste Schnittgut verwendet werden soll, muss es individuell einstellbar sein.
FAQ
Was ist der beste Elektro-Häcksler?
Der beste Elektro Häcksler sollte leise arbeiten, über scharfe Messer verfügen und viele Einstellungsmöglichkeiten bieten.
Welche Funktion ist sinnvoll?
Eine Einstellung des Häckselgrads ist sehr wichtig, da das Häckselgut je nach Verwendungszweck als Belag für Gartenwege oder Mulch verwendet werden kann.
Was kostet ein Elektro-Häcksler?
Ein guter Häcksler ist bereits zwischen 199,00 Euro und 239 Euro erhältlich.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät über scharfe Messer und einen leistungsstarken Motor ausgestattet ist.
Was ist ein Turbinen Häcksler?
Bieten die Häcksler ein Höchstmaß an Sicherheit?
Geräte, die mit einem Stopfer ausgestattet sind verhindern, dass die Finger zu nah an die Schneidemesser gelangen.
Welche Leistung sollte ein Häcksler bieten?
Der Gartenhelfer hat eine Leistung von 1.500 Watt.
Quellen:
- https://www.garten-haus.at/ziergarten_leben/2018/02/gartenhaecksler–die-unterschaetze-wunderwaffe-im-garten-.html
- https://www.viking-garten.de/VIKING-Produkte/H%C3%A4cksler/11410/Elektro-H%C3%A4cksler-mit-Schnitzelwerk.aspx
- https://www.erco-motorgeraete.de/de/technikpraxis/know-how/mit-dem-haecksler-zerkleinert-wohin-mit-dem-haeckselgut/
- https://www.landtreff.de/aste-hackseln-was-dan-damit-machen-t57279.html
- https://www.kalaydo.de/blog/ratgeber-gartenhaecksler/
Weitere Kategorien im Garten-Bereich
Ähnliche Themen
- Akku-Fugenreiniger Test
- Akku-Heckenschere Test
- Akku-Laubsauger Test
- Akku Rasenmäher Test
- Akku-Rasentrimmer Test
- Akku Teleskop Heckenschere Test
- Ampelschirm Test
- Astschere Test
- Aufblasbarer Whirlpool Test
- Bäderliege Test
- Balkon Brunnen Test
- Baumschere Test
- Benzin Häcksler Test
- Benzin-Heckenschere Test
- Benzin Rasentrimmer Test
- Benzin Vertikutierer Test
- Benzinrasenmäher mit Elektrostarter Test
- Benzinrasenmäher Test
- Bewässerungscomputer Test
- Bierzeltgarnitur Test