Gerade Anfänger stehen oft etwas ratlos da, wenn die Kettensäge zwar gerade gehalten wird und in eine Richtung verläuft, das Schnittbild aber völlig schief wird. Die Gründe können vielseitig sein. Wir kennen die Ursachen und haben Tipps, um dieses Problem zu lösen.
Ursachenforschung, warum die Kettensäge schief schneidet
Um den Grund herauszufinden, warum es beim Sägen mit der Motorsäge zu einem fehlerhaften Schnittbild kommt, ist es hilfreich, sich zunächst die Kettensäge sowie deren austauschbaren Teile, wie Kette, Schwert beziehungsweise Führungsschiene genauer anzuschauen.
Ursache 1 – eine beschädigte oder fehlerhaft geschärfte Kette
Es gibt Momente, in denen Kettensägen für viel Frustration sorgen können, vor allem, wenn man versucht, etwas zu schneiden, aber es kommt ganz verzogen und schief heraus. Keine Angst, einer der Schuldigen kann nichts anderes sein als eine beschädigte Sägekette! Um sicherzustellen, dass die Schnittmuster in der Spur bleiben (Wortspiel beabsichtigt), sollten Sie bei jedem Schärfen prüfen, ob Unregelmäßigkeiten innerhalb der Zähne oder Tiefenbegrenzer auftreten. Schon eine solche kleine Abweichung kann zu einem Kettensägen-Chaos führen – aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn das ist leicht zu verhindern.
Problemlösung: Durch das Aufziehen einer neuen Kette sollte sich das Schnittbild automatisch bessern und gerade verlaufen. Ist das der Fall, dann liegt die Ursache für schiefe Schnittflächen tatsächlich an der Kette.
Ursache 2 – eine ausgelaufene Schienen-Nut
Je häufiger die Kettensäge benutzt wird, desto häufiger muss auch die Kette getauscht werden. Daraus ergibt sich aber unter Umständen eine weitere Ursache, warum Ihre Kettensäge schief sägt. Denn die Kette bewegt sich in der sogenannten Schienen-Nut, welche sich aber mit jeder neu aufgezogenen Kette etwas verbreitert. Das hat zur Folge, dass die Kette zu viel Spiel hat und kein geradliniges Schnittbild mehr möglich ist.
Problemlösung: Hier braucht es nach etwa 5 bis 6 aufgebrachten und verschlissenen Ketten eine neue Führungsschine, in welcher die Schienen-Nut noch nicht ausgeweitet ist.
Ursache 3 – ein falsch montiertes Schwert
Wenn Ihre Kettensäge schief schneidet, ist das nicht unbedingt Ihre Schuld! Bevor Sie sich selbst die Schuld für eine schlechte Technik geben, sollten Sie einen Blick auf die Kettensäge selbst werfen, um festzustellen, ob das Schwert unter Umständen falsch montiert wurde. Halten Sie mit einer Hand die Kettensäge fest und prüfen Sie mit der anderen, ob sich das Schwert leicht bewegt. Wenn es sich bewegt, wissen Sie, dass etwas nicht stimmt, und es ist an der Zeit, die Muttern der Führungsschiene, die Kettenabdeckung und den Bereich der Ritzel auf Schäden oder Verschleiß zu untersuchen.
Problemlösung: Lockere Muttern nachziehen und, wenn nötig, Verschleißteile austauschen.
Ursache 4 – eine beschädigte oder abgenutzte Führungsschiene
Wenn Sie schon einmal eine Kettensäge in den Händen gehalten haben, dann wissen Sie, dass es nichts Schöneres gibt als das Gefühl von Kraft und Begeisterung, das Sie überkommt. Aber was passiert, wenn die Schnitte Ihrer Kettensäge ein wenig schief werden? Das kann an der Abnutzung der Führungsschiene liegen – wenn diese zu sehr abgenutzt ist, kann es dazu führen, dass Ihre Kettensäge statt der normalen geraden Linie ein schräges Muster erzeugt.
Wenn die Schnitte mit der Kettensäge nicht mehr geradlinig verlaufen, kann das daran liegen, dass sich an den Seiten der Führungsschiene der Kettensäge Grate gebildet haben. Diese Grate führen zu Ablagerungen an den Seitenflächen, die den Verlauf der Kettensägenschnitte verändern, ganz gleich, wie versiert Sie sind.
Problemlösung: Ist die Führungsschiene beschädigt oder gar deformiert sollte ein Austausch vorgenommen werden. Hat sich seitlich ein Grat gebildet, kann dieser mit einer Feile entfernt werden, nachdem das Schwert demontiert wurde.
Grat oder deformiertes Schwert – so lässt sich die wahre Ursache leicht feststellen
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum die Kettensäge schief schneidet, kann es daran liegen, dass Ihre Führungsschiene verzogen ist. Um dies mit Sicherheit festzustellen, sollten Sie die Führungsschiene zunächst reinigen und sie dann auf beiden Seiten auf eine gerade Fläche legen. Selbst der kleinste sichtbare Spalt würde bedeuten, dass die Führungsschiene verformt wurde – was erklären würde, warum die Schnitte der Kettensäge etwas schief aussehen!
Die Lösung: Ist das Schwert verbogen, hilft nur ein Austausch. Erfahrungsgemäß bringt es rein gar nichts, die Führungsschiene wieder selbst zurechtbiegen zu wollen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kettensäge oft schief schneidet, könnte ein mögliches Problem die Gratbildung sein. Kein Grund zur Panik, denn das Erkennen von Graten ist eigentlich ganz einfach: Fahren Sie einfach mit dem Finger über die von der Kettensäge erzeugten Rillen und fühlen Sie nach Unregelmäßigkeiten. Legen Sie die Führungsschiene der Kettensäge sowohl auf die obere als auch auf die untere Nut; wenn sie sich nicht von selbst aufrichtet und zur Seite zu kippen scheint, haben Sie vielleicht Ihren Gratverursacher gefunden!
Die Lösung: Der Grat an der Führungsschiene kann mit einer Flachfeile entfernt werden. Dazu müssen Sie die Führungsschiene entfernen und in einen Schraubstock einspannen (Schutzbrille nicht vergessen). Führen Sie dann die Feile über die gesamte Länge der Schiene hin und her, bis Sie eine schöne, gleichmäßige Kante erhalten.
Einfach weitermachen, wenn die Kettensäge schief sägt?
Wenn Sie mit einer Kettensäge schief sägen, scheint das keine große Sache zu sein. Doch Sie müssen bedenken, dass dies auf lange Sicht zu großen Problemen führen kann. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Kettensäge gerade sägt, verursachen Sie möglicherweise irreparable Schäden. Ja, die Kettensäge lässt sich vielleicht noch sägen, aber das ist nicht empfehlenswert – wenn Sie so weitermachen, könnte das zu erheblichen Wartungskosten und zusätzlicher Arbeit führen, die Sie sich hätten sparen können. Wenn Sie also eine saubere Kettensägenbilanz haben wollen, sollten Sie darauf achten, wie gerade sie schneidet, und die Kettensäge wieder auf Vordermann bringen!
Regelmäßige Wartungen sind an der Motorsäge sinnvoll, damit es erst gar nicht dazu kommt, dass die Kettensäge schief schneidet. Dazu gehört auch der Austausch von diversen Verschleißteilen. Wenn Sie auf der Suche nach den passenden Teilen sind, um die Kettensäge wieder einsatzfähig zu machen, dann schauen Sie sich hier nach Ketten, Führungsschienen und mehr um.