Bei häufigem Gebrauch der Kettensäge wird früher oder später ein neues Schwert fällig. Für diesen Austausch ist es wichtig, dass Sie bei der Kettensäge das Schwert exakt messen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Gründe, warum das Schwert der Kettensäge getauscht werden muss
Die Führungsschiene einer Kettensäge ist entscheidend für den sicheren und effektiven Betrieb dieser Forstmaschine. Um den Belastungen und Temperaturschwankungen standzuhalten, muss die Führungsschiene präzise konstruiert sein und ihre verschiedenen Komponenten müssen zusammenarbeiten, um intakt zu bleiben. Ständiger Verschleiß kann durch die mechanische Belastung durch die Sägekette sowie durch die Hebelwirkung des Bedieners verursacht werden, während gleichzeitig heiße Temperaturen beim Sägen auftreten. Mit anderen Worten: Das Schwert muss zwei gegensätzlichen Kräften standhalten, die durch wechselnde Temperaturen über lange Zeiträume hinweg entstehen – und das alles, während der Abrieb durch das Sägeblatt weiter zu seinem Verschleiß beiträgt. Letztendlich schützt ein richtig konstruiertes Kettensägenschwert sowohl Sie als auch Ihre wertvolle Investition vor Schaden.
Kette hat zu viel Spiel
Das Schwert der Kettensäge spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwendung der Kettensäge. Eine Kettensäge muss die richtige Kettengröße haben, um ordnungsgemäß und sicher zu laufen, und diese Größe wird durch die Breite der Rille bestimmt, in der die Antriebsglieder platziert sind. Mit der Zeit wird diese Nut aufgrund von Reibung immer breiter, so dass die Kette zu viel Spiel bekommt. Infolgedessen kann der Benutzer der Kettensäge einen unruhigen Lauf bemerken oder sogar feststellen, dass die Kettensäge beim Sägen abspringt; in diesem Fall sollte er das Schwert der Kettensäge sofort austauschen.
Schäden am Kettensäge Schwert
Das Schwert ist ein wichtiger Bestandteil der Kettensäge und kann leicht beschädigt werden. Insbesondere ein Verklemmen kann dazu führen, dass sich das Schwert verbiegt und ausgetauscht werden muss.
So wird die Schwertlänge der Kettensäge gemessen
Bei der Messung der Schnittlänge einer Kettensäge kommt es auf Präzision an. Es ist wichtig, von der Spitze der Führungsschiene (einschließlich der Sägekette) bis zum Motorgehäuse zu messen, und zwar mit einem Meterstab bei montierter Führungsschiene und ohne gezackte Schiene. Eine genaue Messung gewährleistet die optimale Leistung Ihrer Kettensäge und hilft, potenzielle Gefahren zu vermeiden, die bei unsachgemäßer Verwendung Ihrer Ausrüstung auftreten können.
Darauf sollten Sie achten!
Das Ermitteln des Längenmaßes der Schwertlänge ist wichtig, um sicherzustellen, dass sowohl die Sägekette als auch die Führungsschienen zusammenpassen. Wer sich die Zeit nimmt, seine Kettensäge zu vermessen, sollte zunächst das Gehäuse abschrauben, bis die Führungsschiene sichtbar ist, und dann vom Ende der Führungsschiene bis zu ihrer Spitze messen. Dieses Maß dient als genaue Gegenprobe beim Vergleich mit anderen Maßen. Für eine optimale Passform empfiehlt es sich außerdem, eine passende Sägekette vom selben Hersteller zu wählen, der die Kettensäge produziert hat.
Übrigens: Denken Sie bei der Wartung Ihrer Motorsäge auch an das Kettensäge Ritzel. Der Austausch eines Kettensägenkettenrads, wenn das Antriebsritzel verschlissen ist, ist eine wichtige Maßnahme, um dem Verschleiß der Kettensägekette vorzubeugen. Bei einem verschlissenen Antriebsritzel können Sie entweder ein Sternrad oder einen Zahnkranz austauschen, um eine schnelle Lösung zu finden – wobei der Austausch des Sternrads deutlich mehr Aufwand bedeutet als der Austausch des Zahnkranzes. Wenn Sie jedoch eine größere Sicherheit für Ihre Kettensäge wünschen, verhindert der Austausch des Antriebsritzels zusammen mit der Kettensägekette einen schnellen Verschleiß und gewährleistet eine maximale Lebensdauer Ihrer Kettensäge.
Wann benötigt man den Kettensäge Längsschnitt?
Das Kettensägen erfordert beim Längsschnitt wesentlich mehr Kraft als beim Schneiden von Brennholz. In der Regel wird Brennholz quer zur Faser geschnitten und lässt sich durch saubere Brüche mühelos und ohne Materialverlust entlang der Faser spalten.
Kettensäge Kette messen
Auf den Schwertern von Kettensägen namhafter Hersteller ist oftmals eine Information aufgebracht, die Angaben zur Kette macht. Dadurch ersparen Sie sich das Messen der Kettensäge Kette. Sollte das nicht der Fall sein, hilft nur das Zählen der Treibglieder.
Um sicherzustellen, dass Ihre Kettensägenkette die richtige Länge hat, müssen Sie sie messen; dies kann ganz einfach durch Zählen der Antriebsglieder der Sägekette geschehen. Je nach Kettensägenmodell und Schneidgarnitur kann das Ergebnis eine gerade oder eine ungerade Zahl sein.
Kettensäge Schwerter und die Unterschiede
Kettensägen Schwerter gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Elektro- und Benzinkettensägen. Die Länge des Sägeblatts spielt eine Rolle für die Eignung und Handhabung der Kettensäge. Abgesehen von der Länge können auch andere Körpermaße zwischen den Herstellern und Modellen variieren, wie z. B. die Kettenteilung (Länge der Glieder), die Breite der Laufrille, die Breite und Länge des Schlitzes am Schwertfuß, die Position der Löcher für die Haltebolzen und den Kettenöldurchlass, die Schienenkontur und der Kopfradius des Schwertes. Das Verständnis dieser Unterschiede ist von entscheidender Bedeutung, da es darüber entscheidet, welche Sägeschiene für Ihre Kettensäge geeignet ist und letztendlich die Leistung Ihrer Kettensäge beeinflusst.
Gängige Größen
Bei den Kettensägenschienen sind zwei Formen zu beachten: bauchig und schmal. Im Allgemeinen sind die Abweichungen dieser Schienen minimal, aber es ist möglich, spezielle Versionen zu finden, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind und einen großen Unterschied machen können, insbesondere wenn es um den Rückstoßeffekt geht. Die Abmessungen und Merkmale von Kettensägen Schwertern sind von entscheidender Bedeutung. Kettensägenschienen sind in der Regel zwischen 25 cm und 90 cm lang, wobei 35-45 cm für Gartenarbeiten wie das Schneiden von Hecken am gebräuchlichsten sind, während die Nutbreite zwischen 1,3 mm und 1,6 mm liegen kann. Für eine optimale Leistung ist es außerdem sehr wichtig, dass die Löcher für die Befestigung und die Ölzufuhr sowie die Spannung richtig platziert sind.
So einfach lässt sich eine Stihl Kettensäge identifizieren
Wenn Sie stolzer Besitzer einer Stihl-Kettensäge sind, dann könnte die Bestimmung der richtigen Schwertgröße oder Kette für Ihre Säge nicht einfacher sein. Alle Produkte des renommierten Herstellers Stihl verfügen über ein Registrierungssystem, in dem wichtige Informationen zu jedem Produkt gespeichert sind. So lässt sich für jedes STIHL Modell genau feststellen, welcher Ketten- und Schwerttyp benötigt wird. Suchen Sie einfach nach der Seriennummer oder bei neueren Modellen auch nach dem Barcode auf dem Typenschild des Produkts.
Wer das Kettensäge Schwert exakt gemessen hat, tut sich bei der Wahl eines neuen Schwertes leichter. So ist nämlich garantiert, dass dann auch alles passt und die Arbeit mit der Kettensäge wieder flott von der Hand geht.