Sie sind in puncto Arbeiten mit der Motorsäge eher Neuling? Dann sollten Sie wissen, welche Bedeutung der Kettensäge Schwertlänge zukommt und worauf es bei diesem Element ankommt.
Was ist das Kettensäge Schwert eigentlich?
Das Schwert der Kettensäge ist das bestimmende Element einer Kettensäge, und es verdient besondere Beachtung für die Arbeiten, die Sie mit dem Werkzeug ausführen möchten. Die Länge und Form der Schiene sind entscheidende Komponenten einer guten Kettensäge, da sie bestimmen, wie effizient Sie Ihre Schnitte durchführen können. Kettensäge Schwerter gibt es in verschiedenen Längen und Formen, so dass die Wahl der richtigen Schiene für Ihre Bedürfnisse entscheidend ist, um die Arbeit richtig zu erledigen. Darüber hinaus ist das Schwert ein wesentlicher Bestandteil einer Kettensäge, da es die Sägekette während des Einsatzes stützt. Wenn Sie diese beiden Merkmale sorgfältig berücksichtigen, sind Sie auf dem besten Weg, die am besten geeignete Kettensäge für jede Art von Projekt zu finden.
Unterschiede bei Kettensäge Schwertern
Bei Kettensägenschwertern gibt es zwei verschiedene Herstellungsverfahren – das Vollschwert, das aus einem einzigen Stück gefertigt wird, und das Laminatschwert, das aus drei Teilen besteht, die miteinander vernietet werden. Während Vollschwerter eine höhere Stabilität während des Gebrauchs aufweisen, ist es auch wichtig, die physische Form der Klinge an der Kettensäge zu berücksichtigen. Die Führungsschiene kann eine gerade Form haben und lediglich am Kopf eine abgerundete Kante aufweisen, um einen effizienten Betrieb der Kette zu gewährleisten. Es gibt auch schmalere Führungsschienen am vorderen Ende, die einen besseren Schutz vor Rückschlag für diejenigen bieten, die neu im Umgang mit einem Kettensägenschwert sind. Im Hinblick auf die Langlebigkeit der Kette bietet die gerade Führungsschiene jedoch mehr Widerstand für die um sie kreisende Sägekette und ist damit die ideale Wahl. Beide Varianten der Schwertform können im Fachhandel getestet werden, bevor man sich entscheidet, welche Form am besten zu einem passt.
Gibt es bei Kettensägen unterschiedliche Schwertlängen?
Die Länge des Sägeschwerts hängt von den Aufgaben ab, für die sie bestimmt sind. Für das Fällen oder Bearbeiten von Bäumen mit relativ normaler Stammdicke im Wald werden längere Schienenlängen empfohlen, da mehr Kraft auf die längere Kette übertragen werden muss. Umgekehrt ist bei der Bearbeitung kleinerer Bäume im häuslichen Bereich, z. B. beim Schneiden von Brennholz, eine kürzere Schenkellänge zwischen 12″ (30 cm) und 16″ (40 cm) in der Regel ausreichend für die Arbeit. Bei jeder Kettensägenkonstruktion sollten sowohl die Leistung als auch die Größe berücksichtigt werden, und die Wahl einer Kettensäge, die die richtige Größe für die jeweilige Aufgabe hat, trägt zu einem sicheren und effizienten Betrieb bei.
Tipp: Kettensägenbenutzer sollten darauf achten, dass das Schwert ihrer Säge nicht zu lang ist, da dies für Anfänger schwierig zu handhaben sein kann. Kettensäge Schwerter von maximal 40 Zentimetern sind in der Regel für Menschen mit wenig Erfahrung geeignet. Reicht die Schwertlänge Ihrer Kettensäge für die anstehende Aufgabe nicht aus, z. B. für das Sägen von Brennholz, kann ein Fällheber beim Wenden von Stämmen helfen. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung vieler Holzfäller und kann Anfängern helfen, große Stämme in eine handliche Position zu bringen, um sie erfolgreich zu schneiden.
Kettensäge Schwertlänge und Schnittlänge – wo liegt der Unterschied?
Die Schwertlänge der Kettensäge ist eines der wichtigsten Elemente. Es sollte beachtet werden, dass die Länge der Führungsschiene immer länger ist als die tatsächliche Schnittlänge, und es gibt einen einfachen technischen Grund, warum dies der Fall ist.
Außerdem befinden sich an dieser Stelle Öleinlassöffnungen, die für die notwendige Schmierung sorgen, damit die Sägekette eine gleichmäßige Schnittleistung entwickeln kann.
Die Schwertlänge der Kettensäge ist ein wichtiger Faktor beim Kauf einer neuen Sägekette. Denn die Länge des Schwertes der Kettensäge bestimmt die Schnittlänge, d. h. den Bereich der Führungsschiene, in dem die Sägekette aus den Ummantelungsöffnungen austritt, bis sie ihre Spitze erreicht. Wenn Sie nicht darauf achten, dass Sie eine Kette wählen, die genau auf diese Schnittlänge abgestimmt ist, kann es passieren, dass Sie eine zu kurze Kette wählen. Natürlich gibt es noch andere Überlegungen, die Sie berücksichtigen müssen, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Schnittlänge richtig einschätzen können.
Wie kann man die Schwertlänge bei einer Kettensäge exakt bestimmen?
Kettensägen Schwerter gibt es in verschiedenen Längen, daher müssen Sie bei der Entscheidung, welche Schiene für Ihre Kettensäge am besten geeignet ist, die entscheidenden Parameter berücksichtigen. Am besten nehmen Sie die Maße Ihres jetzigen Schwertes, denn so können Sie beim Austausch den gleichen Typ von Führungsschiene beibehalten.
Außerdem wird empfohlen, ein Schwert vom selben Hersteller wie Ihre Kettensäge zu wählen, um einen sicheren und erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten. Auf diese Weise schützen Sie sich auch vor möglichen Schäden und stellen sicher, dass Sie Ihre Säge mit maximaler Effizienz einsetzen können.
Nahezu alle namhaften Hersteller von Kettensägen haben entweder auf dem Schwert selbst oder auf der Motorsäge einen Hinweis über Länge und Typ des Schwertes beziehungsweise der Kette. Ist dies nicht mehr erkennbar, hilft das Nachmessen mit dem Meterstab.
Kettensägen sind Werkzeuge, die präzise Messungen erfordern, wenn es darum geht, die Schwertlänge zu bestimmen. Ohne die Hilfe eines Krallenanschlags dient der Punkt auf dem Schwert als effektiver Ausgangspunkt; mit einem Krallenanschlag hingegen wird die Spitze der größten Kerbverzahnung als Referenz für die Größenbestimmung verwendet, was eine viel größere Genauigkeit gewährleistet. Diese Technik wird häufig verwendet, um bei der Beurteilung von Kettensägen genaue Maßangaben zu erhalten und die Länge des Schwertes zu messen.
Gerade für Anfänger kann es mitunter eine große Herausforderung sein, die richtige Schwertlänge der Kettensäge zu bestimmen. Mit dem Wissen, für welche Arbeiten welche Schwertform und Länge ideal sind, kann das Beschneiden von Büschen, Hecken oder Bäumen aber nun effizient und sicher vonstatten gehen.