Brother hat sich weltweit als Marke für hochwertige Computer, Drucker und Faxgeräten durchgesetzt. In Deutschland gibt seit 1962 ein Tochterunternehmen. Eine zweite Filiale gibt es in Emmerich am Rhein. Diese Zweigstelle ist für den Vertrieb in Europa, Südafrika und im Nahen Osten zuständig. Die Marke Brother ist vor allem in Büros allgegenwärtig. Die wenigsten Verbraucher wissen jedoch, dass Brother ein japanisches Unternehmen ist. Diese Tatsache belegt, wie gut sich diese Marke in Deutschland durchgesetzt hat. Das vom Markengesetz geforderte Alleinstellungsmerkmal, das die eigenen Produkte von denen der Konkurrenz unterscheidet, hat Brother längst erreicht.
Die deutsche Homepage von Brother bietet Informationen rund um alle verfügbaren Produkte. Das Unternehmen gewährt drei Jahre Garantie auf alle Drucker. Mit Brother Laserdruckern sind sowohl Unternehmen als auch private Anwender und Homeoffices bestens bedient, denn für jede Anforderung gibt es den passenden Testsieger.
Eine Produkt-Registrierung ist über die Seriennummer möglich und bietet mehr Sicherheit und verschiedene kostenlose Mehrwerte. Mit einem Kauf von Brother-Produkten unterstützen Sie das hauseigene Projekt „Brother Earth“ internationale Umweltprojekte. Der Internetauftritt ist übersichtlich gestaltet, sodass jeder Interessant schnell den Laserdrucker findet, nach dem er sucht.
„Warum nicht einer von Brother?“
Diese Frage stellt das Unternehmen auf seiner Homepage. Und sie haben Recht, ob Drucken, Kopieren, Faxen oder Scannen, Brother Laserdrucker und Multifunktionsdrucker bieten für jeden Bedarf die passende Lösung, egal, ob in Farbe oder Schwarz-Weiß. Hohes Druckvolumen, brillante Farbausdrucke, welche außergewöhnlichen Aufgaben stellen Sie Ihrem Drucker? Brother verspricht, Ihre Ansprüche mit intelligenter Drucktechnologie mit einer breiten Produktpalette zufrieden zu stellen. Produktberater und der technische Support stehen Ihnen gleichfalls bei der Auswahl des passenden Modells zur Seite. Auch in verschiedenen Produkt Tests und in vielen Online Shops finden Sie Informationen rund um die Brother Laserdrucker. Auf diesem Wege finden Sie vielleicht auch Ihren Testsieger. Im Angebot befinden sich sowohl große Standdrucker als auch praktische und kompakte Desktop Drucker. Standdrucker haben ein großes Leistungsvolumen, das insbesondere für Büros mit mehreren Teams als auch für große
Unternehmen geeignet sind, während sich Desktop Laserdrucker vorzugsweise für Privatanwender, Vereine und Homeoffices anbieten.
Wichtige Leistungsmerkmale
Hinsichtlich der Leistungsmerkmale haben Sie die Wahl zwischen kompakten Desktop Laserdruckern für den Privatgebrauch, den Arbeitsplatz, zwischen Multifunktionsgerät und Hochleistungsdrucker. Das Druckersortiment bietet Produkte für den Privatgebrauch zu attraktiven Preisen und Business-Geräte mit einer Leistung, die stets überzeugt. Alle haben eines gemeinsam: sie überzeugen durch eine hohe Anwenderfreundlichkeit und einwandfreie Druckergebnisse. Ein Produkt Test und die Übersicht auf der Brother-Homepage geben Auskunft die verfügbaren Laserdrucker und die unterschiedlichen Leistungsmerkmale. Auf diese Weise finden Sie schnell heraus, welcher Testsieger am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Tonerkartusche
Produkt Vergleiche empfehlen, beim Kauf eines Brother Laserdruckers die passenden Tonerkartuschen gleich mitzukaufen. So stellen Sie sicher, dass Sie das passende Verbrauchsmaterial zur Hand haben, wenn es um einwandfreie Druckergebnisse geht. Testberichte raten davon ab, auf günstige No-Name-Alternativen zurückzugreifen, denn diese sind oft nicht mit den Druckern kompatibel oder richten im schlimmsten Fall sogar Schaden an. Ein Preis-Leistungsvergleich gibt Auskunft über die einzelnen Brother Tonerkartuschen. Das wichtigste Leistungsmerkmal einer Tonerkartusche ist die Anzahl der Seiten, die mit einer Kartusche gedruckt werden können.
Ausgabevolumen
Dieses Leistungsmerkmal beschreibt, wie viele Seiten pro Minute Ihr Vergleichssieger ausdruckt. Kompakte Desktop Laserdrucker drucken 10 bis 20 Seiten pro Minuten. Wenn diese Druckgeschwindigkeit nicht ausreichend ist, bietet Brother weitere Druckermodelle mit unterschiedlicher Leistungskapazität an. Große Standdrucker für Unternehmen erreichen eine noch höhere Kapazität. Private Anwender, Homeoffices und Vereine sind jedoch mit den kleinen, aber leistungsstarken Brother Desktop Laserdruckern bestens bedient. Wer Papier sparen und die Umwelt schonen möchte, entscheidet sich für einen Duplex Laserdrucker. Das Papierauswurffach wendet das Papier automatisch, sodass ein doppelseitiger Ausdruck erfolgt. Auf der Homepage des Herstellers sind alle verfügbaren Modelle übersichtlich mit allen Leistungsmerkmalen aufgelistet, sodass Sie sich neben einem Produkt Vergleich auch an dieser Stelle ausführlich informieren können.
Arbeitsspeicher
Die Größe von Dateien und die Kapazität von Arbeitsspeichern werden in Bit, Byte, RAM und ROM angegeben. Fast jeder Computernutzer kennt diese Abkürzungen und weiß, wofür sie stehen. Kaum jemand besitzt jedoch eine so tiefgehende Fachkenntnis, dass er genau weiß, wie groß der Arbeitsspeicher des Druckers sein muss, um den Dateien, die zu Papier gebracht werden sollen, gerecht zu werden. Je größer der Arbeitsspeicher, desto höher fällt die Leistungskapazität hinsichtlich der Dateiverarbeitung aus. Ist der Arbeitsspeicher des Druckers groß genug, verarbeitet er die Druckaufträge in einem Schritt, anderenfalls zerlegt er diese in mehrere Bearbeitungsschritte, was entsprechend länger dauert. Generell reichen die kompakten und leistungsstarken Desktop Laserdrucker von Brother mit durchschnittlichen Leistungsmerkmalen jedoch aus, um die Ansprüche der Anwender zufrieden zu stellen.
Druckauflösung
Dieses Leistungsmerkmal gibt an, wie viel Bildpunkte auf einer bestimmten Fläche verarbeitet werden. Je dichter die Bildpunktverarbeitung ausfällt, desto feiner fällt das Druckergebnis aus. Brother Laserdrucker für normale Druckansprüche arbeiten mit einer Bildpunktdichte von 600 x 600 dpi.
Stromverbrauch
Für den Privatverbrauch sind niedrige Anschaffungskosten und eine anschließende kostengünstige Unterhaltung des Druckers wichtig, während es im gewerblichen Bereich vor allem um hohe Leistungskapazität zu niedrigen Druckpreisen geht. Daher spielt der Stromverbrauch eines Druckers für ein großes Unternehmen weniger eine Rolle wie für ein kleines Homeoffice. Private Anwender, die nur gelegentlich Dokumente ausdrucken, müssen sich über dieses Leistungsmerkmal weniger Gedanken machen. Ein Produkt Vergleich und die Beschreibungen der angebotenen Drucker auf der Homepage des Herstellers geben über dieses Merkmal Auskunft.
Anschlussvarianten
Brother Laserdrucker sind mit allen gängigen Anschlussvarianten erhältlich. Testberichte bevorzugen die WLAN-Option, da Sie per Funksignal und ohne Kabelanschluss flexibel mit verschiedenen Geräten wie Smartphone, Tablet und Notebook auf den Drucker zugreifen können. Mit dieser Option ist das Auswechseln von einem Drucker gegen einen anderen praktischer als mit einem LAN-Kabel. Auch der USB-Anschluss erfreut sich großer Beliebtheit, da das Anschließen vom Drucker an den Computer schnell gemacht ist. Auch WiFi-Direct und Gigabit-LAN für Hochgeschwindigkeitsinternet stehen zur Verfügung.