TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung

Unsere aktuellen News

28.07.2023 | Blitzschnelles Aufladen: Britisches Start-up revolutioniert Elektroauto-Batterietechnologie

Stellen Sie sich vor, Ihr Elektroauto in nur sechs Minuten vollständig aufzuladen. Dies könnte dank eines bahnbrechenden Durchbruchs eines britischen Start-ups schon 2024 Realität werden. Ihre täglichen Fahrten könnten einfacher und effizienter werden.

Weiterlesen >

Auto & Verkehr

28.07.2023 | Chinesischer Autoriese strebt Marktdominanz in Deutschland an: BYD will 10% Marktanteil erzielen

BYD, ein chinesischer Automobilhersteller, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und zieht es vor, mit seinen Elektroautos in Europa Fuß zu fassen. Die Ambitionen des Unternehmens sind besonders auf dem deutschen Markt klar. "Mittelfristig streben wir einen Marktanteil von fünf bis zehn Prozent im Elektrosegment an", sagte Lars Pauly, Vertriebschef für Deutschland, in einem Interview mit der Automobilwoche. Das genaue Datum, wann dieses Ziel erreicht werden soll, hat er nicht genannt.

Weiterlesen >

Auto & Verkehr

28.07.2023 | E-Autos in Deutschland: Kosten für „volles Aufladen“ im Vergleich zum Verbrenner

Die Anzahl der elektrischen Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen steigt kontinuierlich an. Im Mai diesen Jahres erreichte sie erstmals die Marke von über einer Million E-Autos. Doch wie hoch sind eigentlich die Kosten für das elektrische Fahren?

Weiterlesen >

Auto & Verkehr

27.07.2023 | Die kommunale Wärmeplanung: Bayerns neue Herausforderung

Die kommunale Wärmeplanung ist eine wichtige Komponente im Rahmen des Übergangs zu erneuerbaren Energien und nachhaltiger Wärmeversorgung. Doch Bayern steht vor einer Reihe von Herausforderungen, um diese Pläne...

Weiterlesen >

Energie-News

27.07.2023 | Öl- und Gasheizungen: Der Bund investiert weiterhin in fossile Brennstoffe

Trotz eines klaren Trends hin zu erneuerbaren Energien und einer wachsenden Besorgnis über den Klimawandel wurden 2022 in einigen Bundesgebäuden immer noch Öl- und Gasheizungen eingebaut. Dies wirft Fragen über die Rolle des...

Weiterlesen >

Energie-News

27.07.2023 | Gasheizung oder Wärmepumpe: Kosten und Energiepreise im Vergleich

Im Hinblick auf die Heiztechnologien der Zukunft steht man oft vor der Frage: Gasheizung oder Wärmepumpe? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Effizienz und Umweltverträglichkeit. Der folgende Artikel...

Weiterlesen >

Energie-News

27.07.2023 | Größte Wärmepumpe der Welt: 100.000 Dänen profitieren von Fernwärme

In Kopenhagen, Dänemark, wurde eine der weltweit größten Wärmepumpen in Betrieb genommen, die durch Fernwärme die Häuser von 100.000 Einwohnern beheizt. Dieses innovative Projekt unterstreicht den Fokus Dänemarks...

Weiterlesen >

Energie-News

27.07.2023 | Weesen plant Vorinvestition in Fernwärme: Ein Schritt in die Zukunft

Die Schweizer Gemeinde Weesen zieht eine Vorinvestition in ein Fernwärmenetz in Erwägung, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Doch was bedeutet diese Entscheidung für die lokale...

Weiterlesen >

Energie-News

27.07.2023 | Heizen im Altbau: Das kostet die Umrüstung auf Fernwärme

Fernwärme gilt als eine der nachhaltigsten und effizientesten Methoden zur Beheizung von Gebäuden. Doch was kostet eine Umrüstung auf Fernwärme in einem Altbau und welche Faktoren sollten dabei berücksichtigt werden? Dieser...

Weiterlesen >

Energie-News

27.07.2023 | Fernwärme in Sachsen-Anhalt und Thüringen: Vorteile und Herausforderungen

Fernwärme spielt eine immer wichtigere Rolle in der deutschen Energiewende. In Sachsen-Anhalt und Thüringen gewinnt das Konzept zunehmend an Bedeutung, doch der Weg ist nicht ohne Hindernisse. Hier ein Überblick über die Vorzüge...

Weiterlesen >

Energie-News