Unsere aktuellen News
Neue Android-Funktion scannt Ihre Fotos nach „sensiblen Inhalten“
Am 5. Oktober 2024 veröffentlichte Google ein Sicherheitsupdate für Android 9 und höher, das einen neuen Dienst namens Android System SafetyCore enthielt. Die meisten dieser Patches waren die üblichen Sicherheitsfixes, aber SafetyCore war neu und anders. Google sagte in einer Entwicklernotiz, dass di...
Skypes letzter Anruf? Microsoft könnte Internet-Pionier abschalten
Wann haben Sie sich zuletzt bei Skype eingeloggt? Für viele ist es Jahre her, möglicherweise seit den Lockdowns während der Pandemie. Das könnte erklären, warum Microsoft Gerüchten zufolge den einst beliebten Dienst einstellen will. Skype, das heute das sein könnte, was WhatsApp ist, wird möglicherweise...
Archäologen entdecken keine Mönchsreste, sondern etwas Unerwartetes
Archäologen machten in der Türkei eine unerwartete Entdeckung, als sie nach den Überresten eines byzantinischen Asketen suchten. Stattdessen stießen sie auf ein außergewöhnliches steinernes Artefakt, das ihr Verständnis der frühen christlichen Praktiken in der Region in Frage stellt. Der Fund wirft neue Fragen über...
Abschied von einer Soullegende: Roberta Flack am 24. Februar verstorben
Die Musikwelt trauert um eine ihrer größten Stimmen: Roberta Flack, die mit Hits wie "Killing Me Softly with His Song" Musikgeschichte schrieb, ist am 24. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben. Die US-amerikanische Sängerin und Pianistin hinterlässt ein musikalisches Erbe, das Generationen geprägt...
James Bond in neuen Händen: Amazon übernimmt das Ruder
Eine Ära geht zu Ende: Die Broccoli-Familie, Hüter des James-Bond-Franchise seit Jahrzehnten, übergibt die kreative Kontrolle an Amazon MGM Studios. Was bedeutet dieser Wechsel für die Zukunft des weltweit berühmtesten Geheimagenten? Wird 007 bald auch zum Serienhelden auf Prime Video...
Toyota setzt neue Maßstäbe: Brennstoffzelle mit Diesel-Haltbarkeit
Toyota präsentiert die dritte Generation seiner Brennstoffzelle, die im Hinblick auf Haltbarkeit mit Dieselmotoren konkurrieren soll. Der japanische Automobilriese verspricht eine verdoppelte Lebensdauer und deutliche Effizienzsteigerung. Ist dies der Durchbruch für die Wasserstofftechnologie im Pkw-Bereich?
Grüne Falle: Solaranlage scheitert an wuchernder Dachbegrünung
Ein innovatives Projekt zur Kostensenkung in einem Wasserwerk entwickelt sich zum Desaster. Die Installation einer Solaranlage, die Stromkosten reduzieren sollte, wird durch eine üppige Dachbegrünung sabotiert. Statt Einsparungen drohen nun unerwartete Mehrkosten. Das neue Wasserwerk des Zweckverbands...
Nobelpreisträger entwickelt KI-gestütztes Enzym zum Abbau von Plastik
In einer bahnbrechenden Entwicklung haben der kürzlich mit dem Nobelpreis ausgezeichnete David Baker und sein Team an der University of Washington ein Enzym geschaffen, das in der Lage ist, Plastik effizient abzubauen. Diese durch künstliche Intelligenz ermöglichte Innovation könnte das Plastikrecycling...
Salzkristalle auf Asteroid Ryugu entdeckt – Hinweis auf Wasser im All?
Japanische Forscher haben auf dem Asteroiden Ryugu Salzkristalle entdeckt. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass es auf dem Mutterkörper des Asteroiden einst flüssiges Wasser gegeben haben könnte. Die Analyse von Proben der japanischen Hayabusa2-Mission liefert neue Hinweise auf die Geschichte des Wassers...
Plastische Wandmalereien in etruskischer Nekropole entdeckt
In Italien haben Archäologen in einer 2.500 Jahre alten etruskischen Nekropole lebendige Wandmalereien freigelegt. Die Malereien schmücken ein Grab und geben faszinierende Einblicke in die Kultur und das Leben der Etrusker. Diese außergewöhnliche Entdeckung wirft neues Licht auf eine längst vergangene Zivilisation...
Microsofts Quantenchip Majorana 1: Ein Meilenstein in der Quantentechnologie
Microsoft hat den Majorana 1 vorgestellt, einen bahnbrechenden Quantenchip mit einer neuartigen Topological-Core-Architektur. Diese Innovation könnte die Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer von Jahrzehnten auf wenige Jahre verkürzen. Der Chip basiert auf einem neu entwickelten Material namens Topoleiter...
Rätselhafte Aufnahmen: ESA-Forscher entdecken „schwarze Spinnen“ auf dem Mars
Europäische Weltraumforscher haben auf dem Mars ein bizarres Phänomen entdeckt: Tausende dunkle Formationen, die an riesige Spinnen erinnern, kriechen über die eisige Oberfläche des roten Planeten. Die Aufnahmen der ESA-Raumsonden Mars Express und ExoMars Trace Gas Orbiter zeigen, dass...