TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News

Reisenews
27.02.2025 | von Stefanie Heinrich

SS United States: Legendärer Ozeanriese tritt letzte Reise an

Die SS United States, einst ein Symbol für Luxus und Geschwindigkeit auf den Weltmeeren, hat ihre letzte Reise von Philadelphia aus angetreten. Nach jahrelangem Verfall...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
27.02.2025 | von Jan Schmid

Dänen starten Petition zum Kauf Kaliforniens

Eine dänische Gruppe hat eine humorvolle Petition gestartet, um Kalifornien von den Vereinigten Staaten zu kaufen. Diese Initiative ist eine spielerische Reaktion auf...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
26.02.2025 | von Maren Christiansen

Entwarnung: Asteroid 2024 YR4 stellt geringere Gefahr dar

Gute Nachrichten für alle, die sich wegen der Berichte über einen möglichen Asteroideneinschlag im Jahr 2032 gesorgt haben: Die NASA hat die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags des Asteroiden 2024 YR4 deutlich reduziert. Die neue Einschätzung gibt Anlass zur Hoffnu...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
26.02.2025 | von Jan Schmid

Mond erhält 4G-Netz: Revolution für die Raumfahrt

Erstmals in der Geschichte wird der Mond ein 4G-Mobilfunknetz erhalten, was einen revolutionären Schritt in der Weltraumkommunikation darstellt. Dieses bahnbrechende System, entwickelt von Nokia Bell Labs in Zusammenarbeit mit der NASA, soll bald auf der Mo...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.02.2025 | von Laura Glaser

Generator wandelt Abgaswärme in Strom um

Ein Forscherteam der Pennsylvania State University hat einen neuartigen Generator entwickelt, der die Wärme von Abgasen in elektrische Energie umwandelt. Dieses System könnte den Treibstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen von Verbrennungsmotoren reduzieren, indem es bisher ungenutzte Wärme effizi...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.02.2025 | von Damian Kruse

ADAC fordert transparente Preisanzeige für Ladestrom

Der ADAC setzt sich für mehr Transparenz bei den Preisen an öffentlichen Ladesäulen ein. Präsident Christian Reinicke fordert eine klare und einheitliche Preisauszeichnung, ähnlich wie an Tankstellen, um Elektroautofahrern die Kostenkont...

Zum Beitrag >
Energie-News
26.02.2025 | von Laura Glaser

E-Fuels: Keine Alternative zum Verbrenner-Aus

In der Diskussion um das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 werden E-Fuels oft als mögliche Lösung präsentiert. Diese synthetischen Kraftstoffe sollen herkömmliche Verbrenner klimafreundlicher machen und somit deren Weiterbetrieb ermöglichen. Doch Experten und...

Zum Beitrag >
Gesundheit
26.02.2025 | von Julia Hofermayer

Laborgezüchtete menschliche Haut: Hoffnung auf weniger Tierversuche

Die Entwicklung von im Labor gezüchteter menschlicher Haut könnte die Anzahl der Tierversuche in der medizinischen Forschung signifikant reduzieren. Durch den Einsatz dieser künstlichen Haut lassen sich kosmetische und pharmakologische Tests direkt am menschlichen Gewebe durchführen,was ethische Bedenken...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.02.2025 | von Bernd Vogelsammer

Vorsicht vor gefälschten Bußgeldbescheiden per E-Mail

Aktuell warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vor einer neuen Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide werden per E-Mail versendet und fordern Empfänger zur Zahlung auf. Diese E-Mails stammen nicht vom KBA und sollten ignoriert werden. Die betrügerischen Nachrichten enthalten oft falsche Aktenzeichen oder...

Zum Beitrag >
Auto & Verkehr
26.02.2025 | von Maren Christiansen

EU intensiviert Förderung der Elektromobilität

Die Europäische Union verstärkt ihre Bemühungen zur Förderung der Elektromobilität. Aktuell wurden fast 422 Millionen Euro für 39 Projekte bereitgestellt, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur und alternativer Kraftstoffe im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T) vorantreiben sollen. Dieses finanzielle Engagement...

Zum Beitrag >
Umwelt & Nachhaltigkeit
25.02.2025 | von Stefanie Heinrich

Januar 2025: Wärmster Januar seit Beginn der Messungen

Wissenschaftler hatten erwartet, dass das Wetterphänomen La Niña für eine leichte Abkühlung sorgt. Doch der Januar 2025 brach alle Rekorde und wurde zum wärmsten Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur lag deutlich...

Zum Beitrag >
Politik & Gesellschaft
25.02.2025 | von Jan Schmid

Leuchtende Korallen: Neue Technologie hilft Riffen zu überleben

Korallenriffe sind lebenswichtige Ökosysteme, doch Umweltveränderungen setzen ihnen stark zu. Eine neue Technologie soll nun das Wachstum der Korallen beschleunigen. Durch spezielle Beleuchtung werden mehr Nährstoffe angezogen, was die Regeneration der Riffe unterst...

Zum Beitrag >