Unsere aktuellen News | Auto & Verkehr
Japan plant gigantisches Fließband entlang der Autobahn
Japan steht vor einer demografischen Krise, die das Land zu innovativen Lösungen zwingt. Die Regierung hat einen außergewöhnlichen Plan vorgestellt: Ein 500 Kilometer...
Biberschutz durch neues Verkehrsschild in NRW
Der einst in Nordrhein-Westfalen ausgerottete Biber ist wieder in immer mehr Gewässern des Bundeslandes heimisch. Die Population hat sich in den vergangenen Jahren...
E-Auto: Laden mit Starkstrom über die rote CEE-Steckdose
Viele glauben, dass zum Laden eines Elektroautos zu Hause unbedingt eine Wallbox erforderlich ist. Doch es gibt eine kostengünstige Alternative: das Laden über die rote CEE-16-Steckdose. Diese Methode hat sowohl Vorteile als auch Risiken, die es zu beachten gilt...
Revolution in der Elektromobilität: E-Auto in 6 Minuten laden
Ein britisches Start-up sorgt mit einer beeindruckenden Neuerung in der Elektromobilität für Aufsehen. Nyobolt behauptet, eine Technologie entwickelt zu haben, die es ermöglicht, Elektroautos in weniger als sechs Minuten vollständig aufzuladen.Doch diese Behauptung wurde nicht ohne Kritik aufgenommen....
Neuer Geschwindigkeitsrekord für Elektro-Hypercar
Der Aspark Owl SP600 hat den neuen Weltrekord für das schnellste elektrische Hypercar mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 438,7 km/h aufgestellt...
Diskussion über Feinstaubplaketten für Elektroautos erreicht neuen Höhepunkt
Obwohl Elektroautos keine Abgase ausstoßen, müssen sie derzeit noch eine Feinstaubplakette haben, um Umweltzonen befahren zu dürfen...
Alfa Romeo 33 Stradale: Ein Highlight auf 4 Rädern
Der Alfa Romeo 33 Stradale ist weit mehr als ein gewöhnliches Auto. Dieses Meisterwerk zieht nicht nur Autoliebhaber in seinen Bann, mit seiner atemberaubenden Ästhetik...
Zukunftsmusik oder realisierbare Vision? Renaults “U1st Vision” modulares Konzeptfahrzeug
Renault hat mit dem „U1st Vision“ ein revolutionäres Konzeptfahrzeug vorgestellt, das die Mobilität der Zukunft neu definieren soll. Der Wagen könnte als Krankenwagen...
Autonomes Fahren: Macht Renault manche Berufe bald überflüssig?
Autonome Fahrzeuge sind längst keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern stehen kurz vor der Realisierung. Die Renault Group bereitet sich darauf vor, städtische...
VW Billig-Stromer: Gelingt mit dem ID.1 endlich die Mobilitätswende?
Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen plant ein revolutionäres neues Elektrofahrzeug, den ID.1, der für 20.000 Euro erhältlich sein soll. Prognostiziert wird...