TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Kulinarik

Kulinarik
21.11.2024 | von Maren Christiansen

Hype um Dubai-Schokolade: Exklusivität trifft auf Social-Media-Trend

Eine Schokolade aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sorgt aktuell für Aufsehen in Deutschland. Die sogenannte Dubai-Schokolade, gefüllt mit Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden, hat sich zu einem Symbol für Genuss und Luxus entwickelt. Lange Schlangen vor Verkaufsstellen und hohe Preise auf Online-Plattformen zeigen...

Zum Beitrag >
Kulinarik
30.10.2024 | von Emilia Schneider

Pilze sammeln: Tipps für eine sichere Ernte

Pilzesammeln erfreut sich großer Beliebtheit, birgt aber auch Risiken, vorwiegend für unerfahrene Sammler. Es gibt zahlreiche Pilzarten in deutschen Wäldern, doch nicht alle sind genießbar. Wer Pilze sammeln möchte, sollte sich gut vorbereiten und die wichtigsten ...

Zum Beitrag >
Kulinarik
17.10.2024 | von Stefanie Heinrich

Der Boom der Street-Food-Kultur: Warum Foodtrucks immer beliebter werden

In den letzten Jahren haben Foodtrucks weltweit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben und die Art und Weise, wie wir Essen genießen, revolutioniert. Diese rollenden Küchen haben...

Zum Beitrag >
Kulinarik
12.10.2024 | von Bernd Vogelsammer

10-jährige Japanerin wird jüngste Fugu-Köchin

Eine zehnjährige Schülerin aus Japan hat als jüngste Person die Erlaubnis erhalten, den giftigen Fugu-Kugelfisch zuzubereiten – eine Delikatesse, die bei falscher Zubereitung tödlich sein kann. Karin Tabira, eine Schülerin der fünften Klasse, bestand im Sommer eine Prüfung, die ...

Zum Beitrag >
Kulinarik
21.09.2024 | von Maren Christiansen

Was die Farbe einer Banane über ihren Reifegrad verrät

Bananen sind ein fester Bestandteil der Ernährung vieler Menschen und werden in verschiedensten Formen verwendet. Doch nicht jeder weiß, dass die Farbe einer Banane viel über ihren Reifegrad und die Nährwerte aussagt. Je nach Farbstadium verändert sich nicht nur...

Zum Beitrag >
Kulinarik
19.09.2024 | von Emilia Schneider

Warum deutsche Pfifferlinge und Steinpilze im Supermarkt fehlen

Wer ein herzhaftes Gericht mit Steinpilzen oder Pfifferlingen zubereiten möchte, stellt beim Einkaufen schnell fest: Diese Wildpilze stammen selten aus deutschen Wäldern. Trotz ihrer natürlichen Verbreitung in Deutschland fehlen sie in den Regalen der Supermärkte. Doch warum ist das so. Pfifferlinge und Steinpilze wachsen zwar in den deutschen Wäldern...

Zum Beitrag >
Kulinarik
12.09.2024 | von Stephanie Huber

75 Jahre Currywurst: Ein Streit um ihre Erfindung

Seit 75 Jahren gilt die Currywurst als ein deutsches Kultgericht. Die Berlinerin Herta Heuwer beansprucht die Erfindung am 4. September 1949 für sich. Doch nicht alle glauben an diese Geschichte – es gibt auch andere Versionen, die eine frühere Ent...

Zum Beitrag >
Kulinarik
30.08.2024 | von Damian Kruse

Deutsche Fußballstadien: Vegane Alternativen auf dem Vormarsch

Die klassische Stadionwurst gehört für viele Fans zum Fußballerlebnis einfach dazu. Doch die Zeiten ändern sich, und in den Arenen der Bundesliga gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen zur traditionellen Fleischwurst. Vegane und vegetarische Angebote gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind in allen Stadien der 1. Bundesliga zu finden...

Zum Beitrag >
Kulinarik
25.07.2024 | von Emilia Schneider

Sommerfrüchte: Beeren sind vielseitig, lecker und gesund

Sommer ist Beerenzeit, und das Angebot an frischen Früchten auf den Märkten ist besonders vielfältig. Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Stachelbeeren...

Zum Beitrag >
Kulinarik
23.07.2024 | von Bernd Vogelsammer

Wirksame Strategien gegen Maden in der Biotonne

Maden in der Biotonne sind vorwiegend im Sommer ein häufiges Problem. Hohe Temperaturen begünstigen die Vermehrung der Fliegenlarven, die sich in den Bioabfällen einnisten. Hier finden Sie wirksame Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Maden...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion