Unsere aktuellen News | Verbraucherschutz
Achtung Betrugsmasche: Orange Postkarten landen aktuell in Briefkästen
Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Betrugsmasche: Orangefarbene Postkarten, die wie offizielle Schreiben aussehen, sorgen für Verunsicherung. Empfänger sollten die angegebene Nummer auf keinen Fall anrufen. In vielen deutschen Briefkästen finden sich derzeit orangefarbene Postkarten. Auf den ersten Blick...
Frankreich setzt klare Grenzen für Fleischbegriffe wie „pflanzliches Steak“ und „vegetarische Wurst“
Die französische Regierung hat entschieden: Begriffe wie „Steak“ oder „Wurst“ dürfen künftig nur noch für Produkte aus Fleisch verwendet werden. Damit reagiert Paris...
Warum Butter so teuer ist: Ursachen und Hintergründe
Seit Kurzem erleben die Preise für Butter in Deutschland ein neues Rekordhoch. Verbraucher zahlen für ein 250-Gramm-Päckchen Butter nun bis zu 2,39 Euro...
Sicher online Autoreifen kaufen: So schützen Sie sich vor Fake-Shops
Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um Autoreifen günstig zu erwerben. Doch Vorsicht ist geboten: Viele unseriöse Anbieter locken mit vermeintlichen Schnäppchen...
Telefonbetrug: So schützen Sie sich vor digitalen Angriffen
In Zeiten zunehmender Digitalisierung steigt auch die Gefahr von Telefonbetrug. Cyberkriminelle nutzen Telefonnummern, um betrügerische Aktivitäten durchzuführen, die schwerwiegende Folgen für Betroffene haben können. Von Identitätsdiebstahl bis zu Finanzbetrug - die Bedrohungen sind vielfältig und oft schwer zu erkennen...
„Citrus Greening“ löst bei Granini und Co eine Orangensaft-Krise aus
Ein unsichtbarer Feind hat es auf die Orangenplantagen abgesehen und hinterlässt bittere Folgen: "Citrus Greening", gemeinhin bekannt als die Gelbe Drachenkrankheit...
Millionen Festnetzkunden in Deutschland betroffen: Unrechtmäßige Preiserhöhungen bei Vodafone?
Was hat es auf sich mit dem neuen GGL Vertrag?
Nachdem der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten ist, war lange unklar, ob ausländische Glücksspielanbieter weiterhin für Spieler in Deutschland zugänglich sind. Der Beschluss des Oberverwaltungsgericht...
Wie gut sind Wasserfilter wirklich – Verbraucherzentralen raten von Wasserfiltern ab
Generell können wir uns in Deutschland sehr glücklich schätzen, denn unsere Trinkwasserqualität ist von besonders guter Qualität. Dennoch verwenden viele aus Überzeugung einen sogenannten Wasserfilter, der das Wasser noch „reiner“ machen soll. Solche Wasserfilter kommen in ganz unterschiedlichen Formen einher. Es gibt solche...
Verbraucherzentrale Deutschland warnt: Zahl der Mogelpackungen steigt weiter an!
Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt am 03.07.2018 vor der Vielzahl an Mogelpackungen im Einzelhandel. Die Hersteller reduzieren seit einigen Monaten vermehrt die Packungsgröße und deren Inhalt, während der Preis unverändert bleibt. ExpertenTesten informiert Sie in diesem Beitrag über den Sachverhalt und die Gründe für das Verhalten der Hersteller und führt einige Beispiele auf.