TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige


Unsere aktuellen News | Wissenschaft News

Wissenschaft News
14.12.2024 | von Maren Christiansen

Flüssiges Kohlendioxid? Das Wasser-Rätsel auf dem Mars

Seit Jahrzehnten gilt die Annahme, dass flüssiges Wasser einst die Oberfläche des Mars geformt hat. Neue Forschungsergebnisse werfen jedoch die Frage auf...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
14.12.2024 | von Jan Schmid

NASA rätselt über mysteriöse dunkle Kometen

Wissenschaftler der NASA stehen vor einem Rätsel: Sie haben Himmelskörper entdeckt, die sich keiner bestehenden Kategorie zuordnen lassen. Diese sogenannten...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
14.12.2024 | von Laura Glaser

Ältestes christliches Artefakt in Deutschland entdeckt

Archäologen in Frankfurt am Main haben ein historisches Sensationsfundstück entdeckt: ein Silberamulett, das als ältestes christliches Dokument nördlich der Alpen gilt...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
13.12.2024 | von Damian Kruse

NASA verschiebt Zeitplan für Artemis-Mondmissionen

Die NASA hat bekannt gegeben, dass sich die Starts der Artemis-Missionen verzögern werden. Artemis 2, die erste bemannte Mondmission seit 1972, wird nun nicht wie geplant im September 2025, sondern frühestens im April 2026 starten. Auch Artemis 3, die Mondlandung mit einer bemannten Besatzung, wird von Ende 2026 auf Mitte 2027 verschoben....

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
11.12.2024 | von Damian Kruse

Zitronensäure: Revolution im Recycling von Lithium-Ionen-Akkus

Ein neues Verfahren ermöglicht es, über 99 Prozent der wertvollen Metalle aus alten Batterien zu recyceln. Umweltfreundlich, energieeffizient und innovativ...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
11.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Neunjähriger entdeckt Neandertaler-Handaxt an englischem Strand

Ein Fund von historischer Seltenheit: Der junge Ben Witten aus Südengland entdeckte eine außergewöhnliche Handaxt aus der Steinzeit – und brachte sie ins Museum.

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
11.12.2024 | von Julia Hofermayer

War die Venus nie ein lebensfreundlicher Planet?

Die Venus galt lange als potenzieller Zwilling der Erde mit einer möglicherweise wasserreichen Vergangenheit. Neue Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass sie...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
11.12.2024 | von Bernd Vogelsammer

Klarer Blick in eine andere Galaxie: Astronomischer Durchbruch

Ein beispielloser Erfolg in der Astronomie zeigt, wie weit die Erforschung des Weltalls bereits fortgeschritten ist. Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
10.12.2024 | von Laura Glaser

Bakterien in Asteroidenprobe: Hinweise auf außerirdisches Leben?

Ein Forschungsteam des Imperial College London hat in einer Gesteinsprobe vom Asteroiden „Ryugu“ Strukturen entdeckt, die fadenförmigen Bakterien ähneln. Diese Beobachtung entfacht Diskussionen über die Theorie der Panspermie – die Möglichkeit, dass Himmelskörper Leben durch das Universum transportieren könnten...

Zum Beitrag >
Wissenschaft News
10.12.2024 | von Jan Schmid

Bernstein aus der Antarktis: Beweis für einen urzeitlichen Wald

In der heutigen eisigen Antarktis gab es vor 90 Millionen Jahren Wälder – ein spektakulärer Gedanke, der durch einen neuen Fund des Alfred-Wegener-Instituts gestützt wird. Forscher entdeckten in einem Bohrkern aus der Pine Island-Bucht Fragmente von Bernstein, dem fossilen Harz urzeitlicher Bäume. Diese Entdeckung...

Zum Beitrag >

Zu unserer Redaktion