TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Hamachi  VPN-Clients im Test auf ExpertenTesten.de
62 Investierte Stunden
3 Ausgewertete Studien
2980 Analysierte Rezensionen

Hamachi: Einfache Erstellung eines virtuellen LAN über das Internet

Was ist Hamachi und wie funktioniert es?

Was ist ein Hamachi Test und VergleichBei dem Programm Hamachi handelt es sich um einen VPN-Client, mit dessen Hilfe der Nutzer einfach eigene Netzwerke aufbauen kann. Dabei arbeitet das Programm mit virtuellen LAN-Netzwerken und einem zentralen Server, der erlaubt unter anderem den Fernzugriff auf unterschiedliche Geräte, die sich in dem Netzwerk befinden. Bei Tests und Vergleichen mit ähnlichen Programmen zeigt sich schnell der Vorteil von Hamachi, laut den Test, fließen die Daten direkt zwischen dem PC und dem zu steuernden Gerät und nicht über den Anbieter Hamachi selbst.

Dadurch sind die Daten vor dem Zugriff von Dritten deutlich geschützter als bei anderen Anbietern dieser Art. Andere Nutzer können sich dem eigenen Netzwerk anschließen, durch die ID, die der Betreiber des LAN-Netzwerkes erhält. Ein Austausch innerhalb des Netzwerkes ist unter anderem mit Instant-Messengern möglich.

Die Tests und Vergleiche zeigen, dass Hamachi hauptsächlich für Mulitplayerspiele mit Serverbindung, wie Minecraft und die Fernsteuerung von Drucker, Kameras oder anderen Computern genutzt wird.

Die Demo-Version können Sie kostenlos in unserem Download-Portal herunterladen

Die Kosten von Hamachi

Wie viel Euro kostet Hamachi im Test und VergleichDer Entwickler von Hamachi stellte die kostenlose Version bereits im Jahre 2014 ein, seit dem gibt es nur noch die kostenpflichtige Variante des Programmes. Dabei kann der Nutzer zwischen drei unterschiedlichen Modellen wählen. Bei dem Standard-Modell erhält der Nutzer eine Servergröße von 6 bis 32 Computern für 49 Euro im Jahr. Wer im Vergleich mehr Leute in sein Netzwerk integrieren möchte, kann das Premium-Modell nutzen mit 33 bis 256 Computern, die dem Netzwerk betreten können und zahlt 199 Euro im Jahr.

Wer eine noch größere Kapazität für sein Netzwerk braucht, sollte das Multi-Network-Modell nutzen, dieses kosten 299 Euro im Jahr und bietet einen Zugang für 257 bis unendlich viele Nutzer. Bis auf die erhöhte Nutzeranzahl unterscheiden sich die unterschiedlichen Modelle laut den Tests und Vergleichen nicht, nur wer wirklich mehrere Nutzer abholen möchte braucht die größeren Modelle, für alle anderen Nutzer reicht das recht günstige Standard-Modell vollkommen aus.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Entscheidend ist vor allem die Anzahl der Nutzer in dem geplanten Netzwerk, bei einem Multiplayerspiel wie Minecraft können dies schon einmal ein paar hundert Spieler sein und diese brauchen ein größeres Netzwerk, ebenso wie viele Firmen die großen Modelle von Hamachi nutzen.

Wer jedoch nur ein Netzwerk mit ein paar Freunden führen möchte, kann dies einfach mit dem Standard-Modell von Hamachi tun. Als Nutzer stellt sich daher bereits vor dem Abschluss die Frage, wie groß will ich mit dem Netzwerk wirklich werden?

So werden VPN-Client-Anbieter getestet

Natürlich befassen sich viele Tests mit Hamachi und den Alternativen, dabei richten sich die meisten Tests an bestimmte Standards zur Qualitätsüberprüfung. Zu diesen Standards gehört:

Preis-Leistungs-Verhältnis

Nach diesen Testkriterien werden VPN-Client-Anbieter und Hamachi getestetDas Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders für private Nutzer interessant, schließlich möchte ein Nutzer, der nur mit seinen Freunden im Netzwerk spielen möchte, nicht sofort einige hundert Euro zahlen.

Bei den Tests lässt sich gut erkennen, dass Hamachi hier im mittleren Bereich liegt, es gibt kostenlose Varianten, die jedoch schlechtere Leistung bieten und deutlich teurere Anbieter auf dem Markt.

Sicherheitsrisiko für den Betreiber und die Nutzer

Bei einem Datenaustausch zwischen mehreren beteiligten Personen und Computern, ist die Sicherheit natürlich ein wichtiger Punkt, dies sehen auch die verschiedenen Tests so und haben deshalb die Anbieter von VPN-Clients genauestens auf die Sicherheitsaspekte geprüft, dabei konnte Hamachi im Test besonders gut abschneiden.

Mit der genutzten 256-Bit-SSL-Verschlüsselung besteht keinerlei Risiko für die Nutzer.

Bedienung

Das Programm gilt als Bedienungsfreundlich und erhält auch bei den Tests und Vergleichen sehr gute Noten. Es kann auf allen Endgeräten installiert und genutzt werden und hat eine ausführliche Anleitung zum Einbinden von anderen Nutzern mithilfe der ID.

Nutzerfreundlichkeit

Die Nutzerfreundlichkeit von Hamachi im Test und VergleichNeben der einfachen Bedienung gehört zu einem nutzerfreundlichen Programm, noch regelmäßiger Service in Form von Aktualisierungen und direkten Ansprechpartnern und Servicenummern bei Problemen. Stabile Server und ein reibungsloser Austausch über das Netzwerk sind zudem besonders wichtig und liegt den meisten Nutzern am Herzen.

Kommunikationsmöglichkeit

Die Kommunikation innerhalb des Netzwerkes wird entweder über ggf. das Chatmenü in einem Spiel oder mit dem internen Instant-Messenger abgewickelt. Verfügt das Netzwerk nicht über einen eigenen Instant-Messenger, so brauchen die Nutzer ein zusätzliches Programm zur Kommunikation, weshalb dieser Punkt auch von den Tests berücksichtigt wird.

Kompatibilität

Bei diesem Punkt wird überprüft, für welche Geräte und Betriebssysteme das Programm ausgelegt ist, da es verschiedene Menschen und Computer in einem Netzwerk verbinden soll, ist es sehr wichtig, dass das Programm auf vielen Geräten läuft.

Kurzinformation zu anderen 5 Anbietern

  • Waste
  • NeoRouter
  • LANBridger
  • Remobo
  • Wippien
Bei dem Anbieter handelt es sich um ein P2P (Peer-to-Peer)Netzwerk, das für den Datenaustausch zwischen kleinen Gruppen von Computern gedacht ist. Meist wird es für zwei oder mehr Computer genutzt.
Der kostenlose Anbieter NeoRouter gehört zu den größten Konkurrenten von Hamachi und bietet dem Nutzer ein recht stabiles virtuelles Netzwerk an. Jedoch arbeitet das Programm nicht mehr zuverlässig, wenn zu viele Nutzer im Netzwerk sind und es fehlt die Absicherung.
Dieses kostenlose Programm ist besonders für die Verbindung von zwei Computern ausgelegt, damit beispielsweise der Arbeitscomputer mit dem privaten Computer verbunden werden kann.
Dieser ebenfalls kostenlose Anbieter ist besonders auf die Kommunikation zwischen mehreren Parteien ausgelegt und baut die Netzwerke vor allem für den Datenaustausch und die Verständigung untereinander aus.
Bei Wippien handelt es sich um einen zuverlässiger Anbieter von VPN-Clients, der eine große Bedeutung auf dem Markt hat. Die Nutzung ist auf mehrere Computer ausgelegt, jedoch reicht nicht Kapazität nicht ganz an die der führenden Programme heran.

Wann zahlt sich der Kauf aus?

Trotz der vielen Alternativen gehört das Hamachi-Programm zu den beliebtesten und zuverlässigsten Programmen für die Erstellung von Netzwerken. Besonders bei einer großflächigen Nutzung mit mehreren hundert anderen Computern geraten die Konkurrenzprogramme schnell an ihre grenzen.

Zudem bietet das Programm eine zuverlässige Verschlüsselung, die in dieser Form auch von Banken und Instituten genutzt wird. Für Firmen oder Spielgruppen mit Großprojekten, wie dem Nachbau von Hogwarts in Minecraft bietet sich das Programm besonders an und auch die größeren Modelle werden für diese Art der Nutzung interessant.

Häufige Vor- und Nachteile anhand von Rezensionen

Häufige Vor- und Nachteile anhand von Rezensionen im Test und VergleichDie Vorteile des Programmes liegen auf der Hand, die einfache Erstellung eines Netzwerkes mit einem eigenen Server bietet viele positive Nutzungsmöglichkeiten und verbindet Menschen, erleichtert Arbeitsprozesse und erlaubt die Fernsteuerung von Geräten. Dabei ist Hamachi stets auf die Sicherheit der Daten und der integrierten Nutzer bedacht und nutzt die modernsten Verschlüsselungstechniken.

Zurzeit wird die 256-Bit-SSL-Verschlüsselung genutzt, die auch von Banken verwendet wird. Ein weiterer Vorteil, ist die unkomplizierte Konfiguration, die es auch Einsteigern und Laien erlaubt ein eigenes Netzwerk zu gründen. Mit der zugewiesenen ID können einfach andere Personen in das Netzwerk integriert werden.

Nachrichten können innerhalb des Netzwerkes per Instant-Messenger verschickt werden und nur Mitglieder des Netzwerkes können den Dienst nutzen, dies erleichtert die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Nutzern ungemein und es gibt nicht das Risiko, dass Daten verloren gehen, weil sie mit einem Drittanbieter kommuniziert werden müssen.

Ein großer Nachteil von Hamachi ist jedoch der recht hohe Preis des Programmes und die Einstellung der Freeware-Version von Hamachi, die bereits Anfang 2014 eingestellt wurde.

FAQ zu dem Programm

Ist das Programm kostenpflichtig?

Häufig gestellte Fragen zum Thema Hamachi im Test und VergleichJa, leider wurde die kostenlose Version des Programmes bereits 2014 eingestellt und der Nutzer muss sich zwischen einem der drei kostenpflichtigen Modelle entscheiden.

Diese unterscheiden sich nur im Preis und der Anzahl der Netzwerkmitglieder. Sie sollten deshalb genauesten Überlegen, wie viele Nutzer, Sie in Ihrem Netzwerk aufnehmen möchten.

Wie viele Nutzer können sich dem eigenen Netzwerk anschließen?

Je nach Abo-Modell unterscheidet sich die Anzahl der Netzwerkmitglieder, bei dem geringsten Modell sind es nur 6 bis 32 Nutzer, bei dem nächst größeren Angebot sind es schon 33 bis 256 Nutzer und beim größten Angebot können 257 bis unbegrenzte Anzahl an Nutzern beitreten.

Ist die Verschlüsselung innerhalb des Netzwerkes sicher?

Ja, es wird eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung genutzt, diese ist zurzeit die beste Verschlüsselungsmethode auf dem Markt und wird auch von Banken genutzt. Natürlich kann bei einem Zusammenschluss von Nutzern niemals eine vollkommene Sicherheit gegeben sein, jedoch werden die Daten auch nur über die Computer selbst und nicht durch den Anbieter geschickt, was die Sicherheit zusätzlich erhöht.

Kann ich das Programm für Spiele mit Netzwerk-Servern nutzen?

Ja, besonders bei großen Minecraft-Gruppen sind die Netzwerke von Hamachi sehr beliebt und werden meist genutzt. Es kann jedoch für nahezu alle Multiplayerspiele mit eigener Serverunterstützung genutzt werden.

Gibt es alternativen zu dem Programm?

Die besten Alternativen zu einem Hamachi im Test und VergleichJa, viele der Alternativen sind zwar kostenlos bieten jedoch auch meist nur eine sehr geringe Anzahl an Netzwerkmitgliedern an. Die besten Alternativen sind: Waste, NeoRouter, LAN Bridger, Remobo und Wippien.

Verfügt das Programm über einen integrierten Messenger?

Ja, das Programm nutzt Instant-Messenger zur Kommunikation zwischen den einzelnen Mitgliedern innerhalb des Netzwerkes, dies kann nicht von Außenstehenden eingesehen werden und bietet daher Sicherheit für die Nachrichten.

Wie erfolgt die Integrierung in das Netzwerk?

Der Hauptnutzer des Netzwerkes bekommt eine ID zugewiesen, die ihm und seinen Mitgliedern zugriff auf den Server erlaubt. Mit der ID können jederzeit neue Mitglieder beitreten, solange die Aufnahmegrenze nicht erreicht ist. Es gibt zudem sehr gute Einführungsanleitungen und generell erfolgt die Bedienung sehr Anfängerfreundlich.

Mit welchen Betriebssystemen läuft das Programm?

Das Programm ist mit allen gängigen Betriebssystem kompatibel und kann auch auf Drucker, Kameras und andere Betriebssysteme zugreifen, wenn dies erforderlich ist. Unterstützt wird vor allem: Windows, Mac, Linus, Android, Apple und viele mehr.

Ist das Programm für Firmen geeignet?

Ja, gerade durch die hohe Anzahl von Nutzern, die bei den größeren Modellen des Abosystems möglich sind, können Firmen das Programm zur internen Kommunikation und Vernetzung der Firmencomputer nutzen. Die Angestellten können zudem den Firmencomputer mit dem privaten Computer verbinden. Auch die Sicherheitsvorkehrungen sind für Firmen ebenso ausgelegt, wie für private Nutzer.

Ist das Programm legal?

Ja das Programm an sich ist vollkommen legal. Es gibt jedoch durch die Möglichkeit des Zugriffes auf Geräte innerhalb des Netzwerkes die Möglichkeit das Programm für illegale Zwecke zu nutzen.

Dennoch ist die reine Nutzung absolut legal und eigentlich nicht für solche illegalen Dinge gedacht.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar