CSL Computer Test 2023 • Die 8 besten CSL Computer im Vergleich
Wenn über CSL Computer gesprochen wird, sind häufig Rechner der CSL-Computer GmbH & Co. KG aus Hannover gemeint. Die Firma vertreibt viele Produkte, so auch Laptops, Wecker und diverse weitere digitale Geräte. Nicht alle werden vom Unternehmen selbst hergestellt. Notebooks etwa sind reine Vertriebsartikel. PC-Systeme, PC-Komplettsysteme oder Mini-PCs werden hingegen von CSL-Computer montiert oder produziert und tragen das Firmenlogo. Viele davon sind sehr gefragt. Mit einem Test erfahren Sie, ob sie auch Ihren Anforderungen entsprechen. Wir haben die interessantesten Tests für Sie verglichen.
CSL Computer Bestenliste 2023 - Die besten CSL Computer im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein CSL-Computer?
Als führender deutscher Hardwaredistributor und Hersteller bietet Ihnen CSL-Computer viele Services und Produktlösungen. Dazu zählt unter anderem die Möglichkeit, dass Sie Ihren Wunschrechner konfigurieren und vom Unternehmen montieren lassen können. Dadurch erhalten Sie einen CSL Computer nach Maß. Es ist ein altbewährtes Konzept, das Branchengrößen wie Dell Technologies schon vor über einem Jahrzehnt für sich entdeckt hatten. Schließlich bietet es sich bei dem modularen Konzept eines Computers geradezu an, Kunden diese interessante Serviceleistung bereitzustellen. Anbieter wie die ALTERNATE GmbH aus Linden, die PC-SPEZIALIST-Filialen der SYNAXON AG oder die MIFCOM-GmbH aus München machen die Konfiguration eines Wunsch-PCs ebenfalls möglich.
CSL-Computer GmbH & Co. KG bietet seine PC-Systeme nach eigener Aussage zum besten Verhältnis von Preis und Leistung an. Ob dem wirklich so ist, können Sie mithilfe von einem Vergleich erfahren, der die Produkte in den Blick nimmt. Ein geeigneter Warentest liegt zumeist dann vor, wenn die Tester bei der Inspizierung den jeweiligen CSL Computer mit gleichartigen Konkurrenzprodukten vergleichen und auf Kongruenz, Ähnlichkeit und Unterschiede hin überprüfen. Das ist besonders bei dem Thema Aufrüst-PC interessant. Dabei handelt es sich um zumeist vollwertige CSL Computer, die besonders zukunftsfähig sind.
Sobald es die technische Entwicklung zulässt, sollten sich diese Rechner mit moderneren und leistungsstärkeren Komponenten problemlos aufrüsten lassen. Der Hersteller bewirbt diese PC-Kategorie mit der Information, dass Sie bereits vorhandene Komponenten, wie etwa Festplatten, im neuen Gerät ganz einfach weiterverwenden können.
Beim Kauf von einem CSL Computer können Sie sich also eine Wunschkonfiguration und ausbaufähige Gerätekonzepte gleichermaßen sichern. Als Nutzer können Sie bauartbedingt die Ausstattung von diesen Computern mit Soundkarten, Netzwerkkarten, Videokarten und weiteren Komponenten Ihrem jeweiligen Bedarf anpassen. Die Lektüre von nicht nur einem Test ist sinnvoll, wenn Sie diese Möglichkeiten in Anspruch nehmen wollen. So können Sie einen Vergleich oder eine Nebeneinanderstellung durchführen und den CSL Computer auswählen, der zu Ihnen passt.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der CSL Computer
Welche CSL Computer sind besonders interessant?
Neben der Wunschkonfiguration und erweiterbaren Aufrüst-PCs birgt die Vielfalt der CSL Computer aus dem Angebot des Herstellers viele weitere Rechnerlösungen für spezielle Anwendungsszenarien. Haben Sie beispielsweise wenig Platz, können Sie sich für einen Mini-PC aus dem Hause CSL-Computer entscheiden. Es gibt CSL Computer in Form eines HDMI-Sticks, der an den HDMI-Port von einem Monitor oder einem Fernsehgerät angeschlossen werden kann. Ein Windows-Betriebssystem, eine WLAN-Schnittstelle und ein leistungsstarker Prozessor machen es möglich, dass Sie mit diesem Miniaturrechner Büroaufgaben erledigen oder auch online gehen und Videos streamen. Allerdings haben Sie hier nur wenige USB-Ports und eine geringe Speicherkapazität zur Verfügung. Bei einem solchen Produkt müssen Sie derzeit mit Preisen von 500 bis 1000 Euro rechnen.
Nicht zwingend leistungsstärker aber zumeist günstiger und mit weiteren Anschlussmöglichkeiten ausgestattet sind die etwas größeren CSL Computer Narrow Boxen. Das sind ebenfalls Mini-PCs, die Sie beispielsweise auf der hinteren Seite eines Monitors platzieren können, um einen großen und optisch störenden PC-Tower zu ersetzen. Wie bei den HDMI-Sticks, so sind auch bei diesen Narrow Boxen Büroarbeit und Surfvergnügen im Netz gleichermaßen möglich. Je nach Ausstattung dürfen Sie bei einem solchen CSL Computer mit Preisen von 150 bis 1200 Euro rechnen. Nutzen Sie gerade bei Mini-PCs einen CSL Computer Test.
Bei diesen Geräten variieren Leistungsfähigkeit, Anschlüsse und Ausstattungsumfang in Abhängigkeit zum Preis sehr stark. Ein guter Produkttest, der den Rechner einer Eignungsprüfung unterzieht und verschiedene Anwendungsszenarien durchspielt, kann eine gute Hilfe sein. Gehen Sie gegebenenfalls Test für Test durch, bis die Kriterien beim jeweiligen Vergleich mit Ihrem individuellen Anforderungsprofil weitestgehend übereinstimmen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie den für Ihren Zwecke passenden CSL Computer auch tatsächlich finden können.
Möchten Sie einen formschönen CSL Computer nutzen und aus optischen Gründen so wenige Kabel wie möglich verwenden, könnte diese Produktalternative für Sie in Betracht kommen. Allerdings sind bei solchen All-in-one-Konzepten, wie bei den meisten Mini-PCs auch, nur geringe oder gar keine Erweiterungsmöglichkeiten vorhanden. Geht nach Garantieablauf etwas kaputt, lohnen sich Reparaturen nur noch in den seltensten Fällen. Nutzen Sie daher Kontrolle, Studie und Vergleich, um die Zukunftsfähigkeit solcher Systeme einschätzen zu können. Ein fundierter CSL Computer Test kann Sie mit seiner aussagekräftigen Auswertung effektiv dabei unterstützen, Fehlkäufe zu vermeiden.
Der CSL Computer im Test – baut der Hersteller Komponenten führender Marken in seine Rechner ein?
- CSL Computer
- Microsoft
- AMD
- Intel Corporation
- ASUSTeK
Der CSL Computer Test – so gehen Profis vor
Ein guter Test findet zumeist nicht in Form eines einfachen Abgleichs von Leistungsdaten statt. Einen solchen Vergleich können Sie auch selbst durchführen. Damit ein Test verlässliche Informationen über Vorteile und Nachteile bei der Anwendung von einem CSL Computer liefern kann, entscheiden sich Fachleute in erster Linie für einen Praxistest. Von der Übereinstimmung von Leistungsdaten über Unterschiede bei der tatsächlichen Performance bis hin zu Problemen bei der vollen Auslastung des Rechners – ein solcher Test kann wichtige Informationen liefern.
Achten Sie jedoch darauf, dass die von den Testern gewählten Testkriterien mit Ihrem Anforderungsprofil übereinstimmen. Das leistungsfähigste Produkt im Test, das beispielsweise für Gamer attraktiv ist, kann für Sie völlig ungeeignet sein. Das ist etwa dann der Fall, wenn der Lüfter laut ist, Sie aber ein möglichst leises Gerät für Büroarbeiten suchen.
Beim Test vom CSL Computer – welche Vergleichskriterien gibt es?
- Kann das jeweilige Produkt im Test seinen Zweck erfüllen? Läuft der CSL Computer einwandfrei?
- Ist beim Test vom betreffenden CSL Computer die Performance gut genug und entspricht sie den Herstellerangaben?
- Bietet der Rechner im Test eine ausreichende Menge an Schnittstellen und Ports? Lässt sich der CSL Computer gut anschließen?
- Ist es problemlos möglich, den CSL Computer aufzurüsten?
- Was leistet ein Mini-PC im Test? Kann ein solches Gerät einen vollwertigen CSL Computer ersetzen?
Diese Mängel sollten beim Test vom CSL Computer nicht auftreten
Nachfolgend führen wir für Sie fünf Schwachstellen auf, die möglichst nicht auftreten sollten. Allerdings können Sie solche Probleme den Geräten vor einem Kauf nicht ansehen. Nur ein Test, dessen Testkriterien mit Ihrem Anforderungsprofil weitgehend übereinstimmen, kann Ihnen diese Mängel aufzeigen. Es vermag daher sehr lohnend zu sein, vor einem Kauf Test für Test durchzugehen:
- Im Test ist der Computer sehr laut.
- In der für den Test gewählten Konfiguration erbringt der CSL Computer nicht die erwartete Leistung.
- Beim Test gibt es unerwartete Probleme mit Hardware und Software.
- Im Test erfüllt der Computer nicht das Herstellerversprechen.
- Aufgrund der mangelhaften Performance im Test ist der CSL Computer für den angedachten Verwendungsbereich ungeeignet.
Ihr CSL Computer – online oder im Fachhandel kaufen?
Es ist zwar möglich, Produkte des Herstellers im Fachhandel zu kaufen. Da CSL-Computer selbst über einen Onlineshop verfügt und seine Produkte zudem über diverse Internethändler vertreibt, ist der Onlinekauf die beste Wahl. Das Unternehmen hat einen leistungsstarken Herstellersupport, der Telefonhotline und E-Mail-Support einschließt. Der Fachhändler vor Ort wird sich bei Problemen ebenfalls an CSL-Computer wenden müssen. Auch die Güte der persönlichen Beratung des Fachhandels ist abhängig von der Qualität des Herstellersupports.
Wissenswertes und Ratgeber
Interessante Fakten zum CSL Computer
Als CSL-Computer 1999 gegründet wurde, war das gesamte Ausmaß der heute möglichen Miniaturisierung von Computersystemen nicht absehbar. Gerade die Mini-PCs sind es, die von Händlern besonders häufig angeboten und verkauft werden. Zwar sind eingefleischte Computerfans nach wie vor skeptisch und bevorzugen eher einen CSL Computer, bei dem sie nachrüsten oder auch aufrüsten können. Tatsächlich haben technisch Versierte ein modular aufgebautes Gerät gut unter Kontrolle und können bei Bedarf beispielsweise Lüfter oder Festplatten tauschen. In vielen Bereichen ist der Siegeszug der Mini-PCs generell und somit auch der der kleinsten CSL Computer jedoch nicht aufzuhalten.
Die Performance dieser Geräte kommt häufig an ein gutes Mediacenter heran. Schließlich müssen Sie sich vergegenwärtigen, dass selbst die günstigsten Smartphones heute ein Vielfaches der Rechenleistung vorweisen können, die herausragende Desktop-PCs vor der Jahrtausendwende zuwege brachten. Daher ist es leicht nachvollziehbar, dass die miniaturisierten CSL Computer wie HDMI-Sticks und Narrow Boxen auch Filmvergnügen in hoher Auflösung ermöglichen.
CSL Computer richtig installieren
Wie Sie Ihren neuen CSL Computer richtig installieren, hängt in erster Linie davon ab, für welches Computermodell Sie sich entschieden haben. Ist es ein HDMI-Stick, so stecken Sie das Gerät in den dafür vorgesehenen Port und schalten es ein. Tastatur und Maus können Sie beispielsweise per Bluetooth anschließen. Ein Internetzugang ist per WLAN möglich. Dann kann es mit Arbeit, Recherche oder Filmvergnügen schon losgehen.
Haben Sie hingegen einen Aufrüst-PC ohne Betriebssystem gewählt, müssen Sie den Rechner, Monitor, Tastatur und Maus mit den dafür vorgesehenen Kabeln richtig verbinden. Gegebenenfalls montieren Sie noch gewünschte Datenträger, Soundkarten und weitere Hardware.
Fünf Wartungstipps
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Weiterführende Links und Quellen
- https://thedigitaldocs.com/blog/
- https://www.online-tech-tips.com/
- https://www.maketecheasier.com/
- https://www.reviversoft.com/blog/
- http://technologiejunkies.de/computer-reinigen/