TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Dachbox-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

So befestigen sie sicher ihre Dachbox

Spätestens wenn Sie sich in den wohlverdienten Familienurlaub mit dem eigenen PKW begeben werden Sie feststelle, dass das Auto gar nicht so viel Platz bietet wie angenommen. Wenn das halbe Kinderzimmer noch mit in das Gepäck muss und die Skier ohnehin schon nicht den notwendigen Platz vorfinden, werden Sie rasch vor einem schier unlösbaren Problem stehen.12 Dachbox Reef 580 Schwarz 1

Zwar hat sich die Bauweise der Fahrzeuge in den letzten Jahren deutlich verändert und so wirklich keine Autos gibt es gar nicht mehr, doch für einen Familienurlaub mit Kind und Kegel reicht der Stauraum einfach nicht aus. Bevor Sie den Urlaub stornieren, sollten Sie sich über die Vorteile einer Dachbox informieren. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Modellen, sodass die Boxen fast auf jedem Fahrzeug montiert werden könne. Schauen Sie sich im Handel um und lassen Sie sich inspirieren. Die praktischen un bereits sehr günstigen Dachboxen werden Sie begeistern.

Auf die richtige Befestigung und Montage achten

Eine Dachbox wird wie der Name bereits verrät auf dem Autodach befestigt. Es sollte eigentlich nicht extra darauf hingewiesen werden müssen, dass Sie auf eine fachgerechte und ordentliche Montage und Befestigung achten müssen. Eine schlecht angebrachte Dachbox kann im schlimmsten Fall vom Dach rutschen und das Leben aller Verkehrsteilnehmer gefährden. Gehen Sie deshalb bei der Montage kein unnötiges Risiko ein und holen Sie sich zur Not professionelle Hilfe.11 Thule Motion XL 800 Silber Glaenzend 2

Wertvolle Informationen zur Anbringung einer Dachbox finden Sie kostenlos im Internet. Zudem liegt im Lieferumfang einer Dachbox zumeist auch eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung und Beschreibung bei. Bei der Montage sollten Sie die Schritt für Schritt Anleitung genau beachten und nochmals prüfen, ob auch alle Schrauben und Gurte fest sind. Die Dachbox sollte zudem auch immer geschlossen sein. Hier kann ein zusätzliches Schloss ebenfalls sehr nützlich sein.

Alle notwendigen Schrauben finden Sie also in der Regel im Lieferumfang. Je nach Modell und Fahrzeug, kommen andere Befestigungssysteme zur Anwendung. Bei einer persönlichen Beratung im Handel werden Sie jedoch alle notwendigen Informationen zu diesem Thema erhalten. Ein Blick in die zahlreichen Testberichte von Experten kann ebenfalls sehr hilfreich und dienlich sein.

Eine Vielzahl der Boxen wird mit Krallen oder mit U-Bügel befestigt. Welches System bei Ihnen zur Anwendung kommen kann ergibt sich aufgrund des Fahrzeugtyps.

Tests haben ergeben, dass sich der Kauf von kompletten Sets lohnt. Die Dachbox wird mit einer Grundhalterung auf dem Autodach befestigt. Diese Halterungen sind ebenfalls in vielen verschiedenen Ausführungen im Markt erhältlich.

Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es?

11 Thule Motion XL 800 Silber Glaenzend 1Bevor Sie sich in den Handel begeben um sich eine Dachbox zu kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld ein wenig über die verschiedenen Modelle und Ausführungen informieren. Zudem sollten Sie sich auch einige Fragen stellen, damit die Kaufentscheidung leichter fällt. Die Auswahl schränkt in erster Linie schon einmal die höchstzulässige Dachlast Ihres Fahrzeuges ein wenig ein. Hinzu gesellen sich noch optische Anforderungen und Wünsche und natürlich das Fassungsvermögen einer solchen Dachbox. Weitere Auswahlkriterien entstehen auch bei der Montage. Folgende Befestigungssysteme stehen zur Auswahl:

  • Schnellbefestigung
  • U-Bügel
  • Krallenbefestigung
  • Clickfix Befestigungssystem
  • T-Nut Adapter Befestigung
Die Dachbox muss natürlich mit einem Dachträger verbunden werden. Dieser Träger ist fix auf dem Autodach montiert und sorgt für den sicheren Halt. Somit ist sichergestellt, dass das wertvolle Gepäck auch sicher und heil am Zielort ankommt.

U-Bügelbefestigung

Dieses System ist sicher und auch weit verbreitet. Es kann sogar gesagt werden, dass bei einem Großteil der Dachboxen dieses System zur Anwendung kommt. Ein Metallbüge, welcher die Form von einem „U“ hat, wird unter den Dachträger gelegt und durch die bereits vorgegebenen Löcher in mit der Dachbox verbunden. Die Sicherung erfolgt mit Bolzen oder Halteklammern. Dieses System ist überaus einfach und hält jedoch bombenfest. Schauen Sie sich im Internet einfach diese Befestigungsvariante an und prüfen Sie, ob diese bei Ihrem Fahrzeug angewendet werden kann.10 DACHBOX MODULA TRAVEL 460 LT 2

Die Schnellspannbefestigung einer Dachbox

Dieses System funktionier ähnlich wie das U-Bügel System. Die Dachbox muss auf das Dach aufgesetzt werden und mit der Hilfe von Schnellspannhebeln, wird die Box mit dem Träger verbunden. Mit dem Schnellspannhebel wird dann anschließend alles festgezogen.

Die Krallenbefestigung

Dieses System für die Befestigung einer Dachbox ist ebenfalls weit verbreitet und erfreut sich aufgrund der Einfachheit einer großen Beliebtheit. Dabei werden die Halter durch den Boden der Dachbox geschoben und anschließend geschlossen. Die Krallensysteme legen sich bei dieser Befestigungsmöglichkeit wie eine Zange um den jeweiligen Dachträgers. Es kommt hier ein ganz spezielles Zugsystem zum Einsatz, sodass für ein richtiges Drehmoment gesorgt wird. Somit kann sich die Dachbox also nicht vom Dach lose.

T-Nut Adapter Befestigung

Dieses System können Sie nur nutzen, wenn der Dachträger hierfür auch vorgesehen ist. Diese Adapter können Sie eigentlich mit Schrauben vergleichen, wo der Schraubkopf aus einer 20 x 20 mm Metaplatte ist. Der Adapter wird aus einem ganz speziellen Material hergestellt, sodass auch für die nötige Stabilität gesorgt ist. Die Befestigung ist einfach, denn der Adapter wird an der Seite in den Träger eingeführt und anschließend nur noch verschraubt.10 DACHBOX MODULA TRAVEL 460 LT 1

Die ClickFix-Schnellbefestigung für eine Dachbox

Dieses System wurde von Kamei komplett revolutioniert. Die Adapter sind bei diesem System bereit fest in der Transportbox integriert, sodass die Montage noch einfacher wird. Schauen Sie sich für dieses System einfach die sehr gut verständliche Anleitung des Herstellers an. Tests haben gezeigt, dass eine Dachbox wohl kaum einfacher und komfortabler befestigt werden kann als wie mit diesem System.

Fazit

Zusammengefasst ist zu sagen, dass es bei den Dachboxen nicht nur auf die Box selbst ankommt, denn das Befestigungssystem ist ebenfalls sehr wichtig. Nur mit einer gut gesicherten Box sollten Sie das Fahrzeug in Bewegung setzen. Lassen Sie sich diesbezüglich jedoch einfach beraten oder schauen Sie sich einige Testberichte zu den verschiedenen Befestigungsvarianten an. Mit Sicherheit werden Sie auch für Ihr Fahrzeug die passende Lösung finden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.975 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...