Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.
Die Freiheit beim Camping wird erst mit der richtigen Camping-Toilette komplett, die Komfort und Unabhängigkeit in die Natur bringt. Mit meiner Erfahrung aus dem Voralpenland und einer Passion für Outdoor-Aktivitäten habe ich gemeinsam mit meinem Team in 54 Stunden 6 verschiedene Modelle auf Herz und Nieren geprüft, wobei wir auf Kriterien wie Typ, Leergewicht und Maße geachtet haben. Entdecke jetzt unsere TÜV-zertifizierten, objektiven Bewertungen und finde mit unserer Hilfe schnell und unkompliziert die Camping-Toilette, die Dein Outdoor-Erlebnis perfektioniert.
Camping-Toilette Bestenliste 2025 - Die besten Camping-Toiletten im Test & Vergleich
Camping-Toilette Test
Emilia Schneider
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "Enders COMFORT #49429" wurde aus der Tabelle genommen zur erneuten Prüfung.
Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.
Die Freiheit beim Camping wird erst mit der richtigen Camping-Toilette komplett, die Komfort und Unabhängigkeit in die Natur bringt. Mit meiner Erfahrung aus dem Voralpenland und einer Passion für Outdoor-Aktivitäten habe ich gemeinsam mit meinem Team in 54 Stunden 6 verschiedene Modelle auf Herz und Nieren geprüft, wobei wir auf Kriterien wie Typ, Leergewicht und Maße geachtet haben. Entdecke jetzt unsere TÜV-zertifizierten, objektiven Bewertungen und finde mit unserer Hilfe schnell und unkompliziert die Camping-Toilette, die Dein Outdoor-Erlebnis perfektioniert.
Die aktuellsten Testeindrücke zu Camping-Toiletten
Bei ExpertenTesten.de testen wir jährlich über 2.000 Produkte durch geschulte Verbraucher, geprüft durch fachkundige Experten und auditiert durch den TÜV Nord.
Camping-Toiletten – Komfort und Hygiene auf Reisen
Campingfans schwören auf die Vorteile hochwertiger Camping-Toiletten. Doch welche Modelle sind durchdacht und gut? Die Auswertung von Studie, Versuch und Probe oder andere Tests halten interessante Antworten bereit.
Wir haben Tests verglichen und konnten eine Vergleichstabelle für Sie erarbeiten.
Camping-Toiletten im Test – warum ist diese Sanitäreinrichtung so gefragt?
Entscheiden Sie sich für hochwertige Camping-Toiletten, dann steht Ihnen auf Reisen eine wichtige sanitäre Einrichtung zur Verfügung – fast wie im eigenen Zuhause. Schließlich ist es für viele Menschen wichtig, eine private Toilette zu haben, bei der sie sich auf die Hygiene verlassen können. Allerdings gibt es Camping-Toiletten in ganz unterschiedlichen Varianten. Besten Komfort fürs eigene mobile Heim bieten etwa chemische Produktlösungen. Einfache Designs bestehen aus Sack oder Eimer und haben lediglich einen schlichten Sitz.
Eine gute Organisation der Toilettenpapier Aufbewahrung ist bei Camping-Toiletten ebenfalls von großer Bedeutung. Praktische Lösungen wie Toilettenpapierhalter oder Aufbewahrungsbehälter sorgen dafür, dass Sie immer ausreichend Toilettenpapier griffbereit haben und es vor Feuchtigkeit oder Verschmutzung geschützt ist. Eine ordentliche Toilettenpapier Aufbewahrung trägt zum Komfort und zur Hygiene während Ihrer Reisen bei und macht die Nutzung der Camping-Toilette noch angenehmer.
Es ist daher ausgesprochen empfehlenswert, wenn Sie die Ergebnisse von Experiment, Eignungsprüfung und Inspizierung in Augenschein nehmen oder einen Blick auf andere wichtige Tests werfen.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Besondere Höhe erleichtert die Benutzung
In Sachen Camping-Toiletten sollten Sie jedoch unbedingt auf eine ausreichende Kongruenz oder sogar auf eine völlige Übereinstimmung Ihrer Anforderungen mit den Testkriterien einer jeden Erhebung achten.
Zwar mögen alle Toilettensitze eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Benötigen Sie jedoch chemische Camping-Toiletten, müssen Sie sich auch über das Testergebnis und die Testnote von einem Vergleichssieger kundig machen, der dieser Kategorie angehört.
Denn der Testsieger einer Gegenüberstellung, bei der es auf maximale Flexibilität ankommt, kann durchaus die mobile Klapptoilette mit Abfallbeuteln sein.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Ideal für Camping, Festivals und Outdoor-Aktivitäten
Camping-Toiletten bei Test, Vergleich und Analyse – welches Produkt ist das beste?
Beim Thema Camping-Toiletten ist es geradezu unmöglich, das beste Produkt an sich auszumachen. Interessieren Sie sich für hochwertige chemische Toilettensysteme, können Sie sich mithilfe der Lektüre der Auswertungen von Vergleich, Kontrolle und Untersuchung oder auch ganz anderer Tests einen guten Eindruck von den unterschiedlichen Produktqualitäten machen.
Auch werden Sie schnell merken, welche Toilettenlösung zu Ihren Reiseplanungen und zu Ihrem Nutzungsverhalten optimal passt.
Neben chemischen Toiletten gibt es jedoch auch das leicht handhabbare Campingklo, das aus Toiletteneimer und Sitz besteht. Oder aber Sie interessieren sich für die Klapptoilette, für die Sie Abfallbeutel benötigen, die dafür aber ein Höchstmaß an Mobilität und Flexibilität verspricht.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Schneller Auf- und Abbau
Darüber hinaus gibt es sogar noch Urinbeutel, die als Minitoiletten für die Reise vermarktet werden. Sie müssen für sich daher eine Abwägung treffen – zwischen verschiedenen Komfortkonzepten und dem gewünschten Maß an Mobilität und Flexibilität.
Ziehen Sie in jedem Fall Tests zurate, die sich insbesondere mit dem von Ihnen bevorzugten Toilettentyp befassen.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Verfügbar in zwei Formen: Corner und Round
Camping-Toiletten bei Test, Vergleich und Nebeneinanderstellung – diese Marken sind bei Erhebungen gerne gesehene Kandidaten
Steht bei einem Warentest der Vergleich von hochwertigen Camping-Toiletten an, werden häufig Entwicklungen von BranQ, Dometic und Enders getestet. Möchten Fachleute besonders komfortable Toilettensysteme vergleichen, sind oftmals Entwicklungen von Thetford und von Kampa mit dabei.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Flexibel einsetzbar in verschiedenen Outdoor-Situationen
So testen Profis bei einem Produkttest Camping-Toiletten
Natürlich werden Tests von Camping-Toiletten auch in Form von einem Praxistest durchgeführt.
Bei einem solchen Testlauf können der Komfort als auch praktische Probleme bei der Handhabung der Toiletten gut eingeschätzt werden.
Darüber hinaus finden Labortests statt, welche die Effektivität und Qualität chemischer Toiletten offenbaren.
Bei Toiletteneimern und Klapptoiletten werden beispielsweise die Standfestigkeit und die Belastbarkeit der Toilettenkonstruktionen überprüft.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Schnelle und einfache Klappfunktion
Fünf wichtige Vergleichskriterien bei Tests von Camping-Toiletten
Bei Tests von Camping-Toiletten wird häufig überprüft, ob:
Die Camping-Toiletten standfest sind und ob sie Verletzungsrisiken bergen.
Die chemischen Toiletten im Test sinnvoll konzipiert sind und ob sich leicht warten und entleeren lassen.
Handling und Komfort der Camping-Toiletten dem Herstellerversprechen entsprechen.
Cie Produkte im Test tatsächlich problemlos mobil einsetzbar sind oder nicht.
Beim Test eine Geruchsbelästigung eintritt, die es laut Herstellerversprechen nicht geben darf.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Stabile Konstruktion dank robustem Kunststoff PP
Problematische Mängel bei Tests von Camping-Toiletten
Mängel bei Camping-Toiletten lassen sich vor dem Kauf normalerweise nicht feststellen, insbesondere dann, wenn es sich um komplexere chemische Toiletten handelt. Ziehen Sie einen guten Test zurate, sind Sie zumeist auf der sicheren Seite. Diese versteckten Mängel sind bei mobilen Toiletten besonders ärgerlich:
Die Camping-Toiletten sind nicht standfest und können leicht umfallen.
Bei Tests stellt sich heraus, dass die exklusive chemische Toilette ausgesprochen unbequem ist.
Die chemischen Camping-Toiletten lassen sich nur schwer entleeren und warten.
Die Kosten für das Betreiben der Camping-Toiletten sind designbedingt unnötig hoch.
Trotz richtiger Handhabung sorgt die chemische Camping-Toilette für eine unangenehme Geruchsbelästigung.
Eindrücke aus unserem Camping-Toiletten - Test
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Extra großer Toilettensitz für maximalen Komfort
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Verfügbar in zwei Formen: Corner und Round
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Geringer Stauraumbedarf für leichten Transport
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Schneller Auf- und Abbau
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Schnelle und einfache Klappfunktion
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Stabile Konstruktion dank robustem Kunststoff PP
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Flexibel einsetzbar in verschiedenen Outdoor-Situationen
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Geeignet für Personen bis zu 150 kg
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Praktische Seitengriffe erleichtern die Mobilität
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Besondere Höhe erleichtert die Benutzung
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Hygienische Lösung mit großen 240L Tüten
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Ideal für Camping, Festivals und Outdoor-Aktivitäten
Camping-Toiletten – online oder im Fachhandel kaufen?
Im Fachhandel können Sie sich zu den angebotenen Produkten beraten lassen und gegebenenfalls auch Probe sitzen. Online haben Sie jedoch eine nahezu unbegrenzte Auswahl. Außerdem vermögen Sie auf unzählige informative Tests zurückzugreifen, die wichtige Mängel und Schwächen aufdecken.
Der Kauf im Internet ist daher zumeist lohnenswerter.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Praktische Seitengriffe erleichtern die Mobilität
Wissenswertes und Ratgeber
Interessante Fakten zum Thema Camping-Toiletten
Camping erfreut seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wachsender Beliebtheit. Mussten die ersten Camper noch ohne sanitäre Einrichtungen reisen und mit wenig Komfort in einfachen Zelten übernachten, haben Sie heutzutage maximalen Komfort zur Verfügung.
1931 wurde der Wohnwagen erfunden. In den 1960er Jahren revolutionierte die auf den Campingtrend aufmerksam gewordene Industrie das Kampieren von Grund auf.
Die chemischen Camping-Toiletten sind das beste Beispiel dafür. Dank dieser komfortablen modernen Entwicklung sind Sie auch beim Camping nicht auf öffentliche Einrichtungen auf Campingplätzen angewiesen.
Heute steht Ihnen eine breite Vielfalt mobiler Toilettensysteme für jeden Zweck und für unterschiedlichste Anforderungen zur Verfügung.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Hygienische Lösung mit großen 240L Tüten
So nehmen Sie Ihre Camping-Toilette richtig in Gebrauch
Bevor Sie Ihre Camping-Toilette aufbauen und nutzen, sollten Sie die Anleitung des Herstellers zur Hand nehmen und aufmerksam lesen.
Für den Betrieb chemischer Toiletten benötigen Sie entsprechende chemische Mittel und Reinigungsprodukte. Diese müssen Sie zunächst beschaffen, sofern Sie sie nicht zusammen mit Ihrer Toilette besorgt haben.
Im Anschluss folgen Sie der Gebrauchsanleitung des Herstellers und machen Sie das Produkt gebrauchsfertig. Um eine mobile Klapptoilette oder einen Toiletteneimer benutzen zu können, müssen Sie daran denken, Abfallbeutel zu besorgen.
Danach befestigen Sie diese, wie vom Hersteller angegeben, am jeweiligen Produkt.
GLAMPmania Campingtoilette XXL Round im Test – Geeignet für Personen bis zu 150 kg
Fünf Wartungstipps
Tipp 1
Tipp 1
Befüllen Sie chemische Toiletten mit den dafür vorgesehenen Sanitärflüssigkeiten.
Tipp 2
Tipp 2
Nutzen Sie bei chemischen Toiletten das dafür erhältliche Toilettenpapier, damit die Sanitärflüssigkeit ihrer Funktion optimal nachkommen kann.
Tipp 3
Tipp 3
Reinigen Sie Ihre Camping-Toilette mit dafür geeigneten Reinigungsmitteln.
Tipp 4
Tipp 4
Entleeren Sie den Abwassertank von chemischen Toiletten regelmäßig.
Tipp 5
Tipp 5
Wenn Sie Ihre Camping-Toilette längere Zeit nicht benutzen, ist eine ausführliche Grundreinigung empfehlenswert. Vergessen Sie nicht, das Produkt danach ausreichend trocknen zu lassen. Außenflächen können Sie wie gewohnt reinigen und im Anschluss daran mit einem feinen Tuch trocken reiben.
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.